JKU Linz
Neuer "tim"-Standort bei der Kepler-Uni

Auch an der JKU können die Linzer von Bus und Bim in ein E-Auto umsteigen und den Rest ihrer Strecke zurücklegen. | Foto: Linz AG
3Bilder
  • Auch an der JKU können die Linzer von Bus und Bim in ein E-Auto umsteigen und den Rest ihrer Strecke zurücklegen.
  • Foto: Linz AG
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Der dritte "tim"-Standort an der Johannes Kepler Universität ist in Betrieb.

LINZ. "tim" heißt das neue Mobilitätsangebot der Linz AG Linien, das im September mit Standorten am Hauptplatz und beim Linz AG-Center in der Wiener Straße gestartet ist. Am Montag ging ein dritter Standort bei der Johannes Kepler Universität in Betrieb. „In Zeiten des Klimawandels geht es um die Reduktion der Feinstaubbelastung und die Schadstoffemissionen des Individualverkehrs. tim setzt dabei auf zwei wichtige Säulen – auf E-Mobilität auf Carsharing“, so Bürgermeister Klaus Luger bei der Eröffnung. Vor Ort stehen öffentliche E-Ladestationen, stationäres E-Carsharing, neue Radabstellplätze und Mietwagen bereit.

E-Carsharing beliebt

Derzeit befindet sich tim in der erweiterten Startphase. Dennoch gibt es laut Betreiber#+Linz AG bereits erste Erkenntnisse: tim kommt in allen Altersgruppen gut an. Top-Gruppe ist jene der 40- bis 50-jährigen. Im Oktober entschieden sich 85 Prozent der tim-Nutzer für die E-Carvariante. Die bisherige durchschnittliche Nutzungsdauer eines tim-Fahrzeugs liegt bei 4,5 Stunden.

Auch an der JKU können die Linzer von Bus und Bim in ein E-Auto umsteigen und den Rest ihrer Strecke zurücklegen. | Foto: Linz AG
Foto: Linz AG
Foto: Linz AG
Anzeige
Das Linzer Unternehmen wird von Wolfgang Kehrer geführt und setzt auf Handschlagqualität, Verantwortung und Verlässlichkeit. | Foto: Kreutzpointner Austria GmbH
2

Elektro Kreutzpointner Austria GmbH
Technisches Know-How aus Linz

Elektro Kreutzpointner Austria GmbH – der Komplettanbieter für Elektrotechnik aus Oberösterreich. Seit fast zwei Jahrzehnten ist die Elektro Kreutzpointner Austria GmbH ein fester Bestandteil der oberösterreichischen Wirtschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz im Linzer Industriegebiet, genauer gesagt in der Prinz-Eugen-Straße 21, steht seit 2006 für ganzheitliche Lösungen in der Elektrotechnik. Zusätzlich betreibt die Firma eine weitere Betriebsstätte in Braunau. Insgesamt sind im Unternehmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.