TomTom Stau Index
Mehr als drei Tage im Linzer Stau

- Zu Stoßzeiten verbrachten Autolenker und Autolenkerinnen in Linz 2021 jede dritte Fahrminute im Stau.
- Foto: Baumgartner/BRS (Symbolbild)
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
LINZ. Mehr als drei Tage Geduld mussten Autolenker 2021 aufbringen. Ganze 79 Stunden standen motorisierte Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen in Linz über das ganze Jahr gerechnet im Stau. Das zeigt der jährliche Stauindex von TomTom. Wie jedes Jahr wertet der niederländische Navi-Hersteller die GPS-Daten seiner Geräte aus.
In Summe standen die Autofahrer um 15 Stunden weniger im Stau als noch 2019 – also vor der Pandemie. Verglichen mit 2020 stieg der jährliche Zeitverlust um sieben Stunden an. Zur Stoßzeit am Morgen und am Abend verlängert sich in Linz laut TomTom jede halbstündige Fahrt im Stadtgebiet um zehn Minuten. Anders ausgedruckt: Autolenker und Autolenkerinnen stehen in der Linzer Rushhour jede dritte Minute im Stau. Die Live-Daten bereitet TomTom übersichtlich auf einer eigenen Themenseite auf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.