Jugendkriminalität

Beiträge zum Thema Jugendkriminalität

Bgm. Klaus Luger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Univ.-Prof. Helmut Hirtenlehner präsentieren den Studienstart zu Jugendkriminalität im urbanen Raum. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Ursachensuche
Land OÖ und Städtebund starten Studie zu Jugendkriminalität

Seit den Vorkommnissen zu Halloween 2022 ist Jugendkriminalität verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten – und auch die Politik scheint der Problematik mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Nun wurde die Johannes Kepler Uni mit einer Studie zur Jugendkriminalität, insbesondere im urbanen Raum, beauftragt, um Problemlösungsansätze zu finden. OÖ. „Vorkommnisse und Gruppengewalt wie in der Halloween-Nacht haben in Oberösterreich keinen Platz und zeigen, dass wir mit neuen Formen der...

Sie musste ins Spital
Erstklässler ging auf Direktorin los – verletzt

Ein Erstklässler an einer Linzer Mittelschule wurde am Dienstag gegenüber der Direktorin handgreiflich, dabei wurde die Schulleiterin so schwer verletzt, dass sie mit der Rettung ins Krankenhaus musste. LINZ. Der elfjährige Bulgare traktierte während einer Pause einen Mitschüler am Gang, die Direktorin ging dazwischen, daraufhin riss er ihr die Beine aus und sie knallte auf den harten Steinboden. Dabei erlitt sie eine Prellung und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden, auch die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Den Beamten gelang ein weiterer Erfolg gegen eine Jugendbande. (Symbolfoto) | Foto: Elbe Bernhard
3

60 Straftaten
Schlag gegen eine Jugendbande in Ottakring und Hernals

Zwei engagierte Polizeibeamte haben erneut einer Jugendbande das Handwerk gelegt. Sie konnten 60 Straftaten aufklären und 48 unmündige sowie minderjährige Tatverdächtige ausforschen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Jugendsünden sind eine Sache – kriminelle Jugendbanden eine andere. Und in Ottakring und Hernals wurde von zwei engagierten Beamten eben einer solcher das Handwerk gelegt. Die Wurzeln des Erfolgs liegen dabei schon im September vergangenen Jahres. Denn bereits am 6. September vergangenen...

Gutachten liegt vor
Amok-Drohanrufer aus dem Bezirk Güssing unzurechnungsfähig

Der Jugendliche aus dem Bezirk Güssing, der im November 2022 telefonisch mit einem Amoklauf in einer Dornbirner Schule gedroht hatte, ist unzurechnungsfähig. Das ist das Ergebnis eines psychiatrischen Gutachtens, wie der ORF Vorarlberg berichtet. Der 16-Jährige wurde aber auch als ungefährlich eingestuft. Das Verfahren ist daher laut ORF von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt eingestellt worden. Schule musste evakuiert werdenDie Drohung setzte der Bursche in der Mittelschule...

Die Stadt Wörgl organisierte einVernetzungstreffen der Stadtpolizei Wörgl, der Stadtpolizei Kufstein und der Bundespolizei um über die Prävention von Jugendkriminalität zu sprechen. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
2

Vernetzungstreffen Polizei
Wörgl will gegen Jugendkriminalität vorgehen

Die Wörgler Stadtgemeinde hat ein Vernetzungstreffen der Polizeidienststellen im Umkreis organisiert. Dort wurde vor allem über die Prävention gegen Jugendkriminalität gesprochen. WÖRGL. Am Donnerstag, den 26. Jänner fand im Stadtamt von Wörgl ein Vernetzungstreffen der Exekutivbehörden statt. Dabei trafen die Stadtpolizei Wörgl, die Stadtpolizei Kufstein und die Bundespolizei aufeinander. Den Anstoß für dieses Treffen gab der Ausschuss für Familie, Jugend und Integration. Bei der Versammlung...

Wals
Jugendbande bedrohte 28-Jährigen im Bus

Die Bande bedrohte ohne Anlass einen 28-Jährigen, laut Polizei kam auch es zu einer Handgreiflichkeit. WALS. Am 18.01.2023, gegen 16.45 Uhr, geriet laut Polizei eine Gruppe bestehend aus Sechs, der Polizei bereits bekannten Jugendlichen und einem 28-Jährigen österreichischen Staatsbürger, in einem Obus, in Wals, aneinander. Die Jugendlichen, bedrohten den 28-Jährigen laut Polizei ohne begreiflichen Anlass und versetzen diesem einen Stoß mit den flachen Händen in dessen Brustbereich. Der...

