Fahrbahn gesperrt
Massiver Stau wegen Lkw-Unfall auf der Südosttangente

- Wegen eines Lkw-Unfalls auf der Südosttangente (A23) bildete sich am Dienstagmorgen ein massiver Stau. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Wegen eines Lkw-Unfalls auf der Südosttangente (A23) bildete sich am Dienstagmorgen ein massiver Stau, bei der betroffene Autofahrer eine gehörige Portion Geduld auf sich nehmen mussten. Zeitverluste von über einer Stunde mussten in Kauf genommen werden.
WIEN. Am Dienstag, 14. November, kam es in der Früh gegen 6 Uhr zu einer massiven Verkehrsüberlastung auf der Südosttangente (A23). Auf Höhe Handelskai in Fahrtrichtung Vösendorf hatte sich ein Lkw-Unfall zugetragen. Die Folge: ein Fahrstreifen wurde gesperrt.
Laut dem ÖAMTC hatte sich kurz danach rasch eine Blechkolonne auf der A23 gebildet, die bis zur Wiener Nordrand Schnellstraße (S2) auf Höhe Hermann-Gebauer-Gasse zurückreichte.

- Autofahrer mussten Zeitverluste von über einer Stunde in Kauf nehmen. (Symbolfoto)
- Foto: Marlene Anger
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Zeitverluste von über einer Stunde
Laut den Verkehrsexpertinnen und -experten mussten betroffene Autofahrende viel Geduld auf sich nehmen. Der Zeitverlust betrug laut ÖAMTC-Infos gegen 7.30 Uhr bereits eine Stunde.
Neben der Donauufer Autobahn (A22) waren auch sämtliche Ausweichenstrecken u.a. Wagramer Straße (B8), Biberhaufenweg, Raffinerie Straße verstopft. Näheres zum Unfallhergang war bisher nicht bekannt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.