Jugendkriminalität

Beiträge zum Thema Jugendkriminalität

Ein schwerer Raub Anfang Juni konnte gelöst werden, da die Verdächtigen den Führerschein des Opfers verwendeten. Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um einen 14-, einen 17- und einen 19-Jährigen. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Hundert Kfz-Einbrüche in Wien
Drei Jugendliche nach schwerem Raub ertappt

Drei Jugendliche, die womöglich für mehr als hundert Kfz-Einbruchsdiebstähle verantwortlich sind, konnten von der Polizei überführt werden. Ausschlaggebend war ein bei einem schweren Raub gestohlener Führerschein, den die Jugendlichen bei einer späteren Tat erneut verwenden wollten. WIEN. Die Landespolizeidirektion Wien konnte eine Gruppe von drei jungen Männern im Alter von 14, 17 und 19 Jahren überführen. Die Verdächtigen werden beschuldigt, über hundert Fälle von Kfz-Einbruchsdiebstahl...

6.857 Tatverdächtige wurden im Jahr 2024 in NÖ registriert. Das bedeutet einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, wie die Kriminalstatistik zeigt. Die Gründe für diese Steigerung sind jedoch vielfältiger, als man vielleicht denkt. (Symbolbild) | Foto: Franz Neumayr
5

Intensivstraftäter
Die vielen Formen der Jugendkriminalität in NÖ

Immer mehr Jugendliche begehen in Niederösterreich Verbrechen. Waren es im Jahr 2023 noch 6.148 Tatverdächtige, sind 2024 bereits 6.857 Straffällige. Das zeigt die Kriminalstatistik des Vorjahres. Viele von ihnen zeigen Besserung im Rahmen der Bewährungshilfe, wie der Verein NEUSTART weiß. Für LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) sei die Willkommenskultur krachend gescheitert. NÖ. Jugendliche machen sich in Niederösterreich vermehrt strafbar. Das zeige zumindest die Statistik vom vergangenen...

Verein „Rettet das Kind"
Prävention beginnt vor dem ersten Fehltritt

Was bewegt junge Menschen zu grenzüberschreitendem Verhalten? MeinBezirk sprach mit Christian Reiner vom Verein „Rettet das Kind". WOLFSBERG, WIEN. Der gebürtige St. Pöltner Christian Reiner vom Verein „Rettet das Kind“ in Wien erklärt, warum es selten einfache Antworten gibt und wie echte Prävention gelingen kann. „Es gibt unzählige Gründe, welche Menschen zu einem solchen Verhalten motivieren könnten“, so Reiner, der von 14 Jahre lang in Wolfsberg lebte. Selten sei es nur eine Ursache, meist...

Der Rückgang der Anzeigen bei Wohnhauseinbrüchen ist auch der Tatsache geschuldet, dass der Kriminaldienst Ende 2023 eine sechsköpfige Tätergruppe inhaftieren konnte. | Foto: AndreyPopov/panthermedia.net
2

Kriminalstatistik Braunau
Zahlreiche Schwerverbrecher dingfest gemacht

Die Polizeibeamten im Bezirk Braunau klärten im Vorjahr oberösterreichweit die meisten Delikte auf. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Philipp Gerner, Kriminaldienstreferent am Bezirkspolizeikommando Braunau, präsentiert die Kriminalstatistik für 2024 und die spektakulärsten Fälle aus der Ermittlungsarbeit: Die Zahl der Delikte im Bezirk ist nur leicht um 3,8 Prozent auf 3.779 angestiegen. „In etwa so viel wie im restlichen Innviertel zusammengerechnet. Nichtsdestotrotz konnten wir durch ein Zusammenspiel...

Übermittelten überwiegend gute Nachrichten: Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss, Bezirkspolizeikommandant Stellvertreter Wolfgang Strobl, Bezirkspolizeikommandant Eduard Widhalm. | Foto: Alexandra Goll
12

Kriminalstatistik 2024
Weniger Fälle, höhere Aufklärung in Hollabrunn

Die Polizei präsentierte die aktuelle Kriminalstatistik für das Jahr 2024 im Bezirk Hollabrunn. Die Zahlen zeigen erfreuliche Entwicklungen: Weniger Delikte, mehr geklärte Fälle – doch es gibt auch Herausforderungen wie mehr Einbrüche und Gewalt gegen Beamte. BEZIRK HOLLABRUNN. Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss eröffnete die Präsentation mit einem optimistischen Rückblick: „Überwiegend haben wir gute Nachrichten.“ Insgesamt wurden im Jahr 2024 im Bezirk Hollabrunn 2.055 Straftaten verzeichnet –...

