Linz wählt

Beiträge zum Thema Linz wählt

In der Bürgermeister-Stichwahl konnte SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer ein überzeugendes Ergebnis einfahren.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Bürgermeisterwahl Linz 2025
SPÖ in Linz in jedem Wahlsprengel auf Platz eins

Gestern fiel in einer Stichwahl die Entscheidung um das Linzer Bürgermeisteramt für die kommenden zweieinhalb Jahre. Mit einem deutlichen Vorsprung gegenüber FPÖ-Stadtrat Michael Raml konnte SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer diese für sich entscheiden. Ein genauer Blick auf die Detailergebnisse zeigt: Die Linzerinnen und Linzer haben in allen Wahlsprengeln die SPÖ auf Platz eins gewählt. Dietmar Prammer (SPÖ) ist neuer Linzer Bürgermeister LINZ. "Ich bin jetzt nicht von einem Kopf-an-Kopf-Rennen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Dietmar Prammer (SPÖ) ist neuer Linzer Bürgermeister. Mit 77,1 Prozent konnte er sich gegen seinen Kontrahenten – Stadtrat Michael Raml (FPÖ) durchsetzen. | Foto: Stadt Linz/Hartl
Video

Bürgermeisterwahl in Linz 2025
Dietmar Prammer (SPÖ) ist neuer Linzer Bürgermeister

Mittlerweile sind hundert Prozent der Stimmen ausgezählt. Dietmar Prammer (SPÖ) ist mit beachtlichem Vorsprung neuer Linzer Bürgermeister. Mit 77,1 Prozent der Stimmen bleibt somit der Linzer Bürgermeistersessel fest in "roter Hand". FPÖ-Kandidat Michael Raml konnte 22,9 Prozent der Stimmen erreichen. Die Wahlbeteiligung lag – wie beim ersten Wahldurchgang – bei 42,2 Prozent. MeinBezirk MeineStadt Linz hat mit beiden Kandidaten im Anschluss an die Ergebnisverkündung gesprochen. Die Ergebnisse...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Heute schreiten die Linzerinnen und Linzer erneut zur Wahlurne. Dietmar Prammer (SPÖ) und Michael Raml (FPÖ) rittern in der Stichwahl um das höchste Amt der Stadt. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Bürgermeister-Stichwahl in Linz
Wahllokale in Linz sind noch bis 16 Uhr geöffnet

Heute findet die Stichwahl um das Linzer Bürgermeisteramt statt. Beide Kandidaten – der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) und Stadtrat Michael Raml (FPÖ) haben bereits in ihren Heimatwahlsprengeln die Stimme abgegeben. Bis 16 Uhr sind die meisten Wahllokale noch geöffnet. Am Sonntag schreiten die Linzerinnen und Linzer erneut zur Wahlurne Dietmar Prammer (SPÖ) und Michael Raml (FPÖ) im Doppel-Interview LINZ. Heute findet die "engere Wahl" des Linzer Bürgermeisters statt....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Stichwahl in Linz
Am Sonntag schreiten die Linzerinnen und Linzer erneut zur Wahlurne

Am 26. Jänner findet in Linz die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Im ersten Wahlgang landete der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) mit 40,2 Prozent der Stimmen auf dem ersten Platz. FPÖ-Kandidat Stadtrat Michael Raml liegt mit 20,2 Prozent auf Platz zwei. Alle Infos zur Wahl auch unter: linz.at/wahl Dietmar Prammer (SPÖ) und Michel Raml (FPÖ) im Doppel-Interview LINZ. Im ersten Wahlgang am 12. Jänner erreichte bei der Linzer Bürgermeisterwahl keiner der sieben...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kurz vor der "engeren Wahl zum Linzer Bürgermeister" hat MeinBezirk den geschäftsführenden Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) und Stadtrat Michael Raml (FPÖ) zum Doppel-Interview gebeten. | Foto: FPÖ Linz, Zoe Goldstein Photography
1 3

Bürgermeister-Stichwahl in Linz
Dietmar Prammer (SPÖ) und Michael Raml (FPÖ) im Doppel-Interview

