Frühverkehr

Beiträge zum Thema Frühverkehr

Am Morgen des 26. März ereignete sich ein Unfall auf der Mühlauer Brücke. Beteiligt waren ein IVB-Bus und ein Pkw.  | Foto: Thomas Geineder
9

Erstmeldung
IVB-Bus-Unfall auf der Mühlauer Brücke

Im Frühverkehr des 26. März 2025 hat sich ein Unfall mit einem IVB-Bus und einem PKW ereignet.  INNSBRUCK. Auf der Mühlauer Brücke kam es während dem Frühverkehr in Innsbruck zu einem Unfall. Beteiligt waren ein IVB-Bus und ein PKW. Zwei Abschleppfahrzeuge und die Polizei waren vor Ort. Mehr Polizeimeldungen aus Innsbruck: Telefonbetrug - 86-Jährige um hohen Geldbetrag gebracht Rücksichtslos und unter Drogen - Fahrerin mit Kleinkind gestoppt Mehr News aus Innsbruck

Die U6 konnte am Donnerstagmorgen zwischen den Stationen Dresdner Straße und Nußdorfer Straße nicht verkehren. (Archiv) | Foto: Helmer M./Wiener Linien
3

Fahrgäste müssen umsteigen
Wiener U6 seit dem Frühverkehr unterbrochen

Ausgerechnet im hoch genutzten Frühverkehr kam es für Pendler zur großen Einschränkung bei der U6. Eine Betriebsstörung sorgte dafür, dass man sich Alternativen suchen musste. Mittlerweile konnte der Zugverkehr aufgenommen werden. Und auch die Hintergründe für die Störung sind inzwischen bekannt. Aktualisiert am 9. Jänner, 8.21 Uhr WIEN. Die Zeit der freien Fenstertage ist für die arbeitenden Menschen vorbei und auch die Schülerinnen und Schüler sind aus den Weihnachtsferien zurück. Am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Internationaler Verkehrsindex zeigt
Autofahrer stecken in Linz jährlich 36 Stunden im Stau

TomTom ist Hersteller von Navigationssystemen und ein Anbieter von Geodaten sowie Telemetrie- und Flottenlösungen. Anhand der gesammelten Daten analysiert das niederländische Unternehmen jedes Jahr das Verkehrsaufkommen in knapp 400 Städten in 55 verschiedenen Ländern. Die Stadt Linz liegt im bundesweiten Vergleich auf Rang fünf. LINZ. Durchschnittlich 129 Stunden im Auto verbrachten Autofahrer in Linz zu den Hauptverkehrszeiten 2023. Damit liegt die oberösterreichische Landeshauptstadt im...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Der Notarzthubschrauber flog das verletzte Mädchen in die Klinik Donaustadt nach Wien. | Foto: MeinBezirk
2

Verkehrsunfall im Frühverkehr
Mädchen wird in Klosterneuburg schwer verletzt

Im Frühverkehr überquerte eine 13-Jährige die an dieser Stelle vierspurige B14. Eine 47-jährige Lenkerin eines Pkws übersah das Mädchen und es kam zur Kollision. KLOSTERNEUBURG. Gegen 7.30 Uhr überquerte eine 13-Jährige am 7. November die vierspurige Fahrbahn der B14 in Klosterneuburg. Im starken Frühverkehr lenkte eine 47-jährige Frau einen Pkw am linken Fahrstreifen in Fahrtrichtung Wien. Es kam zur Kollision, wobei das Mädchen auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde. Die 13-Jährige erlitt...

NÖVOG Tullnerfeld
Neue Busse bringen Erleichterung in den Morgenstunden

Nachdem die von den ÖBB eingerichteten Schienenersatzbusse (SEV) die ausgefallenen Bahnen nicht vollumfänglich ersetzen können, setzt die NÖVOG mit Montag, 04. November im Auftrag des Landes Niederösterreich ein zusätzliches Fahrzeug auf der Expressbus-Linie 106 ein. TULLN. Durch die zusätzlichen Busse stehen rund 50 zusätzliche Sitzplätze in der Morgenspitze zur Verfügung. Der neue Bus fährt um 06:30 Uhr in Tulln Bahnhof ab, sechs Minuten früher nach dem weiterhin bestehenden Expressbus der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der ÖAMTC sieht den dichten Früh- und Abendverkehr längst in Wien angekommen. | Foto: Marlene Anger
2

Warnung für Pendler
Früh- und Abendverkehr in Wien zurück auf hohem Niveau

Der Verkehrsclub ÖAMTC warnt Pendlerinnen und Pendler, sich mehr Zeit auf dem Weg durch die Stadt zu nehmen. Zwar ist die angespannte Verkehrslage mit den Öffi-Einstellungen nach dem Hochwasser vorbei. Doch knapp drei Wochen nach dem Schulbeginn ist der Früh- und Abendverkehr auch traditionell wieder auf hohem Niveau. WIEN. Wer in der Früh mit dem Auto unterwegs ist und dabei die Verkehrsnachrichten hört, dem ist es in den letzten Wochen wohl aufgefallen. Es staut ganz ordentlich. Und daran...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
4

