Filmeabend: "Frontstadt Donezk"

„Frontstadt Donezk“ hört sich nach „Krieg zum Anfassen“ an. Der Film wirft einen Blick in das Innere der Republik. Die Dreharbeiten in Donezk und Umgebung gehen der Frage nach: Was ist die Donezker Volksrepublik? Wie ist sie und wie lebt es sich dort?

Dieser Film zeigt in 13 thematischen Blöcken die Sicht von der „anderen Seite“. Es ist der persönliche Blick eines Deutschen, der seit zwei Jahren in der Konfliktzone lebt und von dort die Ereignisse verfolgt. Ohne eine derartige Berichterstattung wäre der Krieg in der Ost-Ukraine ein vergessener Krieg – und das erschreckend wenige Kilometer von unserer Haustür entfernt.

Am 11.4.2017 wird der Film im Seniorenzentrum Franckviertel in Linz aufgeführt. Das Besondere dieses Abends: Geplant ist, dass Mark Bartalmai und Nelja Oystrakh – die Macher des Filmes – den Abend begleiten und anschließend für neugierige Fragen, kritische Anmerkungen und auch intensive Diskussionen zur Verfügung stehen. Den beiden ist es ein Anliegen, dass der Krieg dort nicht in Vergessenheit gerät. Darum nehmen sie die persönlichen Präsentationen auf sich, zumindest, wenn sie es sich irgendwie finanziell leisten können, da ihre wirtschaftlichen Mittel erschöpft sind. Der Eintritt ist frei – Spenden in Euro werden allerdings DRINGEND erbeten, da der Film bis jetzt bei weitem nicht finanziert ist, sondern auf Kosten der beiden Filmemacher entstand.

Verantaltet wird dieser Filmeabend von "Wir Gemeinsam" und der Friedensakademie Linz. Einlass: 18:30, Beginn: 19:00

Wann: 11.04.2017 19:00:00 Wo: Senorenentrum Franckviertel, Ing.-Stern-Straße 15, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.