Fahrgäste müssen umsteigen
Wiener U6 seit dem Frühverkehr unterbrochen

Die U6 konnte am Donnerstagmorgen zwischen den Stationen Dresdner Straße und Nußdorfer Straße nicht verkehren. (Archiv) | Foto: Helmer M./Wiener Linien
3Bilder
  • Die U6 konnte am Donnerstagmorgen zwischen den Stationen Dresdner Straße und Nußdorfer Straße nicht verkehren. (Archiv)
  • Foto: Helmer M./Wiener Linien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Ausgerechnet im hoch genutzten Frühverkehr kam es für Pendler zur großen Einschränkung bei der U6. Eine Betriebsstörung sorgte dafür, dass man sich Alternativen suchen musste. Mittlerweile konnte der Zugverkehr aufgenommen werden. Und auch die Hintergründe für die Störung sind inzwischen bekannt.

Aktualisiert am 9. Jänner, 8.21 Uhr

WIEN. Die Zeit der freien Fenstertage ist für die arbeitenden Menschen vorbei und auch die Schülerinnen und Schüler sind aus den Weihnachtsferien zurück. Am Donnerstag, 9. Jänner, sorgte jedoch eine Unterbrechung bei der Linie U6 für Einschränkungen am Weg zur Arbeit bzw. Schule.

Bis 8 Uhr konnte die U6 Teile ihrer Strecke nicht bedienen.  Konkret waren die Garnituren nur zwischen Floridsdorf und der Dresdner Straße bzw. zwischen Siebenhirten und der Nußdorfer Straße unterwegs.

Unter anderem fiel die Station Spittelau aus. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
  • Unter anderem fiel die Station Spittelau aus. (Archiv)
  • Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Damit entfielen in beide Richtungen die Station Jägerstraße genauso wie der wichtige Umsteigeknoten zur U4 und Schnellbahn Spittelau. Die Störung sollte in Summe mehrere Stunden andauern, bis man um 8 Uhr die Strecke wieder freigeben konnte.

Hilfsfahrzeug aus Gleisen gesprungen

Zunächst sprach man bei den Wiener Linien noch von einer "Betriebsstörung" im Bereich der Jägerstraße, an deren Behebung man "auf Hochtouren arbeitet". Nähere Details konnte man dann nach der Freigabe der Strecke bekanntgeben.

Demnach sei ein sogenanntes Hilfsfahrzeug gegen 2 Uhr am Donnerstagmorgen ausgerechnet bei einer Weiche aus den Schienen gesprungen. "Dieses Gerät hat sowohl Scheinenräder als auch Reifen und wird für Kontrollen als auch Reparaturen verwendet. Es dauerte, bis das Fahrzeug wieder auf die Schienen gesetzt und mögliche Schäden überprüft werden konnten", erklärt Wiener Linien-Sprecher Elias Natmessnig.

Pendlerinnen und Pendler wurden während der Störung gebeten, auf andere Linien umzusteigen. (Archiv) | Foto: Thomas Jantzen/Wiener Linien
  • Pendlerinnen und Pendler wurden während der Störung gebeten, auf andere Linien umzusteigen. (Archiv)
  • Foto: Thomas Jantzen/Wiener Linien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Der Vorfall sei jedoch – bis auf die Betriebsstörung – gut ausgegangen. Der Zug konnte mittlerweile die Strecke verlassen und es kamen dabei auch weder Mensch noch Material zu Schaden. Kurz nach dem Störungsende kommt es jedoch noch zu unterschiedlichen Intervallen bei der U6.

Weitere Themen:

S80-Sperre tagsüber zwischen Wien Hauptbahnhof und Aspern Nord
Diese ÖBB-Baustellen kommen 2025 auf Wiener zu
Die U6 konnte am Donnerstagmorgen zwischen den Stationen Dresdner Straße und Nußdorfer Straße nicht verkehren. (Archiv) | Foto: Helmer M./Wiener Linien
Pendlerinnen und Pendler wurden während der Störung gebeten, auf andere Linien umzusteigen. (Archiv) | Foto: Thomas Jantzen/Wiener Linien
Unter anderem fiel die Station Spittelau aus. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.