Am 26. Jänner entscheidet eine Stichwahl über das neue Linzer Stadtoberhaupt. Dietmar Prammer (SPÖ) und Michael Raml (FPÖ) treten dabei gegeneinander an. MeinBezirk Meine Stadt Linz hat beiden Kandidaten die gleichen Fragen gestellt. LINZ. Leistbares Leben, wirtschaftliche und soziale Sicherheit, Verkehr und Klimaschutz: MeinBezirk Meine Stadt Linz hat die gleichen Fragen an beide potenziellen Linzer Bürgermeister geschickt. Dietmar Prammer und Michael Raml haben darauf geantwortet. Welche...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Am 26. Jänner treten SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer und FPÖ-Stadtrat Michael Raml in der Stichwahl um das Linzer Bürgermeisteramt gegeneinander an. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1 2

Zur Linzer Bürgermeisterwahl
"Linz bleibt weiterhin eine starke Basis für die SPÖ"

Vergangenen Sonntag konnte SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer mit rund 40 Prozent ein überraschend deutliches Wahlergebnis einfahren. Als Zweitplatzierter zieht mit Michael Raml erstmals ein freiheitlicher Kandidat ein. Tobias Wiß, stellvertretender Leiter des Instituts für Politikwissenschaft und Sozialpolitik an der Johannes Kepler Universität, sieht im Duell "Rot gegen Blau" Chancen für beide politischen Lager. LINZ. Mit auch für ihn selbst überraschendem Abstand konnte SPÖ-Kandidat Dietmar...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Online kann die Wahlkarte seit heute beantragt werden. Eine persönliche Abholung ist ab 16. Jänner im  Neuen Rathaus möglich. | Foto: MEV
1

Bürgermeisterwahl in Linz
Abstimmung mit Wahlkarte auch für Stichwahl möglich

Am 26. Jänner findet die Stichwahl um das Linzer Bürgermeisteramt statt. Die engere Wahl wurde gestern entschieden. Es treten der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) sowie FPÖ-Stadtrat Michael Raml an. Wahlkarten können seit 13. Jänner online beantragt werden. Die persönliche Abholung ist ab 16. Jänner im Neuen Rathaus möglich. Mehr Infos unter: linz.at/wahl Ergebnisse der Bürgermeisterwahl in Linz LINZ. Da keiner der Kandidatinnen und Kandidaten bei der Bürgermeisterwahl...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Heute wählen die Linzerinnen und Linzer ihr neues Stadtoberhaupt. Bis 16 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
9

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Heute finden die Bürgermeisterwahlen in Linz statt

Seit 7 Uhr früh sind in Linz die 215 Wahllokale geöffnet. Bis 16 Uhr können alle wahlberechtigten Linzerinnen und Linzer ihre Stimme abgeben. Auch die sieben Kandidatinnen und Kandidaten haben bereits gewählt. Mehr Infos zur Wahl HIER. Alle Kandidatinnen und Kandidaten im Live-Talk LINZ. Heute finden in Linz die Bürgermeister-Neuwahlen statt. Bis 16 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Insgesamt sind 151.668 Personen wahlberechtigt. Sieben Kandidatinnen und Kandidaten stehen auf dem Stimmzettel....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Letzte Woche luden MeinBezirk MeineStadt Linz und der Linzer Communitysender DorfTV alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten um das Linzer Bürgermeisteramt zur Live-Diskussion.  | Foto: DorfTV
4

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Alle Kandidatinnen und Kandidaten im Live-Talk

Am Freitagabend luden MeinBezirk MeineStadt Linz und der Linzer Communitysender DorfTV alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten um das Linzer Bürgermeisteramt zur Live-Diskussion. In der teilweise hitzig geführten zweistündigen Debatte wurden die verschiedenen Standpunkte zu den Themen leistbares Leben, Verkehr, Sicherheit, Soziales und die Zukunft der Stadt Linz erörtert. Die Sendung ist als Aufzeichnung unten verfügbar. LINZ. Wenige Tage vor der Linzer Bürgermeisterwahl am 12. Jänner luden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
KPÖ-Kandidatin Gerlinde Grünn bekommt Unterstützung aus Graz

