Vortragsreihe rund ums "Mann-Sein"

Die Vortragsreihe „MÄNNER“ wird seit 17 Jahren von der Katholischen Männerbewegung und der Volkshochschule Linz veranstaltet. Sie stellt sich jedes Jahr den verschiedensten Themen in drei Abendvorträgen. Das Leitmotiv bildet die kritische Auseinandersetzung mit Fragen männlicher Identität. Als Abschluss der Reihe erwartet die Besucher eine künstlerische Zusammenschau, die der allgemeinen Frage nachspürt, wie sich das Männerbild seit dem letzten Jahrhundert neu erfindet.

Männern werden von unserer Gesellschaft immer öfter widersprüchliche Eigenschaften zugeschrieben. Einerseits wird von ihnen erwartet, dass sie stark und unverletzlich erscheinen, gleichzeitig sind sie aufgefordert, ihre Gefühle auszudrücken und offen ihre Schwächen einzugestehen. Bernhard Wappis geht am Montag, 5. November, den Fragen nach, ob Schönheitskult und Fitnesswahn das Bild vom modernen Mann nachhaltig verändern.

Der zweite Vortrag am 12. November thematisiert das heiße Eisen „Zersplitternde Identitäten. Männlichkeit und Migration“. Der gebürtige Nigerianer Livinus Nwoha hat die Erfahrungen, dass sich die erlernten Rollenzuschreibungen als Mann nicht mit den erlebten Erfahrungen in Österreich decken, selbst erlebt. Seine Erfahrungen bündelte er in der Gründung des Vereins IKEMBA, der sich mit interkulturellem Konfliktmanagement und Migrationsbegleigung beschäftigt. Der Vortrag bietet eine praxisorientierte Annährung an dieses tabuisierte Thema.

Markus Hofer präsentiert am 19. November, dem internationalen Männertag, Erkenntnisse aus seinem neuen Buch:„Die zweite Halbzeit entscheidet. Strategien für Männer ab 40“. In gewohnt humorvoller und pointierter Art präsentiert er persönliche Erlebnisse des Älternwerdens, die er kritisch mit seiner jahrelangen beraterischen Tätigkeit in der Begleitung von Männern reflektiert.

Als Abschluss des "Männer-Monats" November bietet die Veranstaltungsreihe am 29. November eine Führung durch die LENTOS-Ausstellung „Der nackte Mann“ an. Elisabeth Nowak-Thaller hat die Ausstellung kuratiert und nimmt alle Interessierten mit auf eine Reise durch den Wandel männlicher Identität im Spiegel der Kunstgeschichte.

Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden. Bei jedem Veranstaltungsteil gibt es die Möglichkeit zu Rückfragen und Diskussion.

Alle Veranstaltungen finden um jeweils 19 Uhr im Wissensturm, Veranstaltungssaal E09 statt.
Treffpunkt für die Führung im Lentos ist am Donnerstag, 29.11. um 18 Uhr im Foyer des Kunstmuseums.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.