Zertifizierung
„Gesunde Gemeinde“ Amstetten erhält nun Silber

Referatsleiterin Margit Koch (Soziales und Wohnen), Bürgermeister Christian Haberhauer und Gesundheitsgemeinderätin sowie Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Amstetten Claudia Weinbrenner. | Foto: Stadt Amstetten
3Bilder
  • Referatsleiterin Margit Koch (Soziales und Wohnen), Bürgermeister Christian Haberhauer und Gesundheitsgemeinderätin sowie Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Amstetten Claudia Weinbrenner.
  • Foto: Stadt Amstetten
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Abermals nach 2022 erhielt die Gesunde Gemeinde Amstetten eine Zertifizierung in Silber.

STADT AMSTETTEN. „Wir setzen auf ein breites Angebot für alle Altersgruppen und in den Ortsteilen. Die Auszeichnung ist ein Ergebnis der guten Arbeit und des Zusammenwirkens von allen Beteiligten und unserer Arbeitskreisleiterin Claudia Weinbrenner. Herzlichen Dank dafür“, so Bürgermeister Christian Haberhauer.

Amstetten blickt auf erfolgreiche und aktive Jahre mit einem abwechslungsreichen Angebot an Vorträgen, Workshops und Sportprogrammen zurück. „Vorbeugung ist eine wichtige Säule im Gesundheitssystem. Daher wurde in den letzten Jahren hierauf einer der Schwerpunkte gelegt“, berichtet Gesundheitsgemeinderätin Claudia Weinbrenner, die seit 2021 die Leitung des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde Amstetten inne hat.

Kiri-Rakete hob 2024  in der „Gesunden Gemeinde“ Amstetten ab: Gemeinderätin und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Claudia Weinbrenner, Bürgermeister Christian Haberhauer, Bildungsstadträtin Doris Koch, MSc. mit Kiri-Rakete und BesucherInnen.
 | Foto: Stadt Amstetten
  • Kiri-Rakete hob 2024 in der „Gesunden Gemeinde“ Amstetten ab: Gemeinderätin und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Claudia Weinbrenner, Bürgermeister Christian Haberhauer, Bildungsstadträtin Doris Koch, MSc. mit Kiri-Rakete und BesucherInnen.
  • Foto: Stadt Amstetten
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Mit Fachvorträgen, Workshops zu Gesundheitsthemen, Motivationsshows, Gesundheitskabaretts und Mitmachkonzerten konnten rund 1.200 Personen pro Jahr erreicht werden. GastreferentInnen wie Christa Kummer, Manuel Horeth und Ingo Vogl begeisterten in der Wirkstatt und im Schloss Ulmerfeld. Kindermitmachkonzerte mit Bernhard Fibich oder Kiri Rakete stellten bei den Jüngsten stets das sommerliche Highlight dar.

Generationenübergreifende Projekte

Weitere 200 Kinder und Jugendliche profitierten von Schulveranstaltungen zum Thema „Gesunde Ernährung“ und Sport. Bei gemeinsamen und generationenübergreifenden Projekten mit dem Pflege- und Betreuungszentrum Amstetten vernetzten sich Jung und Alt.

Die "Gesunde Gemeinde" Amstetten setzte 2024 einen Schwerpunkt gegen Gewalt: Ursula Kromoser-Schrammel (Frauenhaus Amstetten), Christa Zemanek (Spendenüberbringerin) und Elisabeth Januschkowetz (Obfrau Frauenhaus Amstetten). | Foto: Stadt Amstetten
  • Die "Gesunde Gemeinde" Amstetten setzte 2024 einen Schwerpunkt gegen Gewalt: Ursula Kromoser-Schrammel (Frauenhaus Amstetten), Christa Zemanek (Spendenüberbringerin) und Elisabeth Januschkowetz (Obfrau Frauenhaus Amstetten).
  • Foto: Stadt Amstetten
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Zu den Sportprogrammen, die ganzjährig angeboten werden, begrüßte die Gesunde Gemeinde circa 300 TeilnehmerInnen wöchentlich. Bei den verschiedensten Bewegungsmodulen wird die Zusammenarbeit mit den Amstettner Sportvereinen gelebt.

„Es ist schön, dass unser jährliches Programm so gut angenommen wird. Es zeigt auch, dass den Amstettnerinnen und Amstettnern gesunde Ernährung, Bewegung und Gesundheitsvorsorge sehr wichtig ist. In diesem Sinne wollen wir auch weiterhin zu einem positiven und gesunden Lebensgefühl beitragen“, so Weinbrenner weiter.

Da das Thema Gesundheit nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit einschließt, wird im Jahr 2025 hierauf ein besonderer Fokus gelegt werden. Vor allem mit Blick auf 2026, wo im Landesklinikum Mauer die Landesausstellung stattfinden wird.

Das könnte dich interessieren:

Andi Knoll repariert Handys in Aschbach-Markt
Das war der Bücherflohmarkt in Amstetten
Referatsleiterin Margit Koch (Soziales und Wohnen), Bürgermeister Christian Haberhauer und Gesundheitsgemeinderätin sowie Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Amstetten Claudia Weinbrenner. | Foto: Stadt Amstetten
Die "Gesunde Gemeinde" Amstetten setzte 2024 einen Schwerpunkt gegen Gewalt: Ursula Kromoser-Schrammel (Frauenhaus Amstetten), Christa Zemanek (Spendenüberbringerin) und Elisabeth Januschkowetz (Obfrau Frauenhaus Amstetten). | Foto: Stadt Amstetten
Kiri-Rakete hob 2024  in der „Gesunden Gemeinde“ Amstetten ab: Gemeinderätin und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Claudia Weinbrenner, Bürgermeister Christian Haberhauer, Bildungsstadträtin Doris Koch, MSc. mit Kiri-Rakete und BesucherInnen.
 | Foto: Stadt Amstetten
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.