Polizisten als Lebensretter: Linzer wollte aus 4. Stock springen

- Die Polizisten konnten den Mann vom Fensterstock wieder in die Wohnung ziehen.
- Foto: BRS/Auer
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Durch ein Ablenkungsmanöver der Berufsfeuerwehr Linz konnten die Polizekräfte unbemerkt zu dem Mann herantreten und ihn von der Fensterbank wieder in die Wohnung ziehen.
LINZ. Am 17. März wurden um 12.20 Uhr mehrere Polizeistreifen in die Linzer Innenstadt zu einer Wohnung beordert. Dort wollte Mann aus dem vierten Stock springen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnte der Betroffene auf dem Fensterbrett sitzend wahrgenommen werden. Der Mann schrie immer wieder, dass er gleich springen werde.
Individualverkehr umgeleitet
Umgehend wurde ein Verkehrssperrkreis eingerichtet und der Individualverkehr umgeleitet. Die verständigte Berufsfeuerwehr stellte zwischenzeitlich ein Sprungkissen auf. Die in der Wohnung ebenfalls anwesende Gattin des Betroffenen öffnete den Polizisten vorsichtig die Wohnungstür. So konnten die Zugriffskräfte der Polizeiinspektion Sonderdienst Linz leise in die Wohnung eintreten und vor dem Schlafzimmer Aufstellung beziehen.
Ablenkungsmanöver der Berufsfeuerwehr Linz
Die Berufsfeuerwehr begab sich mit einer Drehleiter zum Betroffenen, welcher nun mit beiden Beinen aus dem Fenster hängend saß, und versuchte mit diesem zu kommunizieren.
Via Funk wurde den Polizisten dieses Ablenkungsmanöver bekannt gegeben - dadurch konnten sie den Mann von der Fensterbank herunterholen. Nach Abschluss der Amtshandlung gab der Betroffene den Polizisten gegenüber an, dass er tatsächlich springen wollte und dies lediglich durch das polizeiliche Einschreiten verhindert werden konnte.
Der Mann wurde in den Neuromed Campus verbracht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.