Medizin
Neuzertifizierung für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie und Rezertifizierung für Gelenkersatz auf höchstem Niveau

Primar Dr. Markus Reichkendler (r.) und OA Dr. Christoph Schwenninger sind wahre Spezialisten in Sachen Gelenks Prothetik.  | Foto: BKH Schwaz
3Bilder
  • Primar Dr. Markus Reichkendler (r.) und OA Dr. Christoph Schwenninger sind wahre Spezialisten in Sachen Gelenks Prothetik.
  • Foto: BKH Schwaz
  • hochgeladen von Florian Haun

Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am BKH Schwaz wurde erneut als Endoprothetik Zentrum für Hüft- und Kniegelenke zertifiziert. Auch die Erstzertifizierung für Fuß- und Sprunggelenk wurde erfolgreich abgeschlossen.

SCHWAZ (red). Wer Probleme mit einem Gelenk hat, möchte sicher sein, nach höchsten Qualitätsstandards versorgt zu werden. Die aktuellen Zertifizierungen bestätigen, dass das BKH Schwaz bei der Implantation von künstlichen Knie- und Hüftgelenken sowie bei der chirurgischen Versorgung von Fuß- und Sprunggelenken anspruchsvolle Qualitätsvorgaben erfüllt und für ein hohes Maß an Patientensicherheit sorgt. Ein externes Auditorenteam prüfte dazu Fallzahlen, Organisation, Prozesse sowie die personelle und materielle Ausstattung der Klinik. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Prüfverfahrens erhielt die Abteilung das aktuelle Zertifikat der EndoCert-Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC).

Ziel von EndoCertist es, eine qualitativ hochwertige Durchführung endoprothetischer Eingriffe sicherzustellen. Das BKH Schwaz ist derzeit das einzige Krankenhaus in Tirol, Salzburg und Vorarlberg, das als EndoprothetikZentrum zertifiziert ist. Mit der neuen Zertifizierung durch die D.A.F. (Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e. V.) erfüllt das BKH Schwaz nun auch im Bereich der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie sämtliche Vorgaben für ein zertifiziertes Zentrum. Eine Zertifizierung als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie gibt es österreichweit derzeit ausschließlich an zwei Fachabteilungen in Wien – das BKH Schwaz ist somit in Westösterreich in diesem Bereich ein Vorreiter.

Eingespielte Abläufe und bewährte Routinen

„Wir freuen uns sehr, dass wir erneut die hohe Qualität unseres Endoprothetik-Zentrums unter Beweis stellen konnten und nun auch offiziell als zertifiziertes Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie anerkannt sind“, so MMag. Andreas Hoppichler, Geschäftsführer des BKH Schwaz. Primar Dr. Markus Reichkendler, Ärztlicher Direktor und zugleich Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, ergänzt: „Aus der täglichen Erfahrung kann ich sagen, dass eingespielte Teams und klar definierte Abläufe entscheidende Qualitätsfaktoren in unserer täglichen Arbeit sind. Unterstützt werden wir dabei durch ein konsequentes Qualitätsmanagement - denn auch bewährte Leistungen müssen regelmäßig hinterfragt werden, um sie weiterzuentwickeln.“ Die neue Zertifizierung als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie unterstreicht, dass sich das BKH Schwaz auch in diesem komplexen medizinischen Bereich den wachsenden Herausforderungen stellt.

Herausfordernde Anforderungen für zertifizierte Zentren

Die Anforderungen für eine Zertifizierung als Endoprothetik-Zentrum bzw. Fuß- und Sprunggelenkszentrum sind umfassend und hoch. Die Operateur:innen zeichnen sich durch besondere Expertise und langjährige Erfahrung aus. Neben hohen Mindestanforderungen bei der Zahl der durchgeführten Eingriffe in diesen Bereichen müssen zertifizierte Kliniken eine ganzheitliche, komplexe Patientenversorgung gewährleisten. Darüber hinaus sind eine intensivmedizinische Mitbetreuung sowie eine 24-stündige Notfallversorgung verpflichtend. Ein breites Spektrum an Prothesentypen muss ständig verfügbar sein. Alle von EndoCert zertifizierten Endoprothetik-Zentren sind verpflichtet, regelmäßige Qualitätskontrollen und  dokumentationen durchzuführen und am Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) teilzunehmen. Zentren für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, zertifiziert durch die D.A.F., führen ebenfalls regelmäßige Qualitätskontrollen und - dokumentationen durch. Für beide Zertifizierungen ist die kontinuierliche fachliche Weiterbildung der Mitarbeitenden vorgeschrieben. Die Zertifikate sind jeweils drei Jahre gültig und müssen danach erneuert werden.

BKH Schwaz zum fünften Mal in Folge nach KTQ zertifiziert
Knochenschrauben revolutionieren Behandlung von Kreuzbandrissen
BKH Schwaz: Ärztlicher Direktor neu bestellt
Primar Dr. Markus Reichkendler (r.) und OA Dr. Christoph Schwenninger sind wahre Spezialisten in Sachen Gelenks Prothetik.  | Foto: BKH Schwaz
Das BKH Schwaz ist spezialisiert auf Gelenksprothesen.  | Foto: BKH Schwaz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.