In Wien ist ein Anstieg von Jugendkriminalität zu verzeichnen. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

In Wien
Kampf gegen Jugendkriminalität mit neuem Fünf-Punkte-Plan

Die ansteigende Kinder- und Jugendkriminalität wird in Wien immer mehr zum Problem. Eine vor einem Jahr ins Leben gerufene Arbeitsgruppe entwarf jetzt ein mehrstufiges Konzept, das die kriminellen Vorfälle reduzieren soll. Dabei setzt man von Prävention bis auf stationäre Erziehungsmaßnahmen. WIEN. Kinder- und Jugendkriminalität ist in Wien kein neues Phänomen mehr. 2024 waren 14.804 Jugendliche als minderjährige Tatverdächtige registriert, davon sind 216 Kinder unter zehn Jahren, Zehn- bis...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beamte konnten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 23. April, zwei Jugendliche dabei beobachten, wie sie in ein Auto einbrachen.(Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk
3

Döbling
Zwei Jugendliche bei Einbruch in Autos auf frischer Tat ertappt

Beamte konnten in der Nacht auf Mittwoch zwei Jugendliche dabei beobachten, wie sie in ein Auto in Döbling einbrachen. Einer der zwei Verdächtigen konnte festgenommen werden. WIEN/DÖBLING. In der Nacht auf Mittwoch, 23. April, konnten Beamte zwei männliche Jugendliche bei einem versuchten Diebstahl aus einem Pkw beobachten. Die Verdächtigen schlugen die Fensterscheibe ein, durchsuchten das Fahrzeug und ergriffen dann in entgegengesetzter Richtung die Flucht. Die Beamten begaben sich auf die...

Die Opfer waren stets im jungen Alter, der Teenie lauerte sie bis zu ihren Wohnadressen auf. (Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester
3

Wien
Teenie lauert bei Serien-Raub Opfer auf und verprügelt sie

In Wien kam es zuletzt zu mehreren Raubüberfällen auf Jugendliche, darunter vor allem Mädchen. Als Tatverdächtiger gilt ein 14-Jähriger, der seine Opfer offenbar gezielt verfolgte, körperlich attackierte und anschließend ausraubte. Dieser konnte mittlerweile gefasst werden. WIEN. Zwischen Februar und April sorgte eine Serie an Raubüberfällen für Schrecken in Wien. Dabei ging der mutmaßliche Täter stets gleich vor: Die Opfer waren stets im jungen Alter, der Teenie lauerte sie bis zu ihren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Anzahl der Anzeigen spiegelt nicht die Anzahl der tatsächlich Straffälligen wider.  | Foto: Bernhard Knaus
3

Polizeianzeigen 2024
"Sorgenkind" Jugendkriminalität nicht so dramatisch

Die Jugendkriminalität soll das wortwörtliche "Sorgenkind" des kriminalpolizeilichen Anzeigeberichts 2024 sein. Aus dem Ö1 Journal geht nun heraus, dass die besorgniserregende Anzahl der jugendlichen Straftäter und Straftäterinnen gar nicht so hoch sei.  ÖSTERREICH. Knapp 48.000 Strafdelikte haben Österreichs Jugendliche im Jahr 2024 begangen. Obwohl dies eine außerordentlich hohe Anzahl an Anzeigen ist, spricht sie nicht dafür, dass die Zahl jugendlicher Krimineller stetig steigt. Ein...

