Weihnachtsstern und Weihnachtsdeko

Regina Kitzmüller
9Bilder

Selbstgemachte Weihnachtliche Deko und Gestecke sorgen für die richtige Atmosphäre im trauten Heim. Auch ohne großen Aufwand sind schöne Ergebnisse möglich, so Regina Kitzmüller, Floristin von Lentia Marmor. Eine einfache Methode besteht darin schlichte Gläser oder Kugelvasen mit diversen weihnachtlichen Gewürzen wie Sternanis, Zimtstangen, Nelken, getrockneten Früchten oder auch kleinen Zapfen im unteren Drittel zu füllen. Kombiniert mit einer Kerze oder einer kleinen Engelsfigur ergibt dies bereits eine ansprechende Dekoration. Geschmäcker sind verschieden, und es muss demjenigen gefallen der es macht, so die Floristin. Wer lieber zu Blumen greift der ist mit einem Weihnachtsstern gut beraten. Egal ob klassisch rot, weiß, creme oder gesprenkelt, keine andere Blume erfährt in der Weihnachtszeit größere Beachtung als diese. Dabei sollte man wissen dass es sich um eine kälteempfindliche Pflanze handelt. Kitzmüller rät daher beim Kauf darauf zu achten dass die Blume nicht draußen stand. Auch bei kurzen Wegen sollte man den Weihnachtsstern gut einpacken. Zu Hause hat es der Weihnachtstern gerne hell aber nicht zu sonnig, das Gießwasser liebt er auf Zimmertemperatur. Staunässe und Zugluft sollten ebenso vermieden werden. Wer diese Punkte beachtet kann sich lange an seiner Pflanze erfreuen.

Wo: LINZ, Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.