Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Vandalenakt in der Tiefgarage
Fahrzeuge des Landes OÖ mutwillig demoliert

In der Tiefgarage des Landesdienstleistungszentrums Oberösterreich am Bahnhofplatz kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Vandalenakt.  LINZ. Gleich bei mehreren abgestellten Fahrzeugen des Landes Oberösterreich wurden die Heck- und Seitenscheiben eingeschlagen, der Lack zerkratzt und die Stoßstangen beschädigt. Außerdem wurde eine Überwachungskamera demoliert und ein Feuerlöscher aus seiner Verankerung gerissen. Die Einbruchsspuren konnten von der Polizei gesichert werden....

  • Linz
  • Clemens Flecker

300 Personen evakuiert
Fehlalarm: AMS-Kunde schlug mutwillig Feuermelder ein

In der AMS-Geschäftsstelle Linz ereignete sich heute Vormittag ein sicherheitsrelevanter Zwischenfall. Ein Kunde schlug mehrmals auf den Feuermelder ein und löste damit einen Fehlalarm aus.  LINZ. "Vandalismus-Vorfälle kommen leider immer wieder vor. Der Mann hat aus unbekannten Gründen plötzlich zu randalieren begonnen und auf den Feuermelder eingeschlagen" heißt es vonseiten der AMS-Pressestelle. Nach dem ausgelösten Feueralarm setzte sich umgehend die Rettungs- und Sicherheitskette in Gang....

  • Linz
  • Clemens Flecker

"Elter haften für Ihre Kinder"
FP-Raml will nach Vandalismus Eltern zur Verantwortung ziehen

Nach der jüngsten Eskalation in einer ganzen Reihe an Vandalismusfällen an der Linzer Diesterwegschule fordert Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) Eltern verstärkt zur Verantwortung zu ziehen.  LINZ. Die Brennpunktschule im Franckviertel kommt nicht zur Ruhe: Zerschossene Fensterscheiben, mutwillige Zerstörungen im Schulgebäude, absichtlich verstopfte Toiletten oder der am Wochenende geflutete zweite Stock mit einem Gesamtschaden, der in die Hunderttausende gehen soll – wir haben berichtet....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hitlerbart, Penis im Gesicht und "Fck Nzs": Sujets mit FP-Spitzenkandidat Herbert Kickl wurden besonders oft zerstört. | Foto: FPÖ Linz
1 3

FPÖ lobt Ergreiferprämie aus
Zahlreiche blaue Wahlplakate in Linz zerstört

Der Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl am 29. September geht in die heiße Phase. Wahlplakate bestimmen zunehmend das Stadtbild. In Linz hat nun die FPÖ mit einer regelrechten Welle an Zerstörungen zu kämpfen. LINZ. Beschmiert, abgerissen oder übermalt: Zahlreiche Wahlplakate der Linzer FPÖ wurden in den letzten Tagen zerstört, vor allem in Urfahr berichtet der blaue Fraktionsobmann Wolfgang Grabmayr. "Das hat mit Meinungsfreiheit und Demokratie nichts zu tun“, so Grabmayer weiter, der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Esther Strauß' Skulptur "crowning" zeigt die Jungfrau Maria gebärend. Das hat derart provoziert, dass der Statue der Kopf abgesägt wurde.  | Foto: Ulrich Kehrer
2

"Gebärende Maria" geköpft
Vermeintliches Bekennerschreiben aufgetaucht

Seit gestern Abend kursiert in den Sozialen Medien ein vermeintliches Bekennerschreiben der Person, die am Montag den Kopf der "Gebärenden Maria" im Linzer Dom abgesägt haben soll. LINZ. Am Montagvormittag, 1. Juli, wurde der Kopf der Marienskulptur im Linzer Dom abgesägt (MeinBezirk berichtete). Die Statue "Crowning" der Künstlerin Esther Strauß, die Maria bei der Geburt von Jesus darstellt, hatte bereits vor Ausstellungsbeginn Hass im Netz hervorgerufen. In den Sozialen Medien ist nun ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Esther Strauß' Skulptur "crowning" zeigt die Jungfrau Maria aus einer einzigartigen feministischen Perspektive: gebärend. Das hat derart provoziert, dass der Statue der Kopf von bislang Unbekannten abgesägt wurde.  | Foto: Ulrich Kehrer
1

