25 Jahre Radio FRO
Radio FRO feiert 25 Jahre und diskutiert über die Zukunft freier Medien in Europa

Am 6. September 1998 startete Radio FRO, der Freie Rundfunk Oberösterreich, den terrestrischen Sendebetrieb auf 105,0 MHz in Linz. Am 17. Oktober fand das offizielle Eröffnungsfest in der Stadtwerkstatt statt.

Ein Vierteljahrhundert später möchten wir sowohl einen Blick zurück, als auch in die Zukunft werfen, aber vor allem das 25-jährige Bestehen mit all unseren Freund*innen und Wegbegleiter*innen feiern. Radio FRO lädt daher zur Ü25-Party am 21. Oktober ab 17 Uhr in die Stadtwerkstatt in Linz-Urfahr.

Freie Medien in Europa: Herausforderungen und Perspektiven

Zum Auftakt des Festes möchten wir uns mit Kolleg*innen befreundeter Community Medien über Herausforderungen und Perspektiven austauschen. In diesem Rahmen finden zwei Podiumsdiskussionen statt, zu denen alle Interessierten eingeladen sind:

Ab 18 Uhr diskutieren Gäste aus Europa über „Community Media in Europe“. Auf dem Podium sind Kollegen und Kolleginnen aus Serbien, Ungarn und Deutschland.

„Gerade in Ungarn sieht man, was passiert, wenn die Presse- und Meinungsfreiheit immer weiter beschnitten wird und freie Community-Radios Frequenzen verlieren und ins Internet ausweichen müssen. In Serbien ist freies Radio wie in Österreich gar nicht möglich. Umso wachsamer müssen wir auch in Österreich sein, was den Umgang mit kritischen Medien betrifft“,

so Michael Diesenreither, inhaltlicher Leiter von Radio FRO, der das Panel für die Diskussion organisiert hat.

Radio FRO beteiligt sich regelmäßig an gemeinsamen Vernetzungs-Projekten mit den europäischen Kolleg*innen und ist Teil von Danube Streamwaves, das Community-Medien entlang der Donau redaktionell und musikalisch verbindet.

Freie Radios in Österreich feiern Jubiläum

Dieses Jahr feiert nicht nur Radio FRO Jubiläum. Der Verband Freier Rundfunk Österreich (VFRÖ) besteht seit bereits 30 Jahren. Radio Orange in Wien, die Radiofabrik Salzburg und Radio Agora in Kärnten feiern ebenso ein Vierteljahrhundert on Air. Wir haben daher Vertreter*innen nach Linz eingeladen, um einen Ausblick auf Freie Medien in Österreich zu geben.

Moderiert werden die Diskussionen von den FROzine-Redakteurinnen Aylin Yilmaz und Marina Wetzlmaier.

Ü25-Party

Ab 20:30 Uhr wird schließlich im Saal der Stadtwerkstatt gefeiert. Musikalisch wird die Ü25-Party begleitet von EL KOSHT, GLAM, dem GIS Orchestra, sowie DJ MARCELLE und B. RANKS & KINETICAL. Bis 4 Uhr früh wird längstens gefeiert, der Eintritt ab 20:30 beträgt 15 €.

„Während sich das Kernteam von Radio FRO um die Organisation der Party und den Ablauf kümmert, stehen bei der Party unsere vielen ehrenamtlichen Programm-Machenden im Fokus. So wird die Party von den beiden Sendungsmacher*innen Yasmine Elsalakawy und Robert Pastl moderiert, auch eine Aktion auf der Bühne ist mit den Sendungsmacher*innen geplant. Rund 150 ehrenamtliche Sendungsmacher*innen gestalten bei Radio FRO ein buntes, vielfältiges Programm in 15 Sprachen. Diese Vielfalt wollen wir beim Fest feiern“,

so Michaela Kramesch, Geschäftsführerin von Radio FRO, über die Party.

Alle Informationen unter: www.fro.at 

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.