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße in Dürnbach

TERNBERG. Am Donnerstagmorgen, 12. September um 07:02 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einem umgestürzten Baum in Dürnbach alarmiert. Umgehend rückten die Florianis zum Einsatzort aus und entfernten den Baum von der Straße. Die Bewohner konnten dann wieder ungehindert in die Arbeit und Schule fahren. Nach ca. Einer Stunde rückten die Kameraden wieder ins Zeughaus ein. Foto: FF Schattleiten

Durch den Regen steigen im Frühverkehr viele auf das Auto um. Das führt auch zu Verzögerungen im Öffi-Betrieb. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
2 2

Regenwetter
Wetter verursacht Einschränkungen bei Wiener Öffi-Verkehr

Der Montag, 9. September, markiert den großen Umschwung vom Sommer- aufs Herbstwetter. Mit teils kräftigem Regen kämpfen auch die Wiener Linien. Zahlreiche Busse sind verspätet unterwegs. Im 20. Bezirk sorgt ein Ast für eine Störung in der Oberleitung und damit für den Ausfall der Linie 31. WIEN. Am Sonntag ging es für viele noch einmal bei hochsommerlichem Wetter ins Freibad. Am Montag steht Wien jedoch mit tieferen Temperaturen und teils kräftigem Regen auf. Das sorgt schon fast...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Massiver Stau
Verzögerungen im Frühverkehr auf der Packer Bundesstraße

Am Montagmorgen war die Unterflurtrasse Kreuzergegend auf der A2 Südautobahn zwischen Völkermarkt-West und Grafenstein wegen eines Unfalls gesperrt. Die Sperre wurde wieder aufgehoben, jedoch löst sich der Stau nur langsam auf. POGGERSDORF. Auf der Packer Bundesstraße in Fahrtrichtung Klagenfurt staut es sich derzeit massiv. Grund dafür war die Sperre der Unterflurtrasse Kreuzergegend auf der A2 Südautobahn wegen eines Unfalls. Der Stau auf der Ausweichstrecke reicht von der Bettler Klause bis...

Wegen zwei Störaktionen der Letzten Generation hatte die Polizei wieder alle Hände voll zu tun. | Foto: Letzte Generation AT
19

Polizei im Einsatz
Klimaaktivisten blockieren erneut Verkehr in Wien

Am Mittwoch, kurz nach 7.40 Uhr ist es im Wiener Morgenverkehr wieder zu Störaktionen gekommen. Betroffen war diesmal neben dem Matzleinsdorfer Platz auch die A23 in Fahrtrichtung Norden vor dem Verteilerkreis. WIEN. Am Mittwochmorgen ging im Bereich des Margaretengürtels im Frühverkehr gar nichts mehr. Gegen 7.40 Uhr blockierten mehrere Personen die Fahrbahn nahe des Matzleinsdorfer Platzes. Auch auf der A23 in Fahrtrichtung Norden vor dem Verteilerkreis kam es zu einer Blockade.  Wie...

Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" blockierten die Westeinfahrt bzw. -ausfahrt. | Foto: Letzte Generation
1 10

Sperren in Wien
Klimaaktivisten blockieren Pendler-Strecken im Frühverkehr

Am Freitagmorgen kam es mitten im dichten Morgenverkehr zu spontanen Klimademonstrationen. Die Westeinfahrt bzw. -ausfahrt wurde blockiert. Zu Stau führte eine Protestaktion jedoch auch am Gürtel beim Westbahnhof. Artikel wurde am 19. April um 9.30 Uhr aktualisiert. WIEN/HIETZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mitten im dichten Morgenverkehr standen die Pendler in Hietzing am Freitag Stau. Der Grund war jedoch nicht ein Unfall oder die dortige Baustelle, sondern eine spontane Klimademonstration der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Klagenfurter Schnellstraße
Auffahrunfall sorgt für Stau im Frühverkehr

Am Montagmorgen kam es auf der Klagenfurter Schnellstraße in Richtung Klagenfurt zu einem Auffahrunfall. Die Polizei ist vor Ort und regelt den Verkehr. KLAGENFURT. Aufmerksame Leser meldeten uns am Montagmorgen, dass es auf der Klagenfurter Schnellstraße in Richtung Klagenfurt auf Höhe Schloss Mageregg zu einem Auffahrunfall gekommen ist. Es staut sich.  Polizei ist vor Ort Es staut sich rund um die Unfallstelle. Die Polizei ist vor Ort und regelt den Verkehr. Zwei Fahrzeuge sind in den...