  • Sophie Wagner
Anzeigenstatistik 2024 im Burgenland: Insgesamt 11.776 Anzeigen gingen 2024 bei der Landespolizeidirektion Burgenland ein. | Foto: Stefan Schneider
4

Anzeigenstatistik 2024
Täter werden im Burgenland immer jünger

Insgesamt 11.776 Anzeigen gingen 2024 bei der Landespolizeidirektion Burgenland ein. Ein Rückgang von 13,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023. Die Aufklärungsquote lag bei rund 54 Prozent. Während die allgemeine Kriminalität einen leichten Anstieg verzeichnete, ging die Schlepperei im Burgenland deutlich zurück, wie die Polizei in ihrer Anzeigenstatistik für das vergangene Jahr mitteilte. BURGENLAND. Die polizeiliche Anzeigenstatistik umfasst alle gemeldeten Straftaten über den Zeitraum...

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Anzeigen sowie der Tatverdächtigen, besonders bei Minderjährigen, gestiegen. Auch gibt es mehr Morde, Gewalt, Vergewaltigungsanzeigen, Kfz-Diebstähle sowie Drogenverkauf. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Wien-Polizeibilanz
Mehr Vergewaltigung, Jugendkriminalität und Diebstahl

Die Polizeistatistik aus dem vergangenen Jahr zeigt: 2024 gab es in Wien mehr Morde, Gewaltdelikte, Vergewaltigungsanzeigen, Jugendkriminalität und Drogenverkauf. Nur in Sachen Internetkriminalität sind die Zahlen rückläufig. WIEN. Traditionell veröffentlicht das Innenministerium (BMI) die Kriminalitätsstatistik des vergangenen Jahres. Dies hat auch die Wiener Polizei getan. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Anzeigen sowie der Tatverdächtigen, besonders bei Minderjährigen, gestiegen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Staatsanwaltschaft Wien zeigt die erschreckende Bilanz aus dem Vorjahr auf. | Foto: Brandl
3

Gleich 70 Prozent mehr
Enormer Anstieg bei Terrorismusverfahren in Wien

Die Staatsanwaltschaft Wien zieht für das Jahr 2024 eine erschreckende Bilanz. Generell verzeichnet man mit über 80.000 Verfahren einen Zuwachs von 15 Prozent bei gleichbleibendem Personal. Heraus stachen der Zuwachs an schweren Jugendstraftaten und Terrorismusverfahren. WIEN. Terroranschläge halten seit den jüngsten Vorfällen in Deutschland sowie Österreich auch heute noch manche Wienerinnen und Wiener in Atem. Eine neue Hochrechnung der Wiener Staatsanwaltschaft bringt keinen Grund zum...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahre sollen mehrere Gewaltdelikte im Bezirk Mattersburg begangen haben. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Mattersburg
Polizei nimmt Haupttäter (17) nach Gewaltdelikten fest

Nach einer Reihe von Gewaltdelikten in Mattersburg konnte ein Haupttäter nun von der Polizei identifiziert und festgenommen werden. Die übrigen Jugendlichen wurden auf freiem Fuß angezeigt, nach zwei weiteren unbekannten Tatbeteiligten wird gefahndet. MATTERSBURG. Der erste Vorfall wurde Anfang Jänner gemeldet. Ein 17-Jähriger wurde im Gesicht und an der Schulter verletzt, nachdem er von dem gleichaltrigen Täter attackiert wurde. Mitte Februar kam es erneut zu Auseinandersetzungen unter...

Wenige Tage nach dem Messerangriff in der Villacher Innenstadt ist das Thema Sicherheit auch in Wien wieder neu entfacht. (Archiv) | Foto: PID/Votava
3

Sondersitzung
Hitzige Debatte über Sicherheitspolitik im Wiener Gemeinderat

Am Dienstag tagte der Wiener Gemeinderat in einer Sondersitzung zum Thema Sicherheitspolitik. Auf Initiative der FPÖ diskutierten die Parteien über Kriminalitätsbrennpunkte, Extremismusprävention und die Polizeipräsenz in der Stadt. Die Debatte war geprägt von scharfen gegenseitigen Vorwürfen und unterschiedlichen Lösungsansätzen. WIEN. Wenige Tage nach dem schrecklichen Messerangriff in der Villacher Innenstadt mit einem Toten und mehreren, teils Schwerverletzten, ist das Thema Sicherheit auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zur Verbesserung der Sicherheitslage fordert Karl Mahrer unter anderem eine Aufstockung der Wiener Polizei. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 9

