Gewichtheben - Damen Bundesliga
VÖEST Linz zum zweiten Male in Folge Damen Bundesliga Meister
- Die Damen des SK VÖEST Linz sicherten sich zum zweiten Male in Folge den Meistertitel in der Damen Bundesliga.
Foto: Conny Högg - hochgeladen von Conny Högg
Die Schlagzeilen:
Die dritte und entscheidende Runde der Damen Bundesliga, die am vergangenen Samstag in Öblarn vor einer tollen Zuschauerkulisse ausgetragen wurde, gewann der SK VÖEST Linz mit 18 Punkten vor der Union Lochen mit 15 Punkten und dem KSV Rum mit 11 Punkten, der WKG Öblarn/Graz mit 10 Punkten, WKG Goliath Wien/Die Heberei mit 6 und der Union Lochen II mit 3 Punkten. Damit sicherte sich der SK VÖEST Linz zum zweiten Male in Folge den Bundesliga Titel der Damen vor der Union Lochen I und dem KSV Rum, der sich mit der WKG Öblarn/AV Graz ein tolles Duell um Platz drei lieferte. Fünfter die WKG Goliath Wien/Die Heberei und sechste Union Lochen II.
Die 29-jährige Deutsch Wagramerin Dr. Paula Zikowsky (Lochen) konnte in der 63 kg Klasse mit drei österreichischen Rekorden aufwarten. Ihre neuen Rekorde: 90 kg Reißen, 109 kg Stoßen sowie 199 kg Zweikampf. Die 17-jährige Neo-Österreicherin Veronika Honcharova (VÖEST) konnte in der 63 kg Klasse mit 85 kg Reißen sowie 185 kg im Zweikampf jeweils neue ÖR der U17 - U20 und U23 für sich buchen.
Im Vorfeld:
Vor der letzten Runde führt der SK VÖEST Linz mit 33 Punkten vor der Union Lochen mit 31 Punkten, Sollten die Linzerinnen nur eine Disziplin für sich entscheiden, und Lochen einmal zweiter in einer Disziplin und die andere Disziplin sowie den Zweikampf gewinnen würde Linz 49 Punkte und Lochen 48 Punkte am Konto haben.
Um Platz drei wird es eine enge Partie werden, beide Teams Rum und die WKG Öblarn/AV Graz haben zurzeit 19 Punkte am Konto. Die Steirer mit der stärksten Mannschaft am Start werden alles unternehmen, um gegen Tiroler den dritten Platz zu erreichen. Aber Rum wird natürlich dagegenhalten.
Der fünfte Platz wird zu 99% an. Die Wiener Mannschaft WKG FAK Goliath/Die Heberei gehen. Der sechste Platz an die Union Lochen II.
Zum Wettkampf:
Nach dem Reißen führte der SK VÖEST Linz mit Veronika Honcharova, Skye Tappeiner und Victoria Hahn mit 319,53 Punkte vor der Union Lochen mit Dr. Paula Zikowsky, Jessica Stauceanu und Petra Schmutzer mit 291,04 Punkten, der WKG Öblarn/AV Graz mit Leonie Bernhard, Dr. Anna Zwietasch und Verena Grundner mit 276,67 Punkten, wobei der 19-jährigen U20 EM Teilnehmerin Leonie Bernhard gelang mit 77 kg eine neue Bestmarke gelang, KSV Rum mit Victoria Steiner, Elisabeth Thönig und Tamara Norz mit 267,60 Punkten, WKG Goliath Wien/Die Heberei mit Nadja Grossmann, Lara Cucic und Miriam Schalamum mit 246,86 Punkten und der Union Lochen II mit Viktoria Freundlinger, Helena Maderegger und Barbara Voggenberger mit 194,69 Punkten. Kann der KSV Rum den Rückstand auf den dritten Platz aufholen?