Raubversuch
Mit Messer bedroht: Wieder ein 14-Jähriger in Graz festgenommen

Nicht der erste Fall von Jugendkriminalität in Graz: Die Polizei nahm einen erst 14-jährigen Tatverdächtigen fest, der einen bewaffneten Raubversuch auf eine 13-Jährige unternahm. Zwei weitere, bereits festgenommene 14-Jährige dürften mit dem Fall in Verbindung stehen. GRAZ. Anfang Dezember erstattete eine 13-jährige Grazerin im Beisein ihrer Mutter Anzeige bei der Polizei: Sie war von einem aus der Schule bekannten Jugendlichen mit einem Messer bedroht worden, er hatte auch Geld gefordert. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl

Nach Taxi-Raub
Brutale Jugendbande ausgeforscht – 14-Jähriger in Haft

Nach den brutalen Taxi-Rauben durch mehrere 13-Jährige, ermittelte die Polizei nun eine regelrechte Kinderbande, auf deren Konto unzählige Straftaten in nur einem Monat gehen. Ein 14-Jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung sitzt in Haft.  LINZ. Langsam kommt Licht ins Dunkel rund um eine kriminelle Kinderbande, die in den letzten Wochen für zahlreiche, teils schwere Verbrechen in Linz und Umgebung verantwortlich waren. Nach den brutalen Taxi-Rauben durch mehrere Minderjährige,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann
"Wieder für Recht und Ordnung sorgen"

Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann (FPÖ) stellte in einer Landtagssitzung die Strafmündigkeit zur Diskussion. Es wurde eine Resolution für ein Maßnahmenpaket gegen Jugendkriminalität verabschiedet. BEZIRK ROHRBACH. "Die Entwicklung der Jugendkriminalität in unserem Land ist besorgniserregend", erinnert Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann, Jugendsprecherin der FPÖ OÖ, an die Migranten-Ausschreitungen in der Halloween-Nacht in Linz. "Rund 200 Jugendliche – vorwiegend ausländischer Herkunft –...

Ausgeforscht und geständig
Dornbirner Amok-Droher rief aus dem Bezirk Güssing an

Der Anrufer, der am 11. November telefonisch einen Amoklauf an einer Mittelschule in Dornbirn angekündigt hatte, rief aus dem Bezirk Güssing an. Das teilte die Landespolizeidirektion Burgenland heute mit. Der 16-jährige Anrufer sei geständig. Vorbild USA"Heute findet noch ein Amoklauf auf die Schule statt" - mit diesen Worten hatte er den Polizeieinsatz in Dornbirn-Haselstauden ausgelöst. Bei der Beschuldigtenvernehmung gab der Bursch an, immer wieder Berichte über einen Amoklauf in Amerika...

Zweite Tat in vier Tagen
Zwei 13-Jährige raubten erneut Taxi und schlugen Fahrer zusammen

Zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Tagen entwendeten drei Jugendliche ein Taxi und begingen auf ihrer Spritztour weitere Delikte. Zwei der drei Beschuldigten – ein 13-jähriger Bursche und seine gleichaltrige Freundin – waren auch in den Taxi-Diebstahl vor wenigen Tagen involviert. Da die beiden nicht strafmündig sind, seien der Exekutive laut Landespolizeidirektor Andreas Pilsl "die Hände gebunden". In einer Fallkonferenz beraten sich heute die beteiligten Behörden sowie die Kinder und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Kriminelle Jugendbanden
Zusammenhang zwischen Taxiraub und Brandanschlag auf Polizeiauto

In einem kurzfristig einberufenen Pressetermin teilte das Landespolizeikommando Oberösterreich (LPD OÖ) gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando Linz und dem Landeskriminalamt (LKA) einen ersten Ermittlungserfolg in Bezug auf die gehäuften, teils brutalen, Straftaten von Minderjährigen in den vergangenen Tagen hin. Konkret konnte eine Verbindung und teilweise Überschneidung der Täter im Fall von zwei geraubten Taxis sowie ein Zusammenhang zu zwei brutalen Raubüberfällen und dem Brandanschlag auf...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

13-Jährige Räuber
"Es ist lustig, auf den Kopf anderer Menschen zu treten"

Knapp drei Wochen nach zwei brutalen Überfällen in einer Nacht in Linz, konnte die Polizei zwei 13-Jährige als Täter ausforschen. Die Aussagen der beiden sind unfassbar. LINZ. Sie wollten ihre Opfer einfach nur "abziehen". Es sei ihnen völlig egal, dass ihre Opfer dabei schwer verletzt werden. So menschenverachtend sind die Aussagen zweier Jugendlicher die nach zwei Raubüberfällen am 16. Oktober in Linz von der Polizei als Täter  ausgeforscht werden konnten. Noch unfassbarer, einer der beiden –...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Schon wieder
Brutales Teenager-Duo wollte Mann in Linz ausrauben