Mehr Polizei & Kameras
So will die ÖVP Wien die Sicherheitslage verbessern

Um die Sicherheit zu stärken, hat die ÖVP Wien am Montag einen eigenen Zehn-Punkte-Plan aufgestellt. Neben mehr Polizei und Überwachung soll der politische Islam rigoroser bekämpft werden. WIEN. Die ÖVP Wien sieht die Stadt mit zunehmenden Sicherheitsproblemen konfrontiert. Ihr Chef Karl Mahrer nimmt dabei die rot-pinke Stadtregierung in die Verantwortung. "Heute gibt es mehr Brennpunkte in der Stadt als je zuvor. In unserer Stadt ist etwas ins Rutschen geraten. Mehr noch, unsere Stadt kippt....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur Podiumsdiskussion zum Thema „Herabsetzung der Strafmündigkeit“ im Landesgericht in Innsbruck eingeladen  | Foto: OLG Breit
Aktion 3

Innsbruck diskutiert
Strafmündigkeit bei Jugendlichen

In den letzten Jahren wird immer wieder auf das Thema aufmerksam gemacht, dass Straftaten nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Jugendlichen begangen werden. Dabei ist es nicht selten, dass diese noch strafunmündig sind. Ab welchem Alter beginnt die strafrechtliche Verantwortung?  INNSBRUCK. Raubüberfälle, Gewaltverbrechen, Drogengeschäfte oder auch sexuelle Übergriffe – immer wieder geraten junge Menschen ins Visier der Polizei und müssen sich für ihr Handeln verantworten. Die Zahl der...

Täter sind 16 und zwölf Jahre alt
16-Jährige mit Messer bedroht und ausgeraubt

Nachdem ein 16- und ein 12-Jähriger gestern, 27. Dezember 2024, in Steyr eine 16-Jährige mit einem Messer bedroht und ausgeraubt hatten, flüchteten sie mit dem Zug nach Linz, wo sie geschnappt wurden. STEYR/LINZ. Ein 16-jähriger Ungar aus dem Bezirk Linz-Land und sein zwölfjähriger Freund aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden gestern, 27. Dezember 2024, gegen 19.20 Uhr von einer Polizeistreife am Linzer Hauptbahnhof angehalten. Die beiden wurden als Beschuldigte gesucht, nachdem eine 16-Jährige aus...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
Bei der Wiener Polizei sind 70 bis 80 Beamte dauerhaft für die Überwachung des öffentlichen Raums abgestellt.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
1 1 3

Sicherheit
Jugendkriminalität in Wien rückläufig, Gesamtkriminalität steigt

Nach heftigen und medienwirksamen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen im Sommer verzeichnet die Polizei Wien nun einen Rückgang der Jugendkriminalität. Dennoch steigt die Gesamtkriminalität, rund um den Wiener Gürtel sogar um zehn Prozent. WIEN/MEIDLING. Ob U-Bahnstationen, Bahnhöfe oder Parks. Die Wiener Polizei würde weiterhin den Fokus polizeilicher Maßnahmen auf die Hotspots setzen. Dennoch ist die Jugendkriminalität in Wien rückläufig. Das teilten am Dienstagabend Innenminister...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Georg Akgül (l.) und Patrick Gasselich (beide ÖVP) am Liesinger Platz.  | Foto: ÖVP Liesing
Aktion 4

Sozialraumstudie
Prüfung für Liesinger Jugendzentrum dauert ÖVP zu lange

Gerade wird der Bedarf für ein neues Jugendzentrum geprüft. Dafür wurde eine Sozialraumstudie in Auftrag gegeben. Die ÖVP Liesing kritisiert die lange Dauer dieses Prozesses. Für die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner brauche es eine rasche Lösung, denn man ortet speziell einen Anstieg der Jugendkriminalität.  WIEN/LIESING. Braucht Liesing ein neues Jugendzentrum, und wenn ja, wo genau soll dieses errichtet werden? Diese Fragen werden gerade von Expertinnen und Experten im Rahmen einer...

