"Integrative Arbeitsbedingungen"
Versammlung der Behindertenvertrauenspersonen im Linzer Magistrat


(V.l.n.r.): Gregor Kratochwill-Pichler (1. Stellvertreter BVP), Karin Decker (Vorsitzende der PV), Personalreferentin Stadträtin Tina Blöchl (SPÖ), Ruth Feichtinger (BVP).

 | Foto: Stadt Linz
  • (V.l.n.r.): Gregor Kratochwill-Pichler (1. Stellvertreter BVP), Karin Decker (Vorsitzende der PV), Personalreferentin Stadträtin Tina Blöchl (SPÖ), Ruth Feichtinger (BVP).
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Der Magistrat der Stadt Linz zählt rund 4.400 Mitarbeiter, darunter etwa 240 begünstigt behinderte Arbeitnehmer. Diese Gruppe spielt eine besondere Rolle, denn die Stadt Linz legt großen Wert darauf, dass ihre Arbeit nicht nur keine negativen Auswirkungen auf ihre Gesundheit hat, sondern diese sogar fördert.

LINZ. Die Behindertenvertrauenspersonen (BVP) übernehmen dabei eine zentrale Funktion. Sie sorgen dafür, dass die Interessen dieser Mitarbeiter gewahrt bleiben und organisieren einmal jährlich eine Versammlung für alle Arbeitnehmer mit einer Beeinträchtigung. Diese dient als wichtige Plattform für Information und Austausch. Neben Diskussionen zu relevanten Themen werden auf der Versammlung auch Vorträge zu praktischen Anliegen wie der Beantragung des Behindertenpasses, Kündigungsschutz und betrieblichem Eingliederungsmanagement angeboten.

"Integrative Arbeitsbedingungen"

„Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiter integrative und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen vorfinden, um sich produktiv einbringen zu können. Die jährliche Versammlung bietet eine gute Möglichkeit zum persönlichen Austausch zu aktuellen Themen“, betonte Stadträtin und Personalreferentin Tina Blöchl (SPÖ).

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.