Verein "Hobby Horsing OÖ"
Lustige Reitstunden für Kinder auf dem Steckenpferd

Die ersten Mitglieder von "Hobby Horsing OÖ" freuen sich schon auf den Start des ersten Steckenpferd-Reitkurses am 4. Mai im Heilhamer Park in Urfahr. | Foto: Krispin
  • Die ersten Mitglieder von "Hobby Horsing OÖ" freuen sich schon auf den Start des ersten Steckenpferd-Reitkurses am 4. Mai im Heilhamer Park in Urfahr.
  • Foto: Krispin
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Schon einmal von "Hobby Horsing" gehört? Bei diesem neuen Freizeitvergnügen werden Elemente aus dem Pferdesport nachgeahmt – vom Dressurreiten über Springen bis hin zu Mannschaftsspielen. Zum Einsatz kommt ein Steckenpferd. Der neue Askö-Verein "Hobby Horsing OÖ" startet ab 4. Mai mit den Kursen im Heilhamer Park in Linz-Urfahr. Der Kurs richtet sich an Kinder ab dem Schulalter. Mehr Infos auf hobbyhorsing.at

LINZ. „Beim Auspowern mit Gemeinschaftsgefühl werden Geschicklichkeit, Taktgefühl, Sprungkraft und Selbstvertrauen gestärkt. Selbst Bewegungsmuffel finden hier einen Bewegungsanreiz", so die beiden Trainerinnen. Lydia Neussl ist Psychologin und Reitlehrerin und Gesundheitscoach Marlene Krispin. 

So viele Kinder wie möglich auf Trab bringen

Jeden ersten Mittwoch im Monat, beginnend am 4. Mai, startet ein Kurs. Dieser findet wöchentlich um 16 Uhr im Heilhamer Park in Urfahr statt. Ein Monatskurs mit vier Einheiten je 60 Minuten kostet 48 Euro. Zusätzlich ist ein einmaliger Vereinsjahresbeitrag in Höhe von 12 Euro zu entrichten. Ein eigenes Steckenpferd darf gerne mitgebracht werden, Leihpferde sind vorhanden. Der Kurs ist für Kinder ab dem Volksschulalter vorgesehen.

Hobby Horsing stärkt das Selbstvertrauen

Neben Dressurreiten und Springen werden auch Mannschaftsspiele durchgeführt. "Es braucht Mut, wenn man mit einem Steckenpferd durch den öffentlichen Raum reitet. Es stärkt das Selbstvertrauen", sagt Psychologin Lydia Neussl. Mehr Infos auf hobbyhorsing.at 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.