Linzer Stadtbauern auf einen Klick

- Vizebürgermeister Bernhard Baier mit den Stadtbauern Michaela Sommer und Gerald Hamberger.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Christian Diabl
Eine neue Initiative will die Linzer Stadtbauern als urbane Nahversorger vor den Vorhang holen und die Suche für Konsumenten nach regionalen Bauernprodukten erleichtern.
„Ich kann das elementar Wichtigste für die Menschen produzieren – gesunde Nahrung", sagt Gerald Hamberger, Linzer Stadtbauer aus Leidenschaft. Seinen Speck, die Wurst, Geselchtes, aber auch Edelbrände verkauft er direkt am Hof in der Kremsmünsterer Straße in Ebelsberg. Damit liegt er voll im Trend, denn die Konsumenten "wollen heute mehr denn je wissen, wo ihr Schnitzel, ihre Wurst herkommt, wer ihr Rohprodukt veredelt“, ist Hamberger überzeugt. So wie er setzen bereits viele der insgesamt 130 Linzer Stadtbauern auf einen Ab Hof-Verkauf. Nur wissen zu wenig Menschen, dass es auch in Linz die Möglichkeit gibt, direkt beim Bauern einzukaufen.
Schüler erstellen Homepage
Dem will nun eine Initiative vom Wirtschaftsressort und der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung (HBL) Elmberg gegensteuern. Auf einer neuen Webseite sollen die Linzer künftig auf einen Klick erfahren können, wo es welche Produkte von Linzer Bauern direkt am Hof zu kaufen gibt. Mit im Boot ist auch Gemeinderätin Michaela Sommer, die ebenfalls eine Landwirtschaft in Linz führt. Umgesetzt wird das Projekt von den Schülern der HBL. Zusätzlich zur Webseite wird es auch einen Folder mit „Ab Hof-Verkaufs“-Betrieben geben und der Status Quo an landwirtschaftlichen Direktvermarktern erhoben. "Damit soll auch das Bewusstsein bei den Städtern geschaffen werden, welche ver-schiedensten hochqualitativen Lebensmittel ich direkt in der Wohnumgebung in Linz ab Hof gekauft werden können ohne weite Wege zurücklegen zu müssen“, erklären Vizebürgermeister Baier und Stadtbäuerin Michaela Sommer. Die Webseite soll bis Ende des Jahres fertig sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.