1 3

Bezirk Neunkirchen
In & Out

Was aktuell angesagt ist und was total daneben ist. Mehr "In & Out" findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen In Das Mitmachen bei den Flurreinigungsaktionen. In zahlreichen Gemeinden findet noch bis 20. April der Frühjahrsputz für die Natur statt. Out Am Smartphone-Kleben beim Überqueren von Straßen. Eine Unsitte, die speziell im Frühverkehr vor Schulen verstärkt auffällt. Das könnte dich auch interessieren In & Out In & Out In & Out

Es soll mehrere Verletzte geben. | Foto: DOKU NÖ
4

Tagesrückblick 18.03.2024
Bahnstörung, Unfall, Softgun und Felssturz

Wir schauen gemeinsam auf den heutigen Montag zurück und werfen einen Blick auf die Ereignisse in ganz Niederösterreich - von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu spannenden Entwicklungen. Also genießt den Abend und klickt euch durch unsere Top-Storys des Tages. NIEDERÖSTERREICH. Gefährlicher Vorfall: Duo schießt mit Softgun auf Passanten in NÖ Zwei junge Männer (18 und 20 Jahre) sollen in den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten von einem Moped aus mit einer Softgun auf insgesamt neun Menschen...

Wartezeiten im Fühverkehr
Weichenstörung sorgt für Verspätungen

Eine unvorhergesehene Weichenstörung hat am Montagmorgen zu erheblichen Unterbrechungen im Frühverkehr zwischen Prinzersdorf und Pöchlarn geführt. Dies hatte zur Folge, dass keine Fahrten auf dieser Strecke möglich waren. NÖ. Die ersten Maßnahmen seitens der ÖBB bestehen darin, dass Fernverkehrszüge vorerst die Sperrung abwarten. Dies dient der Sicherheit der Reisenden sowie der Gewährleistung eines geordneten Betriebsablaufs. Für Pendler und Reisende im Regional- und S-Bahnverkehr wurde ein...

Eines der Unfallfahrzeuge überschlug sich. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 37

Unfall in Alkoven
Fahrzeug überschlug sich auf B129 Eferdinger Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute, am 6. März, auf der B129 Eferdinger Straße in Höhe des Hundeabrichteplatzes in Alkoven ereignet. ALKOVEN. "Ein Auto dürfte ersten Angaben nach auf der B129 Eferdinger Straße kurz vor der Kreuzung mit der Linifeldstraße auf die Gegenfahrbahn geraten sein, woraufhin es zum Zusammenstoß kam", wird auf laumat.at berichtet. Eines der Unfallfahrzeuge überschlug sich daraufhin und kam am Dach liegend zum Stillstand. Entgegen der Erstmeldungen war zum Glück...

Der Fahrzeuglenker blieb bei dem Unfall unverletzt. | Foto: FF Pimpfing
4

Verkehrsunfall
Auto landete auf Andorfer Landesstraße auf dem Dach

Auto landete bei Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße auf dem Dach. Die drei Feuerwehren Pimpfing, Andorf und Lambrechten eilten dem Unfalllenker in den frühen Morgenstunden  zu Hilfe. ANDORF. Auf Höhe Englfried kam auf der Andorfer Landesstraße ein Fahrzeuglenker in Richtung Lambrechten fahrend von der Straße ab und kam neben der Straße auf dem Dach liegend zum Stehen. Da der Lenker unverletzt war und sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien konnte, musste von den Feuerwehren...

Im heutigen Frühverkehr kam es zu einer Unfallserie auf der A10 Tauernautobahn. Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen waren bei dabei im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
11

Feuerwehr-Einsätze im Frühverkehr
Unfallserie hält Feuerwehren auf Trab

Innerhalb kurzer Zeit ereigneten sich heute, 18. Jänner, im Frühverkehr drei Verkehrsunfälle auf der A10 Tauernautobahn. Insgesamt wurden sieben Fahrzeuge beschädigt und zwei Personen verletzt. Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen standen mehrere Stunden im Einsatz. SALZBURG. Gegen 6:17 Uhr kam es heute Morgen zwischen der Ab- und Auffahrt Bischofshofen zum ersten Ereignis der Unfallserie. Eine Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug auf der Tauernautobahn ins Schleudern geraten und mit der...

