Personalwechsel
Michael Raml zum Linzer FPÖ-Chef gewählt

Manfred Haimbuchner, Michael Raml und Markus Hein beim Bezirksparteitag der Linzer FPÖ (v. li). | Foto: FPÖ Linz
  • Manfred Haimbuchner, Michael Raml und Markus Hein beim Bezirksparteitag der Linzer FPÖ (v. li).
  • Foto: FPÖ Linz
  • hochgeladen von Christian Diabl

Mit der Wahl Michael Ramls zum Bezirksparteiobmann ist der Wechsel an der Spitze der Linzer FPÖ nun auch formal abgeschlossen. Der Sicherheits- und Gesundheitsstadtrat folgt auf den ehemaligen Vizebürgermeister Markus Hein. 
 
LINZ. Der Wechsel an der Spitze der Linzer FPÖ ist nun auch formal abgeschlossen. Stadtrat Michael Raml wurde gestern, 22. Jänner, beim Bezirksparteitag zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. Er folgte damit auf Markus Hein, der bei der Gemeinderatswahl im September noch Spitzenkandidat war, sich unmittelbar danach aber aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurückgezogen hat.

"Kritische und konstruktive Politik"

"Ich werde den freiheitlichen Kurs in der Landeshauptstadt, eine kritische und konstruktive Politik zu machen, weiterführen", so Raml. In seinen Ressorts Sicherheit und Gesundheit werde er in den kommenden Jahren noch stärker auf Präventionsprojekte setzen und mit seiner Fraktion "viele soziale Anträge" in den Gemeinderat einbringen. "Meine Vision ist eine soziale Heimatstadt, in der wir uns sicher, wohl und zuhause fühlen", so Raml, der sich ausdrücklich bei seinem "Vorgänger und Freund Markus Hein" bedankt. 

Hein bleibt Stellvertreter

Hein hatte im Mai eine Hirnblutung erlitten, war mehrere Wochen in Reha und musste einen Wahlkampf im Schongang absolvieren. Das Wahlergebnis fiel dann auch enttäuschend aus. Die FPÖ verlor mehr als zehn Prozent und den Vizebürgermeister. Hein bleibt der Partei aber als einer von Ramls Stellvertretern erhalten. Weitere Stellvertreter sind Fraktionsobmann Wolfgang Grabmayr und die Gemeinderäte Patricia Haginger, Manfred Pühringer und Zeljko Malesevic.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz lesen Sie hier.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.