SUPERSTADT! WHAT IF? - Ein Symposium zur Zukunft der Stadt

SUPERSTADT! WHAT IF?
Ein Symposium zur Zukunft der Stadt

Superstadt! 2013 versammelt AkteurInnen aus den Disziplinen Architektur, Literatur, Design, Film, Kunst und Performance, die sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Erzählen von Stadt auseinandersetzen. ArchitektInnen schreiben einen Roman, steigen in geheime Archive ein oder erfinden das Kabarett als Format. ZeichnerInnen illustrieren Ungeheuerliches, Moonlighters Union stellen das Arbeitssystem auf den Kopf und Djanes erklären die Party zur zukünftigen Stadt!

22. November 2013
10.00 - 19.00 Uhr
Kunstuniversität Linz, Kollegiumgasse 2, 1. OG, Audimax

What If the City were Super-Different? Super-Beautiful? Super-Exciting?
„WHAT IF? beschreibt eine zentrale Frage im architektonischen Entwurfsprozess. Das Symposium Superstadt! 2013 nimmt die Frage als Anlass für das Erzählen von spekulativer Stadt und gelebter Umwelt. Dem „WHAT IF? folgen die Fragen „HOW?, „WHO? und „FOR WHOM?. Wie werden diese Geschichten erzählt, geschrieben, gezeichnet, gefilmt oder kartiert? Wie vermittelt man Inhalt, der noch weitgehend unklar ist, oder verrückt, verhext? Wer erzählt, wer liest, wer wird wie miteinbezogen? Wer sind die Handelnden der Geschichten, die HeldInnen des Romans, die Ungeheuer des Horrorfilms? Und was hat die Zukunft der Stadt damit zu tun? Die Frage „WHAT IF? hilft, mögliche Zukünfte zu beschreiben, Alternativen abzuwägen und Richtungen zu bewerten. Sie erlaubt das Andenken von Fiktionen in der Architektur und den kreativen Umgang mit Unvermeidbarem zugleich.

PROGRAMM
10:00-10:15 Eröffnung - R. Kannonier (Kunstuni), G. Amesberger (Stadtentwicklung), J. Moser (AK OÖ)

10:15-10:45 Sabine Pollak, A - Unglaublich, unmöglich, fantastisch!
10:45-11:15 Matthias Böttger, D/A - Nos Brasil! We Brazil!
11:15-12:00 Tatjana Schneider, D/UK - Urban Cabaret
12:00-12:45 Erik Göngrich, D - Selbst im wir zu sein braucht das ich zu viel Zeit.

14:15-15:00 Fiona Raby, UK/A - Die Vereinigten Mikrokönigreiche (VMk)
15:00-15:45 Bernd Behr, D/UK - Phantomglieder

16:30-17:15 Daniel Aschwanden, A/CH - Pop-Up-Paradise
17:15-18:00 Ingo Niermann, D/USA - Thematische Kommunen
18:00-18:30 Random People, D - Moonlighters' Union
19:00-01:00 Buffet & Drinks, Superparty! mit Andaka & Kool Kurt DJ-Team, A

VORTRAGENDE
Daniel Aschwanden \\ Choreograph, Performer, A/CH
Bernd Behr \\ Künstler, D/UK
Matthias Böttger \\ Architekt, Kurator, D/A
Erik Göngrich \\ Künstler, D
Ingo Niermann \\ Schriftsteller, D/USA
Sabine Pollak \\ Architektin, A
Fiona Raby \\ Designerin, UK/A
Random People \\ Performancekollektiv, D
Tatjana Schneider \\ Researcherin, Autorin, D/UK

Moderation: Angelika Fitz, Kulturtheoretikerin, Autorin, Kuratorin, A
KuratorIn: Sabine Pollak (Architektur | Urbanistik) und Matthias Böttger (Sustainable Architecture + Spatial Tactics), Kunstuniversität Linz
Organisation: Anja Aichinger, Katharina Weinberger

Eintritt frei!
www.superstadt.at

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.