Kulturförderungen
Stadt Linz adaptiert Förderrichtlinien für Vereine

- Linzer Vereine brauchen zweckgewidmete Förderungen nicht zurückzahlen, wenn die Veranstaltung nicht durchgeführt werden kann.
- Foto: Pangea
- hochgeladen von Katharina Wurzer
Die Förderrichtlinien für Linzer Kultur- und Sportveranstaltungen sowie Vereine werden adaptiert. Darauf einigten sich heute Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer.
LINZ. Zahlreiche Kultur- und Sportveranstaltungen wie der Linz Marathon, das Nextcomic Festival und das Crossing Europe Filmfestival mussten aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden.
"Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass ein großer Anteil der Kosten für Veranstaltungen in die Vorbereitung fließt. Wenn diese Veranstaltungen dann aufgrund einer nationalen Krise nicht stattfinden können, schmerzt das die engagierten Aktiven ohnehin genug", erklärt heute Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ).
Dazu solle nicht zusätzlich die finanzielle Sorge kommen, weil Förderungen, die an die Durchführung der Aktivitäten gekoppelt sind, zurückbezahlt werden müssen. Das Linzer Stadtoberhaupt, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer haben sich daher darauf geeinigt, dass die Förderrichtlinien jetzt adaptiert werden.
Förderungen nicht an Durchführung gekoppelt
Im Detail erhalten Vereine die städtischen Förderungen auch dann, wenn sie zweckgewidmet für Veranstaltungen und Aktivitäten gewährt wurden, die nun nicht durchgeführt werden können. Zusätzlich wird bei Vereinen, die in Wohnhäusern der Stadt eingemietet sind, geprüft, ob eine Mietstundung möglich ist. Das würde bedeuten, dass die Bezahlung der Miete hinausgeschoben wird. Diese Möglichkeit wurde gestern seitens der Linz-Holding Selbstständigen mit Gewerbe eingeräumt.
Insgesamt soll auf diese Weise die Zahlungsfähigkeit der Vereine gewährleistet werden und sichergestellt sein, dass das Engagement nach der Krise weitergehen kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.