Mitte und Ende August kam es zu zwei Raubfällen in Wien. Die Tatverdächtigen waren laut der Polizei allesamt minderjährig. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

Von Polizei ausgeforscht
Minderjährige begehen zwei Raubdelikte in Meidling

Zu zwei Raubdelikten durch Minderjährige soll es im vergangenen August in Meidling gekommen sein. Der älteste Tatverdächtige soll gerade einmal 14 Jahre alt sein und wurde angezeigt. WIEN/MEIDLING. Mitte und Ende August kam es zu zwei Raubfällen in Wien. Jetzt veröffentlicht die Polizei dazu die Ermittlungsergebnisse. Die Tatverdächtigen waren allesamt minderjährig. Im ersten Fall sollen drei Jugendliche im Alter von 12 und 13 Jahren einen Altersgenossen in einen Müllraum einer Wohnhausanlage...

Messer und Schlagring
Bewaffnete Jugendbande raubte Schüler (14) aus

Opfer eines Raubüberfalles wurde ein 14-jähriger Burgenländer in Oberpullendorf. Beim jugendlichen Tätertrio, bewaffnet mit Messer und Schlagring, handelt es sich um zwei Türken und einen Österreicher. Der Rädelsführer sitzt in U-Haft. Gegen vier weitere Jugendliche laufen Ermittlungen der Polizei. OBERPULLENDORF. Zu dem gefährlichen Zwischenfall kam es bei Dunkelheit in der Gymnasiumstraße in Oberpullendorf. Während ein 14-Jähriger über die Straße schlenderte, stand er plötzlich einer...

Junge Straftäter
„Ein Gefängnis ist der falsche Ort für ein Kind“

Eine bereichsübergreifende Arbeitsgruppe hat sich in den vergangenen Monaten mit der Problematik jugendlicher bzw. kindlicher Straftäter auseinandergesetzt.  OÖ. Wenn Kinder unter 14 Jahren Straftaten begehen, womöglich wiederholt und scheinbar ohne Rücksicht auf Verluste, dann werden die Rufe nach einer Senkung des Strafmündigkeitsalters lauter. Für Landesrat Michael Lindner (SPÖ) ist Wegsperren aber keine Lösung. „Ja, wir beobachten, dass immer jüngere Kinder ein aggressives, zum Teil stark...

Eine härtere Gangart gegen junge Gewalttäter fordert der Wiener Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr. | Foto: ORF/Screenshot
2

Jugendbanden in Wien
Wiederkehr fordert Sanktionen gegen Täter unter 14

Im "ZiB 2"-Gespräch fordert Wiens Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) aufgrund der zunehmenden Jugendkriminalität härtere Maßnahmen – auch für kriminelle Täter unter 14 Jahren. Die "Intensität und das Alter der Täter" sei alarmierend. Aktualisiert am 25. Juli um 9.15 Uhr. WIEN. Eine härtere Gangart gegen junge Gewalttäter forderte der Wiener Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) am Mittwochabend im "ZiB 2"-Interview mit Armin Wolf. Um der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dank akribischer Ermittlungsarbeit konnten sieben Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren identifiziert werden.  | Foto: Fotokerschi.at
2

Korneuburg und Wien
Jugendliche begingen Gewalt- und Vermögensdelikte

In einer intensiven Ermittlung, die seit Anfang April 2024 von den Kriminalisten der Polizeiinspektion Korneuburg geführt wurde, konnten mehrere Jugendliche identifiziert werden, die im Verdacht stehen, eine Reihe von Straftaten in Korneuburg und Wien begangen zu haben. Die Erhebungen führten zu der Aufdeckung einer Tätergruppe, die für verschiedene Gewalt- und Vermögensdelikte verantwortlich gemacht wird. KORNEUBURG. Die Serie der Delikte, die der Gruppe zugeschrieben wird, erstreckte sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 16:00
  • Oberlandesgericht
  • Innsbruck

Lange Nacht der Gerichtsbarkeit

Am 10. Oktober 2025 öffnet das Gerichtsgebäude in der Maximilianstraße 4 seine Tore für die Öffentlichkeit: Von 16:00 bis 21:00 Uhr findet dort zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Gerichtsbarkeit“ statt – heuer unter dem Motto „Jugendkriminalität, Prävention und Kindeswohl“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannender Einblick in die Welt der Justiz: Mit Fachvorträgen, Präsentationen, Informationsständen (u. a. zum Firmenbuch, Grundbuch, zur Justiz-Auktion und zu Berufswegen in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.