Es staute am Mittwoch, 17. Jänner, auf der Südosttangente. Und zwar ordentlich. | Foto: Marzena P./Pixabay
2

Großer Stau
Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Wiener Südosttangente

Im Frühverkehr kam es am Mittwoch an einer neuralgischen Stelle der Südosttangente zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Daraus resultiertE ein Stau in Richtung Wien, der weit zurückreichte. Inzwischen ist die Unfallstelle geräumt, die Behinderung behoben. WIEN. Wenn tausende Pendlerinnen und Pendler aus dem Süden nach Wien mit dem Auto unterwegs sind, dann ist ein Unfall im Frühverkehr meist mit größeren Verzögerungen verbunden. Umso schlimmer, wenn es gleich mehrfach kracht. Genau dies war...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zwei PKWs kollidierten im Kreuzungsbereich der B19 | Foto: FF Judenau
3

Feuerwehr Judenau
Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs auf der B19

JUDENAU. „VU B19, 2 PKW, Betriebsmittel laufen aus!“ so lautete die Alarmierung heute um 07:45 für die FF Judenau! Im Morgenverkehr waren bei einem Verkehrsunfall (VU) 2 PKW im Kreuzungsbereich der B19 mit der Burgstallbergstrasse kollidiert! Bei einem PKW traten große Mengen Adblue-Treibstoff aus. Um die Verkehrswege schnell wieder frei zu bekommen, wurde ein PKW mittels Wechselladerfahrzeug-mit Kran von der Fahrbahn verbracht und der zweite soweit flottgemacht, dass ihn ein Feuerwehrmitglied...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Donnerstag, 16. November, fahren zwei Straßenbahn-Linien wegen einer Weichenstörung nur eingeschränkt. Fahrgäste folgender Bim-Linien sind betroffen. (Archiv) | Foto: Foto: Wiener Linien/Breneis
2

Wiener Linien
Weichenstörung – diese Straßenbahnen sind betroffen

Am Donnerstag, 16. November, fahren zwei Straßenbahn-Linien wegen einer Weichenstörung nur eingeschränkt. Folgende Bims sind betroffen. WIEN. Am Donnerstag, 16. November, kam es laut den Wiener Linien am frühen Morgen zu einer Weichenstörung im Bereich Spitalgasse – Währinger Straße. Davon betroffen sind die beiden Straßenbahn-Linien 37 und 38. Erstere kann wegen des Gebrechens nur zwischen Hohe Warte und Nußdorfer Straße U fahren. Die Linie 38 ist in der Zwischenzeit nur zwischen Grinzing und...

Wegen eines Lkw-Unfalls auf der Südosttangente (A23) bildete sich am Dienstagmorgen ein massiver Stau. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Fahrbahn gesperrt
Massiver Stau wegen Lkw-Unfall auf der Südosttangente

Wegen eines Lkw-Unfalls auf der Südosttangente (A23) bildete sich am Dienstagmorgen ein massiver Stau, bei der betroffene Autofahrer eine gehörige Portion Geduld auf sich nehmen mussten. Zeitverluste von über einer Stunde mussten in Kauf genommen werden. WIEN. Am Dienstag, 14. November, kam es in der Früh gegen 6 Uhr zu einer massiven Verkehrsüberlastung auf der Südosttangente (A23). Auf Höhe Handelskai in Fahrtrichtung Vösendorf hatte sich ein Lkw-Unfall zugetragen. Die Folge: ein Fahrstreifen...

Klimaaktivisten blockieren Frühverkehr
Stau in der Salzburger Innenstadt

Stau im Frühverkehr in der Salzburger Innenstadt durch einen Protest der Klimaschutz-Aktivisten: SALZBURG. Wie der ORF berichtete, blockieren heute Montag, den 13. November, Klimaschutz-Aktivistinnen und -Aktivisten die Imbergstraße in der Salzburger Innenstadt. Es kommt zu Stau im Frühverkehr zwischen dem Äußeren Stein und der Staatsbrücke. Forderung: "Hört auf den Klimarat"Gegen acht Uhr morgens begann der Protest der Aktivisten der "Letzten Generation" sowie der "Scientists 4 Future". Nach...

Erneut legte die Klimabewegung "Letzte Generation Österreich" den Wiener Verkehrs mittels Klebe- und Sitzprotesten lahm. Dieses Mal blockierten die Aktivistinnen und Aktivisten gleiche mehrere bedeutende Verkehrsadern. | Foto: Letzte Generation AT
1 11

Letzte Generation
Klimaaktivisten legen mehrere Wiener Verkehrsadern lahm

Erneut legte die Klimabewegung "Letzte Generation Österreich" den Wiener Verkehr mittels Klebe- und Sitzprotesten lahm. Dieses Mal blockierten die Aktivistinnen und Aktivisten gleiche mehrere bedeutende Verkehrsadern. WIEN Wer im Frühverkehr in Wien am Montag, 17.Juli, stand, musste wieder einmal eine große Portion Geduld aufbringen, denn die die Umweltbewegung "Letzte Generation Österreich" schlug wieder zu. Dieses Mal erwischte es Autofahrende gleich an mehreren bedeutenden Verkehrsadern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.