Stiegelbauernstraße
Wird der Kiosk im Fanckviertel unter Denkmalschutz gestellt?

Das Fahrrad der Weihnachts-Aktion "Wichtelwunder" wird von den Franckviertlern immer noch zum Geschenketausch genutzt.  | Foto: Kiosk-Initiative
3Bilder
  • Das Fahrrad der Weihnachts-Aktion "Wichtelwunder" wird von den Franckviertlern immer noch zum Geschenketausch genutzt.
  • Foto: Kiosk-Initiative
  • hochgeladen von Christian Diabl

Anrainer und Aktivisten drängen auf eine Entscheidung über die künftige Nutzung des Kiosk im Franckviertel. Aktuell läuft aber noch eine Prüfung des Bundesdenkmalamts, deren Ergebnis die Stadt Linz noch abwarten will.

LINZ. Wie geht es mit dem Kiosk im Franckviertel weiter? Wie berichtet, wollen Anrainer und Kulturschaffende den großteils leerstehenden Pavillon in der Stieglbauernstraße als offenes Stadtteilzentrum nutzen. Auch der Gemeinderat hat sich einstimmig für den Erhalt ausgesprochen, ein Abriss ist damit vom Tisch. Doch wie eine Nachnutzung aussehen könnte, ist noch unklar. Zumal der Kiosk aufgrund der schlechten Bausubstanz dringend saniert werden muss. Der neue SPÖ-Stadtrat Dietmar Prammer hat dafür auch schon 100.000 Euro im Budget reserviert. 

Prüfung des Denkmalamts läuft

Zuvor ist aber noch das Bundesdenkmalamt am Zug, das gerade prüft, ob der Kiosk unter Schutz gestellt wird. Davon hängen die Rahmenbedingungen und letztlich auch die Kosten einer Sanierung ab. Für das Bundesdenkmalamt hat der Kiosk jedenfalls "eine Bedeutung vor allem als Erweiterung der denkmalgeschützten Siedlung Wimhölzel-Hinterland-Verbauung und als weitgehend authentisch erhaltener Repräsentant der gemeinnützigen Architektur der 1950er Jahre". Ob das für eine Erhaltung im Sinne des Denkmalschutzgesetzes ausreicht, ist aber noch nicht entschieden. Das könnte auch noch einige Monate dauern. "Wenn das klar ist, können wir uns überlegen, was wir tun", sagt Prammer auf Anfrage der BezirksRundSchau.

Das "Wichtelwunder" beim Kiosk

Der Kiosk-Initiative rund um die Vereine "FRANCK Kistl", "Friends of Franckviertel" und "Franckviertel wird bunt" dauert das zu lange. Man fürchtet, dass den Freiwilligen die Luft ausgeht. Was man alles machen kann, hat die Initiative bereits im vergangenen Jahr gezeigt. Neben einem kleinen Gemeinschaftsgarten wurde der Kiosk im Rahmen des preisgekrönten Projekts "Bingo Bingo" mit Ausstellungen und Veranstaltungen belebt. Die letzte Aktion "Wichtelwunder" vor Weihnachten wurde gar zum Selbstläufer. Die Initiative stellte ein Fahrrad mit einem mit Geschenken befüllten Regal auf. Jeder der wollte, konnte sich ein Packerl nehmen und dafür ein neues hinterlassen. Der "Geschenketausch" läuft bis heute. Nach der Winterpause soll es weitere Aktivitäten geben.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz lesen Sie hier.

Franckviertler wollen Pavillon wiederbeleben
Das Fahrrad der Weihnachts-Aktion "Wichtelwunder" wird von den Franckviertlern immer noch zum Geschenketausch genutzt.  | Foto: Kiosk-Initiative
Foto: Kiosk-Initiative
Große Pläne haben Anrainer und Initiativen mit dem großteils leer stehenden Pavillon im Franckviertel. | Foto: BRS/Diabl
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.