Mit Elke Kahr, seit 2021 Bürgermeisterin von der KPÖ in Graz, holt sich die Linzer KPÖ-Kandidatin um das Bürgermeisteramt, Gerlinde Grünn, prominente Unterstützung im Wahlkampf. Die beiden Frauen verbindet – neben einer langjährigen Freundschaft – ein Fokus auf die Menschen und ihre Bedürfnisse und Sorgen in der Kommunalpolitik.  LINZ. "Graz hat's, Linz braucht's" – so lautet einer der Wahlkampfslogans der Linzer KPÖ im laufenden Wahlkampf um das Bürgermeisteramt. Die Rede ist von einer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Linz wählt am 12. Jänner 2025
Alle Informationen zur Linzer Bürgermeisterwahl auf einen Blick

Am 12. Jänner 2025 wählt Linz einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin. MeinBezirk MeineStadt Linz hat alle wichtigen Informationen dazu zusammengefasst. Alle Informationen zum Ablauf der Wahl, Wahlkarten und Termine online unter: linz.at LINZ. Die Bürgermeisterwahl in Linz am 12. Jänner 2025 ist in mehrerlei Hinsicht eine besondere Wahl. MeinBezirk MeineStadt hat alle Informationen auf einen Blick zusammengefasst. Warum wählt Linz einen neuen Bürgermeister?Angestoßen durch den...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
MeinBezirk MeineStadt Linz-Redaktionsleiterin Silvia Gschwandtner und DorfTV-Politikredakteur Martin Wassermair freuen sich auf eine angeregte Diskussion mit allen Kandidatinnen und Kandidaten im Vorfeld zur Linzer Bürgermeisterwahl. | Foto: DorfTV/Sigrid Nagele
2

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
MeinBezirk und DorfTV laden zum Live-Talk mit allen Kandidatinnen und Kandidaten

Am 12. Jänner wählen die Linzerinnen und Linzer ein neues Stadtoberhaupt. Am 3. Jänner laden MeinBezirk Meine Stadt Linz und der Linzer Communitysender DorfTV alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten zur großen Talkrunde. Die Live-Diskussion startet um 17 Uhr. Die Sendung ist im Anschluss in der Mediathek und auf MeinBezirk verfügbar. LINZ. Am 3. Jänner um 17 Uhr stellen sich alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten für das Linzer Bürgermeisteramt in einer Live-Diskussion den Fragen von...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
"Nur Status Quo verwalten geht nicht. Wir müssen Linz weiterentwickeln"

Am 12. Jänner 2025 wählen die Linzerinnen und Linzer nach dem ungeplanten Rücktritt von Klaus Luger einen neuen Bürgermeister. MeinBezirk hat alle Kandidatinnen und Kandidaten zum Interview getroffen. Der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer hat bereits interimistisch die Bürgermeisteragenden übernommen und konzentriert sich im Wahlkampf – der für ihn "ka gmahde Wiesn" ist – auf die Themen Erhalt des Industriestandortes, Leistbarkeit des Lebens und die soziale Absicherung.  Warum...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Kandidat Martin Hajart
"Viele Probleme schleppen wir schon Jahrzehnte mit"

Am 12. Jänner 2025 wählen die Linzerinnen und Linzer nach dem ungeplanten Rücktritt von Klaus Luger einen neuen Bürgermeister. MeinBezirk hat alle Kandidatinnen und Kandidaten zum Interview getroffen. Vizebürgermeister und VP-Bürgermeisterkandidat Martin Hajart würde die Themen Verkehr, Integration und Wirtschaftsförderung "zur Chefsache" erklären und "saubere Politik" für Linz machen. Warum wollen Sie Linzer Bürgermeister werden? Martin Hajart: Weil mir unser Linz sehr am Herzen liegt und ich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Redlhammer will sich als Bürgermeister auch selbst kontrollieren lassen

