Großbaustellen in Linz
Wo in der Linzer Innenstadt gerade gebaggert wird

Sommerzeit ist traditionellerweise Baustellenzeit: Auch in der Linzer Innenstadt sind aktuell zahlreiche Bagger und Kräne zu sehen. | Foto: MeinBezirk
6Bilder
  • Sommerzeit ist traditionellerweise Baustellenzeit: Auch in der Linzer Innenstadt sind aktuell zahlreiche Bagger und Kräne zu sehen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Baugrube oder bereits hundert Meter hoch: MeinBezirk MeineStadt Linz hat sich die fünf größten Baustellen angeschaut.

LINZ. Sommerzeit ist traditionellerweise Baustellenzeit: Auch in der Linzer Innenstadt sind aktuell zahlreiche Bagger und Kräne zu sehen. Stehen manche Großbaustellen, wie etwa der Quadrill am Tabakfabrik-Areal, bereits kurz vor der Fertigstellung, ist man an anderen Orten gerade mit dem Abriss beschäftigt. Mein Bezirk hat die fünf größten Baustellen in der Innenstadt besucht und gibt einen kompakten Überblick, was dort genau passiert und wie der Zeitplan bis zur Fertigstellung ausschaut.

Ordensklinikum Linz

Erst kürzlich lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander zur Baustellenbesichtigung ins Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern an der Seilerstätte. Ein Teil des Altbestandes ist abgetragen. Bis zum Herbst 2026 entsteht dort der Bauteil M, wo die neuen Ambulanzen untergebracht sein werden. Gearbeitet wird bei laufendem Betrieb. Das Land investiert rund 200 Millionen Euro.
Geplante Fertigstellung: 2030

Großbaustelle: Wo jetzt in der Seilerstätte noch ein rund zehn Meter tiefes Loch klafft, wird mit dem Neubau des Bauteil M begonnen.  | Foto: MeinBezirk
  • Großbaustelle: Wo jetzt in der Seilerstätte noch ein rund zehn Meter tiefes Loch klafft, wird mit dem Neubau des Bauteil M begonnen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Passage Kaufhaus

Ebenfalls bei laufendem Betrieb wird das Passage Kaufhaus an der Landstraße umgebaut und modernisiert. Die lange angekündigte Renovierung startete am Anfang des Sommers und soll in mehreren Etappen erfolgen. Aktuell wird im Untergeschoss, im Eingangsbereich sowie im 1. Stock gearbeitet. Der Lebensmittelmarkt ist momentan geschlossen, soll aber planmäßig im Oktober wieder öffnen. Gerüchteweise soll zukünftig auch die DM-Filiale vom Taubenmarkt in die Passage übersiedeln.
Geplante Fertigstellung: 2027

Das Passage Kaufhaus wird umfassend saniert. Aktuell sind die Flächen im Untergeschoss, im Eingagsbereich und im 1. Stock in Arbeit. | Foto: MeinBezirk
  • Das Passage Kaufhaus wird umfassend saniert. Aktuell sind die Flächen im Untergeschoss, im Eingagsbereich und im 1. Stock in Arbeit.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Promenadengeviert

Im März startete die umfangreiche Sanierung des Promenadenhofs samt der Redoutensäle sowie des benachbarten Landestheaters. Der ehemalige Gastgarten ist bereits abgerissen, und auch vor dem Schauspielhaus befindet sich aktuell eine große Baugrube. Auf den Bühnen geht es nach der verlängerten Sommerpause aber wieder fast ungestört weiter. Insgesamt investiert das Land rund 57 Millionen Euro.
Geplante Fertigstellung: 2027

Im Promenadengeviert wird der Promenadenhof, die Redoutensäle sowie das Landestheater groß umgebaut.  | Foto: MeinBezirk
  • Im Promenadengeviert wird der Promenadenhof, die Redoutensäle sowie das Landestheater groß umgebaut.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Stammhaus Sparkasse OÖ

Seit letztem Jahr wird das Stammhaus der Sparkasse OÖ umgebaut. In Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt steht die Kernsanierung des gesamten Innenbereichs sowie der Ausbau des Dachgeschosses um 1.000 Quadratmeter an. Über einen neuen Eingang können Kundinnen und Kunden zukünftig die Bank auch via Linzerie erreichen. Insgesamt investiert die Sparkasse OÖ 24 Millionen Euro.
Geplante Fertigstellung: Ende 2025

Das Stammhaus der Sparkasse OÖ wird seit mehr als einem Jahr kernsaniert. | Foto: MeinBezirk
  • Das Stammhaus der Sparkasse OÖ wird seit mehr als einem Jahr kernsaniert.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Quadrill Tower

Eine der größten Baustellen der Stadt ist mit Sicherheit der Quadrill Tower samt der drei niedrigeren Nebengebäuden am Tabakfabrik-Areal. Seit 2021 wird dort gebaut. Der 109 Meter hohe Turm ist bereits fertiggestellt. Auch die Installation der aufwändigen Glasfassade steht kurz vor dem Abschluss. Neben einem Hotel über mehrere Stockwerke sind Büros, Wohnungen, Geschäftsflächen sowie Gastronomie geplant.
Geplante Fertigstellung: 202

Der Turm des 109 Meter hohen Quadrills ist bereits fertiggestellt und auch die Glasfassade steht kurz vor Fertigstellung. | Foto: Bodner Gruppe
  • Der Turm des 109 Meter hohen Quadrills ist bereits fertiggestellt und auch die Glasfassade steht kurz vor Fertigstellung.
  • Foto: Bodner Gruppe
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Sommerzeit ist traditionellerweise Baustellenzeit: Auch in der Linzer Innenstadt sind aktuell zahlreiche Bagger und Kräne zu sehen. | Foto: MeinBezirk
Das Passage Kaufhaus wird umfassend saniert. Aktuell sind die Flächen im Untergeschoss, im Eingagsbereich und im 1. Stock in Arbeit. | Foto: MeinBezirk
Im Promenadengeviert wird der Promenadenhof, die Redoutensäle sowie das Landestheater groß umgebaut.  | Foto: MeinBezirk
Das Stammhaus der Sparkasse OÖ wird seit mehr als einem Jahr kernsaniert. | Foto: MeinBezirk
Großbaustelle: Wo jetzt in der Seilerstätte noch ein rund zehn Meter tiefes Loch klafft, wird mit dem Neubau des Bauteil M begonnen.  | Foto: MeinBezirk
Der Turm des 109 Meter hohen Quadrills ist bereits fertiggestellt und auch die Glasfassade steht kurz vor Fertigstellung. | Foto: Bodner Gruppe
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.