Wirtschaftsbund verlieh den Autofahrern "Flügel"

- (v.l.) Wirtschaftsbund-Obmann Markus Raml, Johannes Pracher, Elke Riemenschneider, Martin Moser, Gregor Lugmayr, Anita Eckerstorfer
- Foto: WB/Willnauer
- hochgeladen von Sophia Jelinek
Mit dem Ende des Sommers kehrte auch der Stau nach Linz zurück. Um für das brisante Thema „Stau“ mehr Aufmerksamkeit zu erreichen, verteilte der Wirtschaftsbund Linz-Stadt Red Bull-Dosen. Sie sollten den Autofahrern zumindest symbolisch Flügel verleihen. Wirtschaftsbund-Obmann Markus Raml und sein Team fordern eine bessere Koordination der Straßen- und Brückensanierungen. "Auf manche Themen muss man mit einer verrückten Idee aufmerksam machen und die Dringlichkeit hervorheben", so Raml.
Stauchaos in der Früh
Besonders Donaulände und Kaisergasse seien von dem Stauchaos in der Früh betroffen. Die Stauzeiten würden den Standort unattraktiv machen, denn es gebe viele Unternehmer, die ihre Kunden zu Meetings nach Linz einladen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.