Linz wählt
Der Wandel fordert 35-Stunden-Woche für Linz

Clemens Brandstetter will die 35-Stunden-Woche für städtische Betriebe. | Foto: BRS/Diabl
  • Clemens Brandstetter will die 35-Stunden-Woche für städtische Betriebe.
  • Foto: BRS/Diabl
  • hochgeladen von Christian Diabl

Um die Arbeit gerechter zu verteilen, fordert der Wandel die Einführung der 35-Stunden-Woche. Die städtischen Betriebe sollen dabei mit gutem Beispiel vorangehen.

LINZ. Der Wandel fordert, dass die Stadt Linz und die Unternehmensgruppe der Stadt Linz, also etwa die GWG, Linz AG, Ars Electronica die Arbeitszeit auf 35-Wochenstunden bei vollem Lohnausgleich für alle Mitarbeiter reduzieren. Es gehe darum, die Arbeit gerechter zu verteilen, heißt es vom Wandel, der eine Studie aus Island zitiert. So wären die Menschen bei einer 35-Stunden-Woche produktiver, entspannter und es würden neue Arbeitsplätze entstehen. "Die Produktivität ist in den letzten Jahrzehnten unglaublich gestiegen, aber die Arbeitszeit wurde seit Jahrzehnten nicht mehr reduziert. Höchste Zeit, dass Linz hier mit gutem Beispiel vorangeht, sich zu einem attraktiven Arbeitgeber und zu einem bundesweiten Vorbild macht", so Spitzenkandidat Clemens Brandstetter.

Nächster Schritt: 21-Stunden-Woche

Die 35-Stunden-Woche ist aber aus Sicht des Wandels nur ein erster Schritt. In ihrem Zukunftsprogramm fordert die Bewegung eine österreichweite 21-Stunden-Woche. "Schritt für Schritt, damit wir alle Zeit für Familie, Freizeit, Ehrenamt und all die für uns wichtigen Dinge haben", so Brandstetter.

Weitere Meldungen aus dem Linzer Wahlkampf lesen Sie hier.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.