Ein Sportfest für alle
Schoool Games 2025 - Ausnahmezustand in Linz

Foto: Valentin Baubinder
4Bilder

184 Kinder und Jugendliche verwandelten am Dienstag die Sportmittelschule Linz-Kleinmünchen in ein sportliches Festivalgelände.

Mit den angereisten Fans sowie zahlreichen Lehrerinnen, Lehrern, Betreuerinnen und Betreuern war so viel los wie noch nie. Auch prominenter Besuch fand sich ein: Landesrat Dr. Christian Dörfel, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Fachinspektor für Bewegung und Sport Friedrich Scherrer, Paralympics-Sieger und OÖBSV Vize-Präsident Christoph Etzlstorfer, und auf Einladung des OÖBSV Blau Weiss Linz Trainer Gerald Scheiblehner.

Die Sportmittelschule Linz-Kleinmünchen erwies sich als idealer Austragungsort: Im verglasten VIP-Klub fanden die Blindensportlerinnen und -sportler die nötige Ruhe, um ihre Showdown-Duelle auszutragen. Direkt darunter ging es beim Tischtennis und Boccia heiß her. Nur ein Trennvorhang separierte die Kickerinnen und Kicker, und der Weg über die Tribünen war kurz – was dazu führte, dass in der gesamten Halle eine einzigartige, launige und stimmungsvolle Atmosphäre herrschte.

Während der Medaillenkämpfe war deutlich zu erkennen, wie gut sich die Schülerinnen und Schüler auf die Wettkämpfe vorbereitet hatten. Besonders die Boccia-Duelle waren heiß umkämpft – viele verschiedene Behinderungsgruppen traten bunt durchgemischt mit- und gegeneinander an: Sportlerinnen und Sportler mit Cerebralparese, Seh- oder Hörbehinderung, im Rollstuhl oder Teilnehmende mit mentaler Behinderung. Das Niveau, die Präzision und das taktische Gespür waren beeindruckend. Beim Showdown war die volle Konzentration der Athletinnen und Athleten gefragt. Mit Gefühl aber auch ordentlich Power jagten die Spielerinnen und Spieler den Rasselball über die Banden, bis er mit einem lauten Knall im Tor einschlug. 
Auch beim Tischtennis hatte Para-Tischtennis-Urgestein Hans Ruep mit seinem Team alle Hände voll zu tun, um die schnellen Ballwechsel und die resultierenden Punkte mitzuzählen. Florian Schneeberger nahm die Fußballerinnen und Fußballer unter seine Fittiche – und durfte sich sogar über prominente Unterstützung freuen: Im Finale lief Blau-Weiß Linz-Trainer Gerald Scheiblehner gemeinsam mit den Spielerinnen und Spielern aufs Feld und beobachtete die Ballzauberer ganz genau. 

Nach mehreren Stunden Spielzeit liefen die Athletinnen und Athleten ein letztes Mal festlich in die Arena ein – begleitet von einer lautstarken Laola-Welle. Es war Zeit für die feierliche Siegerehrung. Platz für Platz wurden die Einzelsportlerinnen und -sportler sowie die Teams mit Urkunden ausgezeichnet – die besten drei erhielten Medaillen. Unter großem Jubel holten sich die Siegerinnen und Sieger ihr Edelmetall ab.

Und es geht weiter: Die Schoool Games 2026 finden im Zuge der Integra - Messe für Pflege, Rehabilitation und Therapie - in Wels statt.

Foto: Valentin Baubinder
Foto: Valentin Baubinder
Foto: Valentin Baubinder
Foto: Valentin Baubinder
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.