Erste Zündler erwischt – 7.000 Euro Strafe droht
Rauch- und Lagerfeuerverbot in Linzer Wäldern bis November

Für dieses Lagerfeuer droht den Verursachern eine Strafe bis zu 7.270 Euro. | Foto: FF Ebelsberg
3Bilder
  • Für dieses Lagerfeuer droht den Verursachern eine Strafe bis zu 7.270 Euro.
  • Foto: FF Ebelsberg
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Auch in diesem Jahr gilt wieder das absolute Rauch- und Lagerfeuerverbot in allen Waldgebieten auf Linzer Stadtgebiet. Die entsprechende Verordnung ist seit 20. März in Kraft und bleibt bis Ende Oktober aufrecht. Wer dennoch im Wald zündelt oder raucht, dem drohen saftige Strafen von mehr als 7.000 Euro.

LINZ. Zum Schutz vor Waldbränden ist, laut der von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) verfügten Verordnung,

"In sämtlichen Waldgebieten im Stadtgebiet von Linz und in deren Gefährdungsbereichen jegliches Feuerentzünden und das Rauchen verboten."

Als Gefährdungsbereiche gelten dabei alle Orte die auf Grund ihrer Bodenbeschaffenheit oder der Windverhältnisse ein Übergreifen eines Feuers in einen benachbarten Wald begünstigen. Konkret bedeutet das: Jeder Ort im oder in unmittelbarer Nähe zum Wald. Verboten ist somit auch die vermeintlich harmlose Würstelgrillerei über einem Lagerfeuer etwa an der Traun. Selbst das Rauchen einer Zigarette im Wald reicht bereits aus um den eigenen Kontostand drastisch zu minimieren. Wer sich nämlich nicht an diese Regeln hält, dem droht eine Strafe von bis zu 7.270 Euro oder sogar eine Freiheitsstrafe bis zu vier Monate.

Erste Zündler erwischt

Die ersten Zündler wurden auch bereits erwischt. Vergangenes Wochen wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg zu einem "Brand" in die Traunauen alarmiert. Mehrere Personen hatten dort unerlaubterweise ein Lagerfeuer gemacht, das schließclih von der FF gelöscht wurde. Die Verursacher wurden angezeigt.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.