Wieder waren jugendliche Gewalttäter in Linz aktiv. Ein 16- und ein 13-Jähriger wollten in der Nacht bei der neuen Eisenbahnbrücke einen 22-Jährigen ausrauben. LINZ. Am Sonntag wurde ein schwer krimineller 14-Jähriger verhaftet, am Mittwoch überfielen ein 13- und ein 16-Jähriger eine Pensionistin. Nun haben schon wieder jugendliche Gewalttäter in Linz ihr Unwesen getrieben. In der Nacht auf Freitag versuchten ein 16-jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck und ein 13-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bezirkspolizeikommandantin Astrid Mair und der Sicherheitsreferent der BH Kufstein Thomas Föger präsentierten die Kriminalitätsstatistik 2021 für den Bezirk Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Bezirk Kufstein
Kriminalität verlagert sich 2021 auf Junge und Internet

Polizei verzeichnet 2021 mehr Cybercrime im Bezirk Kufstein, aber auch die Jugendkriminalität hat zugenommen. BEZIRK KUFSTEIN, KUFSTEIN. Die Nachwirkungen der Pandemie ziehen sich auch im Jahr 2021 tief in das kriminelle Geschehen des Bezirks Kufstein. Das zeigt die nun vorliegende Kriminalitätsstatistik der Polizei für das vergangene Jahr.  Was die Anzahl der Delikte angeht, gibt es nur marginale Unterschiede zwischen 2020 und dem Jahr 2021: die Anzeigen sind um 1 Prozent auf 4.061 gemeldeten...

Die Jugendbande zündete dieses Polizeiauto an. | Foto: Michael Dietrich
3

Brandanschlag auf Polizeiauto
Jugendbande wollte Polizei in Hinterhalt locken – drei Festnahmen

Die mutmaßlichen Haupttäter der Jugendbande, die vergangenen Sonntag in Ebelsberg gewütet hat, konnten ausgeforscht werden. Das geplante Ausmaß der Tat ist erschreckend: Laut Polizei wollten sie Beamte in einen Hinterhalt locken und angreifen. Grund: Corona-Frust. LINZ. Wie die Polizei heute bekannt gegeben hat, konnte ein Teil der Jugendbande aus Ebelsberg ausgeforscht und dingfest gemacht werden. Wie berichtet, hatten Jugendliche am 14. November ein Polizeiauto abgefackelt und im Internet mit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Bub kann nun wieder mit seinem Fahrrad durch die Nachbarschaft kurven. | Foto: the builder/fotolia
Aktion

Rad gemopst
Gemeine Mädchenbande schlägt 7-Jährigen mit Stock

In Floridsdorf sollen drei Mädchen einen kleinen Burschen mit einem Stock von seinem Rad gestoßen und dieses entwendet haben. WIEN/FLORIDSDORF. Die Mädchen im Alter von neun und zehn Jahren sollen laut Polizeibericht den jüngeren Bub mit einem Stecken von seinem fahrbaren Untersatz gestoßen haben. Im Anschluss sollen sie ihn mit dem Stock geschlagen haben. Den Burschen zu attackieren reichte der Mädchenbande offenbar nicht: Sie entwendeten auch sein kostbarstes Gut – sein Fahrrad. Der besorgte...

Auf frischer Tat
Kriminelle Jugendbande im Lavanttal ausgehoben

Der 21-jährige Haupttäter hatte Komplizen zwischen 15 und 27 Jahren. WOLFSBERG, FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD, ST. PAUL. Bereits am 30. August wurde ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg bei einem Geldtaschendiebstahl aus einem PKW auf frischer Tat betreten und festgenommen. Die weiteren umfangreichen Erhebungen durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wolfsberg ergaben, dass der 21-Jährige als Haupttäter zahlreiche Straftaten seit Mitte August in den Gemeinden Wolfsberg, St. Gertraud und...

Soziale Reintegration
BMin Zadić und LRin Fischer besuchen Sozialberatungsstelle Chill Out

TIROL. Die österreichische Justizministerin Alma Zadić und die für die Kinder- und Jugendhilfe Tirols zuständige LRin Gabriele Fischer statteten gestern, Montag, der Sozialberatungsstelle Chill Out des Vereins DOWAS einen Besuch ab. Im Fokus standen die soziale Reintegration von Jugendlichen sowie die Vorbeugung und Verhinderung von Straftaten. Das Chill Out ist eine Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene, wo sie Beratung, Betreuung und bei Bedarf auch einen der insgesamt zehn...