Vandalismus im Mariendom
"Gebärende Maria" Statue schwer beschädigt

Nicht lange stand die "Gebärende Maria", ein Kunstprojekt von Esther Strauß, im Linzer Mariendom. Der feministischen Skulptur wurde heute Vormittag in einem Vandalismusakt der Kopf abgesägt, wie die Diözese Linz bestätigt.  LINZ. Im Linzer Mariendom sorgt ein Kunstprojekt für Aufruhr. Die Statue "crowning" der Künstlerin Esther Strauß sollte im Jubiläumsjahr der 100-jährigen Domweihe eigentlich Themen, wie Frauenrollen und Geschlechtergerechtigkeit, behandeln. Nach nur drei Tagen...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Nach Vandalismus
Mehr Sicherheit für Diesterwegschule – Stadt baut Zäune und Tore

Nach einer Reihe von Vandalismusvorfällen hat die Diesterwegschule in Linz endlich Rückenwind für mehr Sicherheit bekommen. Nachdem Unbekannte Fenster eingeschossen haben sollen, greift die Stadt nun hart durch. LINZ–FRANCKVIERTEL. Elektrische Schiebetore, zusätzliche Zäune und verstärkte Eingangssicherungen sollen das Eindringen schulfremder Personen in Zukunft erschweren. "Es darf nicht sein, dass Vandalismus, Sachbeschädigungen oder gar Gewalt die hervorragende pädagogische Arbeit des...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Israel-Fahne zerstört
Laut Polizei handelte es sich um "klar politisch motivierte Tat"

Es war ein widerlicher Vandalenakt, der über Linz hinaus für Aufregung sorgte: Hamas-Sympathisanten zerschnitten eine Israel-Fahne am Hauptplatz. Nur Stunden später forschten Jugendkontaktbeamte der Polizei zwei Syrer als Täter aus. LINZ. Das ging schnell: Nachdem in der Nacht auf Donnerstag eine Israelische Fahne vor dem Rathaus zerstört wurde, hat die Polizei in der Nacht auf Freitag zwei junge Syrer als Täter ausgeforscht. Polizeisprecher David Furtner spricht von einer klar politisch...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bereits zum dritten Mal wurde der Golfplatz Linz Luftenberg in diesem Jahr von Vandalen heimgesucht. | Foto: Golf Club Linz Luftenberg
6

Vandalismus
Betrunkene rasten mit Auto über Golfplatz Linz Luftenberg

Schon wieder machten sich Vandalen am Golf Club Linz Luftenberg zu schaffen. Zwei Betrunkene rasten wie bei einer Autorally über den Platz und beschädigte den Rasen.  LINZ. Der Ärger ist groß beim Golf Club Linz-Luftenberg. Zum wiederholten Male wurde der Platz am Dienstagabend von Vandalen heimgesucht. Gegen 20 Uhr bemerkten zwei Greenkeeper des Clubs sich bewegende Scheinwerfer und laute Motorengeräusche auf der Bahn 9. Zwei Autos fuhren dort  wild wie bei einer Autorallye herum und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

GEHspräch
Graffitiwalk

Im GEHspräch zum Thema Graffiti zeigt uns Kulturvermittler Michael Url einige Werke in Linz – die siehst du nur zu Fuß so richtig! Wir unterhalten uns über Graffiti im Spannungsfeld Kunst und Vandalismus im öffentlichen Raum und erfahren, wie das denn in Linz so aussieht. Treffpunkt: 17 Uhr, Mittwoch 12.10.2022, Stadtteilzentrum Frankviertel, Ing.-Stern-Straße 15-17, 4020 Linz GEHsprächsleiter: Michael Url, Kulturvermittler im Bereich Graffiti und Street Art, Workshopleiter, Hip Hop DJ,...

  • Linz
  • Linz zu Fuss

ZEUGENAUFRUF
Unbekannte Täter brachen mehrere Gartenhütten in Linz auf

LINZ. Drei bislang unbekannte Täter brachen am Samstag, 11. Dezember, zwischen 2 und 2:30 Uhr, insgesamt neun Hütten einer Kleingartenanlage in der Neufeldstraße in Linz auf. Dabei beschädigten sie die Zäune der Umfriedungen an mehreren Stellen erheblich. Sie stahlen Kleingegenstände von geringem Wert und besprühten zudem drei Gartenhütten mit dem Schriftzug "Ghostz" und dem dazugehörigen Logo. Die durch die Beschädigungen und die Diebstähle entstandene Gesamtschadenshöhe steht derzeit noch...

