Trauer um Manfred Wollner
Linzer Radiopionier verstorben

Manfred Wollner, erster Techniker von Radio FRO | Foto: Radio FRO
4Bilder

Das Team von Radio FRO trauert um Manfred Wollner, erster Techniker und langjähriger Begleiter des freien Radio in Linz, der am 20. September ganz überraschend mit 71 Jahren gestorben ist. Vor seiner Tätigkeit bei Radio FRO hat er auch sechs Jahre lang beim Fernsehen im ORF Landesstudio Linz gearbeitet. Als Betreiber der Tonstudios "Parkstudios" hatte er große Bedeutung für die Linzer Musikszene. 

Radio FRO-Pionier

Bereits ab 1995 war Manfred beim „Vorlauf“ von Radio FRO dabei. In der Volkshochschule Linz wurde damals begonnen, Radiokurse abzuhalten. Manfred hat die technischen Geräte zur Verfügung gestellt und ein kleines Radiostudio eingerichtet. Ab Sendestart 1998 war er dann erster Techniker von Radio FRO und hat dort viele in die Radiotechnik und in die Grundlagen der Akustik eingeführt.

Förderkürzung unter Schwarz-Blau

Nachdem unter der Schwarz-Blauen Bundesregierung „Schüssel I“ im Jahr 2001 die Bundessubventionen für Freie Radios zur Gänze gestrichen wurden, musste Manfred Wollner bei Radio FRO gekündigt werden. Er machte aber ehrenamtlich weiter und hat Radio FRO und die Programmmachenden weiterhin technisch unterstützt. Zudem war er oft auf Außeneinsätzen mit dabei, wie beim Festival der Regionen, dem Linzfest, etc.

Präsent bis zuletzt

Manfred hatte auch 2018 immer noch seinen eigenen Platz im Technik-Kammerl, bis zuletzt hatte er Radio FRO immer gerne besucht. Er kümmerte sich um die Pflanzen im Büro, half den Programmmachenden bei technischen Problemen, wenn sonst niemand mehr da war, oder bastelte an technischen Geräten herum. Im Rahmen der 20-Jahre-Feier von Radio FRO war noch geplant, ein Interview mit Manfred zu führen. Denn auch er ist untrennbar mit der Geschichte von Radio FRO verbunden. Manfred hat ein Stück Linzer Radiogeschichte mit aufgebaut.

Manfred Wollner, erster Techniker von Radio FRO | Foto: Radio FRO
Manfred Wollner bei einem Außeneinsatz von Radio FRO | Foto: Radio FRO
Manfred Wollner, erster Techniker von Radio FRO | Foto: Radio FRO
Manfred Wollner, erster Techniker von Radio FRO | Foto: Radio FRO
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.