Entsiegelung & Begrünung
Stadt Linz investiert vier Millionen Euro in Innenstadt-Gestaltung

Unter anderem soll der Martin-Luther-Platz entsiegelt werden. Im Budget sind dafür 570.000 Euro vorgesehen. | Foto: BRS
2Bilder
  • Unter anderem soll der Martin-Luther-Platz entsiegelt werden. Im Budget sind dafür 570.000 Euro vorgesehen.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

In die Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt stellt die Stadt Linz im kommenden Jahr insgesamt Millionen Euro bereit. Der Großteil fließt in die Neugestaltung des Martin-Luther-Platzes, des Pfarrplatzes sowie des Hauptplatzes. Zusätzlich werden Maßnahmen in den Parks gesetzt und die Baumoffensive mit 900.000 Euro weitergeführt.

LINZ. „Indem wir trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Finanzmittel für die Neugestaltung des öffentlichen Raums, für Bodenentsiegelung und Baumpflanzungen aufstellen, legen wir den Grundstein, dass sich Linzerinnen und Linzer in der Innenstadt auch in Zukunft wohlfühlen und Plätze in der Stadt bei Sommerhitze erträglich bleiben", so Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ) heute in einer Aussendung.

Vizebürgermeisterin Tina Blöchl mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Stadtgrün. | Foto: Stadt Linz
  • Vizebürgermeisterin Tina Blöchl mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Stadtgrün.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Neugestaltung drei zentraler Linzer Plätze

Mit insgesamt 4 Millionen Euro Budget sollen drei zentrale Plätze in der Innenstadt neu gestaltet werden. Dafür sind insgesamt 1,4 Millionen Euro vorgesehen. Der Martin-Luther-Platz wird mit 570.000 Euro entsiegelt, der Linzer Hauptplatz mit 315.000 Euro gestaltet und am Pfarrplatz ist die Errichtung eines Wasserspiels für 540.000 Euro geplant. 

Begrünungsmaßnahmen und Investitionen in Parks

Zusätzlich fließen 900.000 Euro jährlich in eine Baumpflanzungsoffensive, die aktuell im Neustadtviertel umgesetzt wird. Die Aufwertung bestehender Parks wird ebenfalls vorangetrieben: 600.000 Euro sind für die Sanierung von Volksgarten und Schillerpark eingeplant, weitere 200.000 Euro für Kühlungs- und Begrünungsmaßnahmen.

Unter anderem soll der Martin-Luther-Platz entsiegelt werden. Im Budget sind dafür 570.000 Euro vorgesehen. | Foto: BRS
Vizebürgermeisterin Tina Blöchl mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Stadtgrün. | Foto: Stadt Linz
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.