  • Linz
  • Elisabeth Klein
Die Jugendbande zündete dieses Polizeiauto an. | Foto: Michael Dietrich
3

Brandanschlag auf Polizeiauto
Jugendbande wollte Polizei in Hinterhalt locken – drei Festnahmen

Die mutmaßlichen Haupttäter der Jugendbande, die vergangenen Sonntag in Ebelsberg gewütet hat, konnten ausgeforscht werden. Das geplante Ausmaß der Tat ist erschreckend: Laut Polizei wollten sie Beamte in einen Hinterhalt locken und angreifen. Grund: Corona-Frust. LINZ. Wie die Polizei heute bekannt gegeben hat, konnte ein Teil der Jugendbande aus Ebelsberg ausgeforscht und dingfest gemacht werden. Wie berichtet, hatten Jugendliche am 14. November ein Polizeiauto abgefackelt und im Internet mit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Zerstörtes FPÖ-Plakat in Linz. | Foto: FPÖ OÖ
1 4

Vandalismus
Plakate zerstört: FPÖ setzt 500 Euro Belohnung aus

Die FPÖ will den Vandalismus gegen ihre Plakate stoppen und setzt auf eine Belohnung sowie ein Detektivbüro. LINZ. Der Wahlkampf hat kaum begonnen, und schon klagt die FPÖ über Vandalismus. Unbekannte hätten bereits die ersten Plakate mutwillig zerstört, unter anderem auch in Linz. "Ein fairer Wahlkampf sieht anders aus", sagt Landesgeschäftsführer der FPÖ OÖ, Hubert Schreiner. Die FPÖ hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Belohnung und DetektivbüroDie Linzer FPÖ geht noch einen Schritt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Müll, Diebstahl und Vandalismus – die Gastfreundschaft des ÖTB Urfahr wird im Lockdown auf eine harte Probe gestellt. | Foto: Baumgartner/BRS
13

Rundschau vor Ort
ÖTB Urfahr überlegt Sperre des "Seidlplatz"

Müll, Diebstahl, Vandalismus und Auto-Rowdys. Die Gastfreundschaft des ÖTB Urfahr wird im Lockdown auf eine harte Probe gestellt. Nun droht das Ende der offenen Sportanlage am Fuße des Pöstlingbergs. LINZ. Mitten im Grünen, direkt unter dem Pöstlingberg liegt die Parkanlage des ÖTB Urfahr. Park-Idyll und Rasenplätze standen bisher auch für Spaziergänger oder Nicht-Mitglieder offen. Gerade in Zeiten eingeschränkter Freizeitangebote eine schöne Geste. Magistrat droht mit Ende des MähserviceDoch...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Vandalismus in der Lederergasse
Jugendliche beschädigten mehrere Autos

Um 21.50 Uhr beschädigten zwei Jugendliche, am 20. November 2020,  mehrere Pkw in der Linzer Lederergasse. LINZ (red). Beim Eintreffen erkannten die herbeigerufenen Polizeistreifen zwei dunkel gekleidete Jugendliche, von denen einer sofort flüchtete, als dieser die Polizisten erblickte. Der andere, ein 18-jähriger Bosnier aus Linz, konnte von den Beamten angehalten und einer Personskontrolle unterzogen werden. Weitere beschädigte Autos in der Leibnitzstraße entdecktDie Anzeigerin, eine junge...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Für die einen ist es Kunst, für die anderen Sachbeschädigung: Ein Garaffiti, hier in At-Urfahr. | Foto: BRS/Diabl
2

Neu Studie
Der typische Vandale wird nicht erwischt

Eine neue Studie zeigt, dass Vandalismus unter Jugendlichen keine Seltenheit ist. Vor allem öffentliches Eigentum ist betroffen. Einfache Lösungen gibt es keine. LINZ. Vandalismus ist eine der häufigsten Erscheinungen der Jugendkriminalität. Die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) hat das Phänomen nun zum ersten Mal für Linz untersucht. 1.100 Schüler im Alter von 13 bis 15 Jahren wurden dafür befragt. Gut ein Fünftel von ihnen gab an, in den vergangenen zwölf Monaten zumindest einmal...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Vandalismus
Straßenbahnhaltestelle zerstört

LINZ. Ein unbekannter Täter warf am 31. Dezember 2018 zwischen 19:45 Uhr und 20:15 Uhr in Linz in der Ennsfeldstraße einen unbekannten pyrotechnischen Gegenstand in die Straßenbahnhaltestelle, wobei nach der Detonation die gesamte Verglasung zersprang und die Sitzbank aus Holz beschädigt wurde. Die Anzeige erfolgte durch einen Straßenbahnlenker. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz
  • Sandra Kaiser

Polizeimeldung
Vandalismus gegen Polizeiautos - Täter ausgeforscht

Im Zeitraum von Jänner bis Dezember 2018 wurden im Bereich einer Polizeiinspektion im Stadtgebiet von Linz immer wieder Polizeifahrzeuge und Privat-Pkw von Polizeibeamten beschädigt. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte nun ein 28-jähriger japanischer Staatsbürger als vermutlicher Täter ausgeforscht werden. Täter geständigDieser zeigte sich bei seiner Ersteinvernahme auch umfassend geständig. Als Grund nannte der Mann Schwierigkeiten in seinem sozialen Umfeld. Aufgrund schlechter...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Täter gesucht: Zwei Männer nach Vandalenakt auf der Flucht