"Aufdecken, kontrollieren, gestalten" – so fasst Neos-Fraktionsobmann und Bürgermeisterkandidat Georg Redlhammer sein Wahlprogramm zusammen. Als Vorsitzender des Kontrollausschusses ist für ihn nach dem Brucknerhaus-Skandal klar: Auch ein Bürgermeister muss sich kontrollieren lassen – mit diesem Selbstverständnis geht der 58-jährige Unternehmer in den Bürgermeister-Wahlkampf. LINZ. „Es darf keinen machtbesoffenen Stadtkaiser mehr geben“, ist der Linzer Neos-Fraktionsobmann und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Grünen-Stadträtin und Bürgermeisterkandidatin Eva Schobesberger will das Vertrauen der Linzerinnen und Linzer in die Politik wieder stärken und setzt auf Klima- und soziale Themen. | Foto: Violetta Wakolbinger
1

Bürgermeister-Kandidatin Eva Schobesberger
"Klimaschutz ist genau das, was die Stadt braucht"

Am 12. Jänner 2025 wählen die Linzerinnen und Linzer nach dem ungeplanten Rücktritt von Klaus Luger einen neuen Bürgermeister. MeinBezirk hat alle Kandidatinnen und Kandidaten zum Interview getroffen. Für Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger ist der "klimagerechte Umbau der Stadt" zentrales Thema im Wahlkampf. Nur dadurch könne der Wirtschaftsstandort gesichert, und die Lebensqualität aufrecht bleiben. Warum wollen Sie Linzer Bürgermeisterin werden? Eva Schobesberger: Weil ich unsere Stadt liebe...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Potocnik will als unabhängiger Kandidat Bürgermeister "auf Probe" werden

Als "unabhängiger Kandidat" tritt auch Linzplus-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik bei der Linzer Bürgermeisterwahl an. Dass er im Gemeinderat keine große "Hausmacht" hinter sich hat, sieht er als Chance, Politik für die Linzerinnen und Linzer und keine Parteipolitik zu machen. In der kurzen Amtsperiode – knapp zweieinhalb Jahre bis zur regulären Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl – eine Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren. Im Lokal "Stadtliebe" präsentierte Potocnik heute sein Programm....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeisterkandidat Michael Raml
"Linz soll die sicherste und gesündeste Stadt Österreichs werden"

Am 12. Jänner 2025 wählen die Linzerinnen und Linzer nach dem ungeplanten Rücktritt von Klaus Luger einen neuen Bürgermeister. MeinBezirk hat alle Kandidatinnen und Kandidaten zum Interview getroffen. Für FPÖ-Stadtrat Michael Raml zählen vor allem die Themen Sicherheit und Gesundheit Warum wollen Sie Linzer Bürgermeister werden, Herr Raml? Michael Raml: Ich möchte den Linzerinnen und Linzern ein sicheres Zuhause und eine sichere Zukunft bieten. Es ist jetzt die Chance für einen Neuanfang, für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Stadträtin Eva Schobesberger (Grüne) setzt im Wahlkampf auf Klimaschutz und ein soziales Miteinander. | Foto: Grüne Linz 
1 2

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Schobesberger will Linz zu "leistbarer und lebenswerter" Stadt machen

Ihr 15-jähriges Jubiläum als Mitglied der Linzer Stadtregierung nahm Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger zum Anlass, ihre Schwerpunkte für die anstehende Bürgermeisterwahl zu präsentieren. Die 48-jährige Juristin will Linz zu einer "leistbaren und lebenswerten Stadt für die Menschen" machen und das verlorene Vertrauen in die Politik zurückgewinnen. LINZ. "Es ist hoch an der Zeit, unser Linz wieder von einer ‚Stadt für Investoren‘ zu einer leistbaren ‚Stadt für Menschen‘ zu machen", betont...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Grünn will Politik für Menschen ohne große Lobby machen

