Schauspiel
Premierenwochenende am Landestheater Linz steht bevor

Benedikt Steiner, Katharina Hofmann und Lutz Zeidler in dem Theaterstück "Über die Notwendigkeit, dass ein See verschwindet". | Foto: Petra Moser
  • Benedikt Steiner, Katharina Hofmann und Lutz Zeidler in dem Theaterstück "Über die Notwendigkeit, dass ein See verschwindet".
  • Foto: Petra Moser
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Das Landestheater Linz lädt am Freitag und Samstag zu zwei Schauspiel-Uraufführungen ein: Dramatiker Thomas Arzt beleuchtet das Leben des Mundartdichters Franz Stelzhamer aus der Perspektive seiner Frauen, während die Autorin Anna Neata in ihrem Theaterstück globalen Klimawandel, Tourismus und Femizid thematisiert.

LINZ. Theaterfreunde dürfen sich dieses Wochenende auf zwei Uraufführungen freuen: Einerseits feiert "Das unschuldige Werk" von Thomas Arzt am 27. Jänner um 19.30 Uhr Premiere in den Kammerspielen. Die Inszenierung übernimmt Stephan Suschke. Andererseits startet auch "Über die Notwendigkeit, dass ein See verschwindet" von Anna Neata am 26. Jänner um 20 Uhr in der Studiobühne. Regie führt Martin Mader.

Stücke von Thomas Arzt & Anna Neata

Arzt widmet sich in seinem Theaterstück dem Leben des Mundartdichters Franz Stelzhamer, über dessen unstetes Leben Hermann Bahr ein Stationendrama schrieb. Der renommierte Dramatiker Arzt, ist selbst Spezialist für Mundartlieder. Er hat sich dazu entschlossen, das Leben von Stelzhamer aus der Perspektive seiner Frauen zu erzählen. Neata thematisiert in ihrem Stück hingegen die Verbindung von globalem Klimawandel, Tourismus und Femizid. Mit fortschreitendem Austrocknen des Sees, dem zentralen Ort, enthüllt sich am Grund zunehmend ein düsterer Schrecken, der wie ein Schatten über der Idylle liegt. Der mit dem Hans-Gratzer-Stipendium ausgezeichneten Autorin gelingt in ihrer zweiten Bühnenarbeit gekonnt der Spagat zwischen gesellschaftlichen Abgründen sowie aberwitzigen Anekdoten. Mehr Infos: landestheater-linz.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.