Sprachschule
Italienische Konversationsrunde im Soggiorno in Linz

- Die Konversationsrunden im Soggiorno bieten die Möglichkeit, sich in Gesprächen zu üben sowie das Gelernte praktisch anzuwenden.
- Foto: Envato Elements
- hochgeladen von Sarah Orefice
Das Motto "Italienisch lernen und leben" wird im Soggiorno groß geschrieben. Die neue italienische Sprachschule in Linz bietet neben Sprachkursen in kleiner Runde auch Kulturvorträge, Filmabende, Konzerte, Konversationsrunden und mehr.
Hast du vor einiger Zeit bereits Italienisch gelernt, jedoch fehlt dir der richtige Anknüpfungspunkt, um die Sprache aktiv zu üben? Sprichst du regelmäßig Italienisch und verspürst den Wunsch, deine Sprachkenntnisse zu vertiefen? Vielleicht möchtest du auch neue Vokabeln lernen und dabei Gleichgesinnte treffen? Im Soggiorno, dem italienischen Wohnzimmer in Linz, kannst du genau das erleben. Regelmäßig finden hier nämlich Konversationsrunden für Anfänger und Fortgeschrittene statt.
Gelerntes praktisch anwenden
Die Konversationsrunden richten sich an Menschen, die bereits über Grundkenntnisse der italienischen Sprache verfügen und den Wunsch haben, sich in Gesprächen zu üben sowie das Gelernte praktisch anzuwenden. Dieser Kurs bietet die ideale Gelegenheit, die Sprachkompetenz aufzufrischen, Erfahrungen mit anderen Lernenden auszutauschen, den Wortschatz zu erweitern und in die vielfältigen Themen rund um Italien einzutauchen.
Entspannte Atmosphäre
Die Gruppe trifft sich im gemütlichen Ambiente des "italienischen Wohnzimmers". Besonders wichtig ist Leiterin Sarah Orefice eine fröhliche, entspannte und motivierende Atmosphäre. Die gebürtige Italienerin, die aus der Nähe von Neapel stammt, begleitet die kleine Gruppe beim Italienisch-Lernen. Dadurch bietet sich die ideale Möglichkeit, die sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern und selbstbewusster im Umgang mit der italienischen Sprache zu werden.
Termine
Die nächste Konversationsrunde für Anfänger (erforderliches Sprachniveau: A1.2) findet am 21. August von 18.30 bis 20 Uhr statt. Fortgeschrittene (erforderliches Sprachniveau: B1) treffen sich am 24. August, ebenfalls von 18.30 bis 20 Uhr. Kosten: 20 Euro. Mehr Infos und Anmeldung auf www.soggiorno.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.