Jugendkriminalität
Vermehrt Probleme mit jugendlichen Gewalttätern

TIROL. Bereits seit 2018 gibt es immense Probleme mit jugendlichen Gewalttätern, so bestätigt es nun die Polizei. Für die Tiroler FPÖ nichts Neues. Deren Forderung nach einer Studie über Jugendgewalt und Jugendkriminalität in Tirol wird nun umgesetzt.  Studie zu Gewalt von JugendlichenFür die Tiroler FPÖ, allen voran Landesparteiobmann Abwerzger, ist es ein gutes Zeichen, dass die Forderungen der FPÖ im Tiroler Landtag Gehör gefunden haben. Der Landtag beschloss eine Studie über das zunehmende...

Der Hauptbahnhof ist ein beliebter Treffpunkt von Jugendlichen. | Foto: BRS
1

Sicherheitsgipfel
Linz ist doch nicht Chicago

Beim Linzer Sicherheitsgipfel wurde ein Maßnahmenpaket gegen Jugendgewalt angekündigt.  LINZ. In letzter Zeit haben einige Gewalt-Vorfälle mit Jugendlichen in Linz für Diskussionen gesorgt. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) haben deshalb zu einer Sicherheitskonferenz geladen und Lösungen ausgearbeitet. Anwesend waren die Polizei sowie Vertreter aus der Sozial- und Migrationsarbeit. Kein Anstieg bei JugendgewaltDabei präsentierte die...

  • Linz
  • Christian Diabl

58 Jugendliche
Polizei ermittelt gegen "Babybande"

58 Jugendliche halten die Polizei auf Trab: Eine Ermittlungsgruppe wurde eingerichtet. INNSBRUCK. Den Gewaltdelikten endlich ein Ende setzen: Das ist die Aufgabe der Polizei. Nach ersten Delikten vor gut einem Jahr sind Jugendliche seit Anfang 2019 im Visier des Landeskriminalamtes und des Stadtpolizeikommandos. 121 Delikte wurden den Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren Tirolweit nachgewiesen, darunter Einbrüche und schwere Körperverletzungen. Sie richteten einen Gesamtschaden von 130.000...

Schwerpunktkontrollen der Polizei
Bürgermeister Stefan Krapf: "Gewalt, Drogen und Vandalismus haben in Gmunden nichts verloren!"

GMUNDEN. Im Herbst gab es erste Gerüchte über zunehmende Gewalt- und Vandalismusdelikte sowie Probleme mit Suchtgifthandel in Gmunden. Offensichtlich war und ist die massive Lärmbelästigung an Wochenenden in der Innenstadt. Daraufhin gab es am 9. Oktober eine Sitzung im Gmundner Rathaus – mit dabei waren Bürgermeister Stefan Krapf, Sicherheitsstadrätin Beate Enzmann, Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Gmunden, der PI Gmunden sowie der Stadtpolizei. In dieser Sitzung sagte der Leiter der PI...

Diebstähle, Einbrüche und Drogen-Handel: Polizei forscht Jugendbande in Linz-Land aus

Eine Jugendbande mit mindestens zehn Personen, die meisten davon obdachlos und ohne Beschäftigung, ist nun der Polizei ins Netz gegangen. Hunderte Diebstähle, zahlreiche Einbrüche und Sachbeschädigungen sollen auf ihr Konto gehen. Die drei "Drahtzieher" der Bande sitzen bereits in U-Haft. BEZIRK LINZ-LAND, BEZIRK WELS-LAND. Wie die Polizei schildert, werden ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, eine 18-jährige Obdachlose und ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land beschuldigt, im Zeitraum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 16:00
  • Oberlandesgericht
  • Innsbruck

Lange Nacht der Gerichtsbarkeit

Am 10. Oktober 2025 öffnet das Gerichtsgebäude in der Maximilianstraße 4 seine Tore für die Öffentlichkeit: Von 16:00 bis 21:00 Uhr findet dort zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Gerichtsbarkeit“ statt – heuer unter dem Motto „Jugendkriminalität, Prävention und Kindeswohl“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannender Einblick in die Welt der Justiz: Mit Fachvorträgen, Präsentationen, Informationsständen (u. a. zum Firmenbuch, Grundbuch, zur Justiz-Auktion und zu Berufswegen in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.