Brandanschlag auf Polizeiauto
Jugendbande wollte Polizei in Hinterhalt locken – drei Festnahmen

Die Jugendbande zündete dieses Polizeiauto an. | Foto: Michael Dietrich
3Bilder
  • Die Jugendbande zündete dieses Polizeiauto an.
  • Foto: Michael Dietrich
  • hochgeladen von Christian Diabl

Die mutmaßlichen Haupttäter der Jugendbande, die vergangenen Sonntag in Ebelsberg gewütet hat, konnten ausgeforscht werden. Das geplante Ausmaß der Tat ist erschreckend: Laut Polizei wollten sie Beamte in einen Hinterhalt locken und angreifen. Grund: Corona-Frust.

LINZ. Wie die Polizei heute bekannt gegeben hat, konnte ein Teil der Jugendbande aus Ebelsberg ausgeforscht und dingfest gemacht werden. Wie berichtet, hatten Jugendliche am 14. November ein Polizeiauto abgefackelt und im Internet mit ihren Taten geprahlt. Gestern klickten bei drei von ihnen die Handschellen. Der Tathergang stellt sich aktuell so dar: Eine Gruppe von rund 20 Jugendlichen hat sich am Sonntag Abend verabredet, um Pyrotechnik zu zünden, Radau zu schlagen und die Polizei zu provozieren – laut Landespolizeidirektor Andreas Pilsl nichts Unübliches.

Polizei in Hinterhalt locken

Doch: "In Wahrheit hat es einen perfiden Plan gegeben, um die Polizisten in einen Hinterhalt zu locken, um sie zu attackieren und auch anzuzünden", sagt Pilsl. Weil das nicht gelungen sei, habe man Vorliebe mit einem Streifenwagen genommen. Der mutmaßliche Haupttäter, ein 16-jähriger Österreicher, gab an, von der Gruppe zum Abfackeln des Polizeiautos angestiftet worden zu sein, sagt der Linzer Stadtpolizeichef Karl Pogutter. Der zweite Jugendliche, ebenfalls 16-jährig, hat ihm dabei geholfen. Der dritte, ein Zwanzigjähriger, hat die Aktion gefilmt.

Handys werden ausgewertet

Bei den drei Festgenommenen hat es gestern auch Hausdurchsuchungen gegeben. Das Ermittlungsverfahren läuft derzeit wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung, sagt Staatsanwältin Ulrike Breiteneder. Nun gelte es weitere Täter auszuforschen. Dazu werden gerade auch die Mobiltelefone ausgewertet. 

Motiv: Corona-Frust

Als mögliches Motiv werden die Corona-Maßnahmen genannt. "Die jungen Leute waren angefressen auf die Polizei, weil sie von den Maßnahmen aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden", so Pogutter. Es gab auch Hinweise aus der Bevölkerung. 

"Volle Härte des Gesetzes"

Aktuell geht die Polizei von rund 20 Jugendlichen aus. Es gibt natürlich verstärkte Kontrollen in der Gegend. Für die Polizei war der rasche Ermittlungserfolg wichtig, weil die Kollegen und auc die Bevölkerung durch den Angriff sehr verunsichert waren. "Wer Polizisten attackiert, hat mit der vollen Härte des Gesetzes zu rechnen", so Pilsl.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz lesen Sie hier.

Die Jugendbande zündete dieses Polizeiauto an. | Foto: Michael Dietrich
Auf das Konto der Täter geht unter anderem dieses ausgebrannte Polizeifahrzeug. | Foto: privat
Foto: Michael Dietrich
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.