Pokerface Im Stoßen: Die Plätze eins und zwei waren an die zwei oberösterreichischen Klubs VÖEST und Lochen vergeben, aber um Platz drei gab es ein beinhartes Battle zwischen Tirol und der Steiermark. Wechsel beim KSV Rum für Tamara Norz, die im Reißen angetreten ist kam im Stoßen Laura Birklbauer zum Einsatz. Ein kluger Schachzugwie sich herausstellte. Nachdem Victoria Steiner vom KSV Rum im zweiten Versuch 109 kg im Stoßen bewältigt hatte, lagen die Tiroler erstmals auf Platz drei mit 619,37 zu 618,50 Punkten in der Gesamtwertung. Nachdem der Versuch von Dr. Anna Zwietasch (Öblarn/Graz) bei 94 kg nicht gelang, legte Victoria Steiner noch nach und schaffte erstmals 112 kg im Stoßen. Damit Rang drei der KSV Rum mit 623,37 Punkten.
Österreichische Rekorde:
Kat. 63 kg: Dr. Paula Zikowsky (Lochen) mit 90 kg Reißen, 109 kg Stoßen sowie 199 kg Zweikampf
Österreichische U17 - U20 & U23 Rekorde:
Kat. 63 kg: Veronika Honcharova (VÖEST) mit 85 kg Reißen, 185 kg im Zweikampf.
3. Runde Damen Bundesliga:
1. SK VÖEST Linz 701,43 (Veronika Honcharova mit 254,71 Punkten)
2..Union Lochen I 656,28 (Dr. Paula Zikowsky mit 262,39 Punkten)
3. KSV Rum 623,37 (Victoria Steiner mit 240,93 Punkten)
4. WKG Öblarn/AV Graz 618,50 (Leonie Bernhard mit 223,94 Punkten
5. WKG Goliath Wien/Die Heberei 573,76 (Nadja Grossmann mit 234,25 Punkten)
6. Union Lochen II 434,77 (Viktoria Freundlinger mit 155,07 Punkten)
Endtabelle der Damen Bundesliga:
1. SK VÖEST Linz 51 Punkte
2. Union Lochen I 46 Punkte
3. KSV Rum 30 Punkte.
4. Öblarn/Graz 29 Punkte
5. WKG Goliath/Die Heberei 22 Punkte
6. Union Lochen II 11 Punkte
Union Lochen III Sieger der Nationalliga vor Ranshofen und Wels
Die Nationalliga war fest in oberösterreichischer Hand, die dritte Runde gewann die dritte Mannschaft der Union Lochen mit Juliane Maderegger, Ines Riffelsberger und Melanie Starlinger mit 554,73 Punkten vor dem ATSV Ranshofen mit Emilia Bartsch, Theresa Steiner, Johanna Bruckbauer (Reißen) und Claudia Krepper (Stoßen) mit 480,53 Punkten, WKG Traiskirchen/WSS mit Dr. Bettina Pretterklieber, Daniela Döring und Leonie Rauscher mit 432,95 Punkten, Polizei SV Wien mit Karolina Zauner, Alexandra Müller und Katrin Diglas mit 416,38 Punkten und der ersatzgeschwächte WKG-Wels mit Schirin Pfeneberger, Karolin Palmstorfer und Katrin Breitwieser mit 412,18 Punkten.
In der Gesamtwertung nach drei Runden wurde Union Lochen III Meister der Nationalliga mit 41 Punkten vor dem ATSV Ranshofen mit 36 Punkten und der WKG-Wels mit 25 Punkte. Die WKG Traiskirchen mit 19 Punkten auf Platz vier und auf Platz 5 der Polizei SV Wien mit 14 Punkten.
Vorschau:
2. Nationalliga Finale
Samstag, 22. November 2025:
Um Platz 1:
SK VÖEST Linz II gegen KSC Bad Häring
Sportpark Auwiesen, 18 Uhr
Um Platz 3:
WKG Nord Wien/Hercules gegen WKG Dornbirn/Innsbruck
Wien Dominik Hoffmann Halle, 18 Uhr
Aktuelle Nachrichten aus Linz auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.