Staatsmännischer Entholzer schwört die Genossen ein

- Klubobmann Christian Makor, Soziallandesrätin Gertraud Jahn, SP-Vorsitzender Reinhold Entholzer (v. l.).
- hochgeladen von Oliver Koch
SPÖ-Landesvorsitzender Reinhold Entholzer schwört nun bei einer Wahlkreiskonferenztour die Funktionäre auf die Landtagswahl 2015 ein. "Wir wollen die absolute Mehrheit der ÖVP in diesem Bundesland brechen. Und das schaffen wir, indem wir unsere Erfolge in den Vordergrund stellen und nicht die Probleme. Gemeinsam schaffen wir das", so Entholzer kürzlich vor knapp 200 Funktionären in der Welser Stadthalle. Zu allen fünf Veranstaltungen – vier waren bereits, die fünfte ist am 13. Mai in Linz – kamen 1100 SP-Funktionäre.
Entholzer tritt dabei bewusst staatsmännisch auf – edel gekleidet, immer mit Krawatte. Ganz im Gegensatz zur ÖVP-Spitze, die sich in letzter Zeit bewusst hemdsärmelig gibt. Hauptangriffsziel bleibt die ÖVP, wie auch Soziallandesrätin Gertraud Jahn bekräftigt: "Wenn wir die absolute Mehrheit nächstes Jahr nicht brechen, haben wir bald niederösterreichische Verhältnisse."
Inhaltlich setzt Entholzer auf Millionärssteuern und den Ausbau der Infrastruktur, speziell im öffentlichen Verkehr. "Ein Prozent der Österreicher besitzen ein Privatvermögen von 500 Milliarden Euro, während Alleinverdienerinnen sich die Wohnung teilweise nicht mehr leisten können." Stichwort öffentlicher Verkehr: Dort gelte Entholzer zufolge die Devise, ob es den Menschen was nützt bzw. ob es ihnen wichtig ist. "Die ÖVP fragt zuvor immer, ob wir uns das leisten können. Das ist ein Totschlagargument. Ich will Politik machen, die den Menschen in ganz Oberösterreich etwas bringt." Die Nebenbahnen bräuchte man in Oberöstererreich dringend. Diese dürfte man nicht aushöhlen. Am 22. Mai gibt es wieder einen Termin gemeinsam mit Landeshauptmann Josef Pühringer bei Infrastrukturministerin Doris Bures über die Zukunft der Nebenbahnen.
Jugendticket als Erfolg der SPÖ
Als Erfolg der SPÖ sieht Entholzer das 60-Euro-Jugendticket. "Das haben wir durchgesetzt und andere wollten uns den Erfolg abspenstig machen." Die Einigkeit von SP-Spitze, Landtagsklub, Bezirks- und Gemeindefraktionen streicht Entholzer hervor: "Gemeinsam verlieren wir und gemeinsam gewinnen wir. Das muss uns allen klar sein. Und ich werde öfters bei den Menschen unterwegs sein um zu hören, wo sie der Schuh drückt, als auf Parteiveranstaltungen. Lasst uns unsere Erfolge auch den Menschen näherbringen, liebe Genossinnen und Genossen."
Organisatorisch laufen bereits die Vorbereitungsarbeiten bei der SPÖ für die Landtagswahl, die voraussichtlich am 27. September 2015 stattfinden wird. Dazu habe das Team rund um Geschäftsführer Roland Schwandner etliche Materialien und Hilfestellungen für die Gemeindefraktionen vorbereitet. Schwandner: "Die Zeit der Analysen ist vorbei. Nun gilt es vorwärts in Richtung Landtagswahl zu schauen." Als Angebote für die Funktionäre nannte Schwandner unter anderem Social-Media-Seminare, Hausbesuchsseminare, die Ideenmesse am 5. September in Steyrermühl sowie Argumentationsmappen für Funktionäre.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.