"Linz fährt Rad" startet ab 23. März

Foto: Stadt Linz

Pünktlich am ersten Werktag nach dem Frühjahrsbeginn startet die Aktion „Linz fährt Rad“ 2015. Von 23. März bis zum 31. Oktober sind die Mitarbeiter aller Linzer Betriebe und Spitäler eingeladen, das Auto stehen zu lassen und auf dem Weg von und zur Arbeit auf das Fahrrad umzusteigen. Sie sind aufgerufen, Teams zu bilden, die sich aus je drei Mitarbeitern zusammensetzen. Radfahren ist kostensparend, umweltfreundlich und gesund, gemeinsam macht das Radeln zum Arbeitsplatz natürlich noch mehr Spaß.

Bewusstseinsbildung

Im Vorjahr nahmen 208 Teams aus insgesamt 24 Betrieben und Spitälern an dieser bewusstseinsbildenden Aktion teil. Die Gesamtsumme der mit dem Fahrrad zurückgelegten Arbeitswege betrug 645.000 Kilometer. Dies bedeutet eine CO2-Einsparung von rund 123 Tonnen. Diese Emissionen wären freigesetzt worden,
wenn die Teilnehmer auf dem Weg zur Arbeit das Auto benützt hätten. Die Linzer Verkehrsreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Umweltstadträtin Eva Schobesberger unterstützen die Aktion. „Mit vermehrtem Radfahren wird ein Beitrag zur Entlastung der Parkplatzsituation und zur Reduktion des motorisierten Verkehrs geleistet. Speziell bei kurzen Distanzen gibt es im Stadtverkehr kaum eine schnellere Alternative als das Rad“, so Hörzing. „Die Teilnahme an der Rad-Aktion lohnt sich mehrfach: Es werden nicht nur Gesundheit und Fitness durch das Nutzen des Rades am Weg zur Arbeit gefördert, sondern auch die Umwelt entlastet,“ sagt Schobesberger.

Die Rad-Aktion wird von der Mobilitätsberatung der Stadt Linz koordiniert. Im Prinzip kann jeder Linzer Betrieb oder jede Gesundheitseinrichtung an dieser Aktion teilnehmen. Jeder Teilnehmende eines Dreierteams sollte im Aktionszeitraum an mindestens 40 Tagen den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklegen. Den Teams beziehungsweise Radlern werden „elektronische Fahrtenbücher“ zur Verfügung gestellt, mit denen die gefahrenen Tage erfasst werden. Zum Ende der Saison werden die besten Teilnehmer je nach der gefahrenen Kilometer-Leistung (in Einzel- und Teamwertung) mit Anerkennungspräsenten und Urkunden geehrt.

Anmeldungen sind ab sofort auf der Homepage der Stadt Linz unter der Rubrik Verkehr Mobilitätsberatung möglich. Für Fragen steht das Team der Linzer Mobilitätsberatung (Sonja Tanzer, Telefon: +43 732 7070 3973 und Reinhold Schippani, Telefon: +43 732 7070 1286) zur Verfügung.

Infos: <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.linz.at/verkehr/3493.asp">www.linz.at/verkehr/3493.asp</a>

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.