U13 TT-Nachwuchs Staats in Wr. Neudorf
Tolle Leistung - der Abstand zur Spitze wird deutlich geringer

5. Platz, Staats U13 | Foto: VB

Die Staats ist gespielt und wir können mit Freude berichten, dass Emma S. in unterschiedlichen Bewerben den Zusehern richtig tolle Leistungen zeigen konnte. Das kommt natürlich nicht von ungefähr, dies ist der Lohn für intensives, individuelles, fleißiges, konzentriertes Training. Dafür möchten wir uns natürlich bei allen Beteiligten für die Arbeit im letzten Sportjahr recht herzlich bedanken.

Gerade im Tischtennissport sind gute Lehrmeister, viele starke Trainingspartner, … äußerst wichtig. Um diesen Weg fortsetzen zu können, wäre es schön, wenn sich die „allgemeinen Bedingungen“ auch in die eingeschlagene Richtung orientieren.

Aber jetzt zum Bewerb in Wiener Neudorf:

Erstmals zu einem Bundesländerbewerb nominiert, war die Motivation natürlich noch größer. Schon am Freitagfrüh startete die Reise mit einem eigenen Bus Richtung Wiener Neudorf.
Emma konnte sich bei diesem besagten Bewerb nicht so wie gewollt in Szene setzen, da die beiden anderen Spielerinnen vom Team OÖ großteils den Vorzug bekamen.

Im Endeffekt landeten die drei Mädels auf den 4. Platz.
Weiter ging es im Anschluss mit der Vorrunde des Einzelbewerbes. Gespannt sahen wir uns die einzelnen Gruppen an. In der Gruppe E (4 Spielerinnen) setze sich Emma deutlich als Gruppenerste durch. Drei Siege wurden eingefahren, das bedeutete den Aufstieg ins Achtelfinale am Sonntagvormittag.

Aber wer ist jetzt die Gegnerin von Emma? -> Hermann Lara-Sophie aus der Steiermark.

Die Spielerin, die dem Team OÖ im Teambewerb stark zum Schaffen machte und somit den Sieg der Steiermark fixierte.
Bestens vorbereitet starteten die beiden pünktlich um 10Uhr. Die Spannung stieg, sehr eng waren sie, die einzelnen Sätze. Es war ein packendes Duell. Die vorab höher eingeschätzte Steirerin unterlag Emma mit 3:1.

Prima, das Viertelfinale war erreicht.

Das bedeutet, bei einem Sieg ist die Medaille in trockenen Tüchern.
Lara Schaubmair, eine sehr schwer einzuschätzende Tirolerin, war Emmas nächste Gegnerin. Nach einem tollen Start ging der erste Satz noch knapp verloren. Im zweiten Satz war es ähnlich, auch dieser ging knapp an Lara. Im Dritten aber wendete sich das Blatt, diesen gewann Emma klar, somit ging es in den vierten Satz. Diesen konnte wieder Lara gewinnen. Somit war der Endstand 3:1 für die Tirolerin.

Für Emma stand jetzt fest, es ist der 5. Platz. Nur kurz war der Ärger, es überwiegte gleich wieder die Freude an den zuvor gezeigten Leistungen. Diesen Bewerb gewann Pichler Sophia vor Chue Rebecca. Diese beiden Spielerinnen sind nächstes Jahr nicht mehr in der U13 startberechtigt, wechseln in die nächsthöhere Altersklasse (U15).

Dies war aber noch nicht alles.

Im Doppel der Mädchen konnte Emma mit ihrer Partnerin und Freundin Miriam Kranzer fulminant in das Turnier starten. Gegen Häusle/Schwarz aus Vorarlberg ging es richtig schnell. Die Beiden spielten wie von einem anderen Stern. Ein 3:0-Sieg, richtig glatt. Alles ging auf.

Übrigens genau dieses Team Vorarlberg schnappe dem Team OÖ im Bundesländerbewerb die Medaille weg.
Jedoch dann kam es dick. Im Achtelfinale trafen die Zwei dann gleich auf die späteren Siegerinnen Chue/Pichler. Ohne Pause ging es sofort weiter, noch ganz außer Atem legten die zwei „Kleinen“ richtig los. Sie spielten richtig gut mit. Zu einem Sieg reichte es aber „noch“ nicht.

Auch der Mixed-Bewerb mit Ferdinand Gutengeber verlief äußerst positiv. Erstmals mit einem Freilos ausgestattet, stiegen die Zwei erst im Achtelfinale ins Geschehen ein. Freilos bedeutet, man befindet sich leistungsmäßig schon im vorderen Bereich des Teilnehmerfeldes. Gegner waren Hengstberger/Wang Jimmy. Mit einer souveränen Leistung stellten sie den Endstand von 3:0 her. Dies war das Warmup für die nächste Partie im Viertelfinale. Gegen die OÖ Berger/Bian reichte es knapp nicht zum Sieg, 8:11, 9:11, 6:11. Aber eines ist gewiss, wenn ihr weiterhin so fleißig an euch, miteinander arbeitet, trainiert, dann ist es nur mehr eine Frage der Zeit, dass ihr bei solchen Partien als Sieger vom Platz geht. Somit ist sich auch im Mixed-Doppel, wie auch im Einzel, die Medaille so richtig knapp nicht ausgegangen.

Abschließend gesagt, es lief richtig gut.

Nächstes Jahr hat Emma dann nochmals die Chance in derselben Altersklasse ihr Können zu zeigen. Wir wünschen dir und all deinen Mitspielerinnen und Mitspielern sowie auch natürlich den Gegnerinnen und Gegnern viel Erfolg für die Zukunft.

Wir hoffen, wir konnten durch diesen Artikel das Interesse am Tischtennissport abermals wecken und würden uns freuen, wenn bei den kommenden Bewerben zahlreiche Zuseher die Sportlerinnen unterstützen und anfeuern.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.