Diese Woche brachte auch die Linzer KPÖ mit Fraktionsobfrau Gerlinde Grünn ihren Kandidatinnen-Vorschlag zur Bürgermeisterwahl ein. Die langjährige Gemeinderätin präsentierte daraufhin ihr Wahlprogramm. Die Themen Wohnen und Soziales stehen im Mittelpunkt. Grünns Ziel ist es, jene Menschen zu vertreten, die keine große Lobby haben. Als Lehre aus dem Liva-Skandal fordert sie zudem mehr Rechte für den Gemeinderat ein. Den offiziellen Wahlkampfauftakt begeht Grünn mit einem Infostand am...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Linzer Wahlkampf nimmt langsam Fahrt auf

Letzte Woche präsentierten die vier Spitzenkandidatinnen und -kandidaten ihre ersten Schwerpunkte für den kommenden Bürgermeister-Wahlkampf. Viele Themen ähneln sich: leistbares Leben und Sicherheit stehen bei vielen ganz oben. MeinBezirk hat die Wahlkampfauftakt-Veranstaltungen von SPÖ, ÖVP, Grünen und FPÖ besucht. LINZ. Am 12. Jänner 2025 wählt Linz ein neues Stadtoberhaupt. Insgesamt bewerben sich sieben potenzielle Nachfolgerinnen sowie Nachfolger um das Amt von Ex-Bürgermeister Klaus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
SPÖ-Bürgermeisterkandidat Dietmar "Didi" Prammer präsentierte heute in Pichling seine Kampagne für den Bürgermeister-Wahlkampf. Große Unterstützung erhält er aus den eigenen Reihen der "neuen Linzpartei", allen voran Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (li.) und Stadträtin Tina Blöchl. | Foto: Markus Schneeberger
2

SPÖ-Wahlkampfauftakt in Pichling
Prammer stellt Programm für "leistbares, sicheres und soziales Linz" vor

Im Rahmen einer außerordentlichen Bezirkskonferenz stellte die Linzer SPÖ am Freitagnachmittag ihre Kampagne für die Linzer Bürgermeisterwahl im Volkshaus Pichling vor. Außerdem wurden die Ergebnisse der Mitglieder-Direktwahl präsentiert. Mit 95,5 Prozent Zuspruch ist der Rückhalt innerhalb der Partei für den geschäftsführenden Vizebürgermeister Dietmar "Didi" Prammer hoch. Linz soll leistbar, sicher und sozial bleiben, fasste der SPÖ-Bürgermeisterkandidat seine Schwerpunkte zusammen.  LINZ....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Hajart präsentiert seinen "Putzplan für saubere Stadtpolitik"

Nach seiner Wahlkampf-Auftaktveranstaltung am Montagabend im Lentos, präsentierte der Linzer VP-Vizebürgermeister und Kandidat um das Bürgermeisteramt, Martin Hajart, heute sein Wahlprogramm im Rahmen einer Pressekonferenz in der Tabakfabrik Linz. Zentrale Themen darin sind Integration, Wirtschaft und Verkehr. LINZ. "Linz hat sich den besten Bürgermeister verdient, und der will ich sein", gibt sich Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) selbstbewusst. Mit einer an die Werbefigur "Meister Proper"...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Angelehnt an die Werbefigur "Meister Proper" verspricht Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) "saubere Stadtpolitik" für Linz. | Foto: Wolfgang Simlinger
2

ÖVP-Wahlkampfauftakt in Linz
Hajart will mit "Saubermann-Image" Linzer Bürgermeister werden

Anfang der Woche lud Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) zur Wahlkampfauftakt-Veranstaltung ins Lentos Kunstmuseum. Dort stellte er vor rund 450 Unterstützern und Wegbegleitern seine Ideen für eine "saubere Stadtpolitik" vor. LINZ. Mit "Saubermann-Image" tritt Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) zur Wahl als Linzer Bürgermeister an. Bei einer Veranstaltung im Lentos Kunstmuseum Anfang der Woche bekundeten zahlreiche Wegbegleiter – vom ehemaligen Judotrainer bis hin zur eigenen Mutter – ihre...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.