Wegen Urfix
Linzer Teststraße übersiedelt in die Industriezeile

Die Teststraße wandert in die Industriezeile. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • Die Teststraße wandert in die Industriezeile.
  • Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Bürgermeister Luger und Gesundheitsstadtrat Raml haben beim Testen unterschiedliche Zugänge, kommen aber zu einem ähnlichen Schluss: Sie kritisieren das Herunterfahren der Testinfrastruktur. Die Linzer Teststraße bleibt, wird aber aufgrund des Urfahraner Marktes  in die Industriezeile verlegt.

LINZ. Bis zu 1.000 positive Corona-Tests gibt es derzeit täglich in Linz. Deshalb ist die Einschränkung der Testmöglichkeiten für Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) unverständlich. "Mir bereitet alleine die verkürzte Quarantänepflicht Magenschmerzen. Denn auch symptomlos Infizierte können ansteckend sein. Deshalb sollten zumindest ausreichende Testmöglichkeiten gewährleistet sein", so Luger. 

Bedarfsgerechtes Angebot

Für ein bedarfsgerechtes Angebot spricht sich Gesundheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). "Viel zu lange wurde auf Massentests symptomloser Menschen gesetzt, jetzt soll das Testangebot auf einmal generell massiv gekürzt werden. Beides ist nicht nachvollziehbar. Das Land Oberösterreich soll daher eine flächendeckende Testinfrastruktur für Personen mit Symptomen und vor allem für Freitestungen gewährleisten", so Raml.

Teststraße in Industriezeile

Gemeinsam kündigen Luger und Raml an, dass die Stadt Linz bei ihrer bestehenden Infrastruktur bleibt. Aufgrund des Urfahraner Marktes ändert sich aber der Standort der Teststraße. Ab 1. April kann man sich auf dem Parkplatz von Plasser&Theurer in der Industriezeile testen lassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.