Sie beiden sollen eine Glascheibe einer Wartehütte zerschlagen und dadurch einen im Häuschen sitzenden Obdachlosen verletzt haben. LINZ. Die Polizei bittet um Mithilfe. Gesucht werden zwei Männer – südländisch aussehend. Die beiden sind zwischen 20 und 25 Jahre alt, etwa 170 groß, trugen dunkle Jacken, einer eine kurze und der andere eine lange Hose.  Bislang verlief die Fahnung negativ. Hinweise bitte an die Polizei. Gesternnacht, am 14. September, um 23.15 Uhr sollen die beiden Männer in der...

  • Linz
  • Petra Höllbacher

Steyr und Linz: Tontopf und Wasserflasche flogen aus den Fenstern

Zwei Autos wurden mittels dieser Wurfgeschosse beschädigt. Passanten kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. STEYR/LINZ (red). Am 15. Juni 2017 um 18 Uhr warf eine bislang unbekannte Person in Steyr – Oskar-Großmann-Straße – einen Tontopf aus dem Fenster im 1. Stock und beschädigte dadurch einen beim Wohnhaus abgestellten Pkw. Viereinhalbjähriges Mädchen wurde zur Täterin In Linz hat bereits am 3. Juni 2017 um 12:05 Uhr im Stadtteil Spallerhof ein viereinhalb jähriges Mädchen aus dem Fenster...

  • Linz
  • Klaus Niedermair

Sinnlose Zerstörungswut: Wieder Cityjet beschmiert

ÖBB schlagen sich mit Vandalismus auf Summerauerbahn herum Eine böse Überraschung erlebten ÖBB-Personal und Pendler auf der Summerauerstrecke. Erneut wurde einer der neuen Cityjets großflächig von Unbekannten mit Graffitys beschmiert. Die Vandalen gingen mit erheblicher Zerstörungswut vor: an einigen Zugteilen wurden sogar die Fenster bis zum Dach flächendeckend verunziert, ein Blick nach draußen ist unmöglich. Die Garnitur muss nun in die Werkstatt. Rund 3.000 Euro kostet laut ÖBB-Angaben die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Mindestens drei Autos wurden mit perversen Wörtern und Schimpftiraden beschmiert. Foto: privat
4

Vandalismus in solarCity: Autos und Schuleingang beschmiert

Ein oder mehrere unbekannte Täter gingen in der Nacht auf Donnerstag in der solarCity offenbar auf Graffiti-Sprüh-Tour. Wahllos wurden dabei Autos und ein Schuleingang verschandelt. LINZ (jog). In der Nacht auf Donnerstag wurden in der solarCity in Pichling gleich mehrere Autos und auch der Eingang einer Schule von bisher Unbekannten mit blauer und weißer Lackfarbe besprüht. Mindestens drei Fahrzeuge sind mit perversen Wörtern und Schimpftiraden übersäht. Betroffenen Autobesitzer machten via...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Vandalen reißen Straßenleitpflöcke aus – Polizei bittet um Hinweise

PIBERBACH. Insgesamt sieben Leitpflöcke wurden im Gemeindegebiet von Piberbach durch unbekannte Täter beschädigt. Geschehen heute in der Zeit zwischen Mitternacht und 7:30 Uhr auf der Schiedlberger-Landesstraße beim Piberbacher-Kreisverkehr. Herausgerissen wurden insgesamt fünf Straßenleitpflöcke der Straßenmeisterei Kremsmünster. Weiters wurden zwei Leitpflöcke verbogen. Die ausgerissenen Leitpflöcke wurden von den Polizeibeamten der PI Neuhofen/Krems wieder zurück gesteckt. Es entstand...

  • Linz
  • MeinBezirk Schärding
Grafffits "verschönern" das ehemalige Finanzamtgebäude. | Foto: Strobel
2

Schmiererei am alten Finanzamt

Stadtrat Wimmer: „Der Nervenkitzel verbotener Handlung reizt viele“ LINZ (ah). Seit das Finanzamt vom Hauptplatz auf den Bahnhofsplatz verlegt wurde, steht das ehemalig benützte Gebäude im Stadtzentrum leer. Dieser Umstand hat dazu geführt, dass die Wände des ehemaligen Finanzamtes mit Schmierereien aller Art verziert wurden. Ordinäre Sprüche und Zeichen reihen sich nahtlos aneinander, selbst auf der einstigen Eingangstür sind sie zu finden. Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer: „Offensichtlich...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.