Jugendkriminalität

Beiträge zum Thema Jugendkriminalität

Beamte konnten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 23. April, zwei Jugendliche dabei beobachten, wie sie in ein Auto einbrachen.(Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk
3

Döbling
Zwei Jugendliche bei Einbruch in Autos auf frischer Tat ertappt

Beamte konnten in der Nacht auf Mittwoch zwei Jugendliche dabei beobachten, wie sie in ein Auto in Döbling einbrachen. Einer der zwei Verdächtigen konnte festgenommen werden. WIEN/DÖBLING. In der Nacht auf Mittwoch, 23. April, konnten Beamte zwei männliche Jugendliche bei einem versuchten Diebstahl aus einem Pkw beobachten. Die Verdächtigen schlugen die Fensterscheibe ein, durchsuchten das Fahrzeug und ergriffen dann in entgegengesetzter Richtung die Flucht. Die Beamten begaben sich auf die...

Die Opfer waren stets im jungen Alter, der Teenie lauerte sie bis zu ihren Wohnadressen auf. (Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester
3

Wien
Teenie lauert bei Serien-Raub Opfer auf und verprügelt sie

In Wien kam es zuletzt zu mehreren Raubüberfällen auf Jugendliche, darunter vor allem Mädchen. Als Tatverdächtiger gilt ein 14-Jähriger, der seine Opfer offenbar gezielt verfolgte, körperlich attackierte und anschließend ausraubte. Dieser konnte mittlerweile gefasst werden. WIEN. Zwischen Februar und April sorgte eine Serie an Raubüberfällen für Schrecken in Wien. Dabei ging der mutmaßliche Täter stets gleich vor: Die Opfer waren stets im jungen Alter, der Teenie lauerte sie bis zu ihren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Anzeigen sowie der Tatverdächtigen, besonders bei Minderjährigen, gestiegen. Auch gibt es mehr Morde, Gewalt, Vergewaltigungsanzeigen, Kfz-Diebstähle sowie Drogenverkauf. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Wien-Polizeibilanz
Mehr Vergewaltigung, Jugendkriminalität und Diebstahl

Die Polizeistatistik aus dem vergangenen Jahr zeigt: 2024 gab es in Wien mehr Morde, Gewaltdelikte, Vergewaltigungsanzeigen, Jugendkriminalität und Drogenverkauf. Nur in Sachen Internetkriminalität sind die Zahlen rückläufig. WIEN. Traditionell veröffentlicht das Innenministerium (BMI) die Kriminalitätsstatistik des vergangenen Jahres. Dies hat auch die Wiener Polizei getan. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Anzeigen sowie der Tatverdächtigen, besonders bei Minderjährigen, gestiegen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Staatsanwaltschaft Wien zeigt die erschreckende Bilanz aus dem Vorjahr auf. | Foto: Brandl
3

Gleich 70 Prozent mehr
Enormer Anstieg bei Terrorismusverfahren in Wien

Die Staatsanwaltschaft Wien zieht für das Jahr 2024 eine erschreckende Bilanz. Generell verzeichnet man mit über 80.000 Verfahren einen Zuwachs von 15 Prozent bei gleichbleibendem Personal. Heraus stachen der Zuwachs an schweren Jugendstraftaten und Terrorismusverfahren. WIEN. Terroranschläge halten seit den jüngsten Vorfällen in Deutschland sowie Österreich auch heute noch manche Wienerinnen und Wiener in Atem. Eine neue Hochrechnung der Wiener Staatsanwaltschaft bringt keinen Grund zum...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wenige Tage nach dem Messerangriff in der Villacher Innenstadt ist das Thema Sicherheit auch in Wien wieder neu entfacht. (Archiv) | Foto: PID/Votava
3

Sondersitzung
Hitzige Debatte über Sicherheitspolitik im Wiener Gemeinderat

Am Dienstag tagte der Wiener Gemeinderat in einer Sondersitzung zum Thema Sicherheitspolitik. Auf Initiative der FPÖ diskutierten die Parteien über Kriminalitätsbrennpunkte, Extremismusprävention und die Polizeipräsenz in der Stadt. Die Debatte war geprägt von scharfen gegenseitigen Vorwürfen und unterschiedlichen Lösungsansätzen. WIEN. Wenige Tage nach dem schrecklichen Messerangriff in der Villacher Innenstadt mit einem Toten und mehreren, teils Schwerverletzten, ist das Thema Sicherheit auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zur Verbesserung der Sicherheitslage fordert Karl Mahrer unter anderem eine Aufstockung der Wiener Polizei. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 9

Mehr Polizei & Kameras
So will die ÖVP Wien die Sicherheitslage verbessern

Um die Sicherheit zu stärken, hat die ÖVP Wien am Montag einen eigenen Zehn-Punkte-Plan aufgestellt. Neben mehr Polizei und Überwachung soll der politische Islam rigoroser bekämpft werden. WIEN. Die ÖVP Wien sieht die Stadt mit zunehmenden Sicherheitsproblemen konfrontiert. Ihr Chef Karl Mahrer nimmt dabei die rot-pinke Stadtregierung in die Verantwortung. "Heute gibt es mehr Brennpunkte in der Stadt als je zuvor. In unserer Stadt ist etwas ins Rutschen geraten. Mehr noch, unsere Stadt kippt....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der Wiener Polizei sind 70 bis 80 Beamte dauerhaft für die Überwachung des öffentlichen Raums abgestellt.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
1 1 3

Sicherheit
Jugendkriminalität in Wien rückläufig, Gesamtkriminalität steigt

Nach heftigen und medienwirksamen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen im Sommer verzeichnet die Polizei Wien nun einen Rückgang der Jugendkriminalität. Dennoch steigt die Gesamtkriminalität, rund um den Wiener Gürtel sogar um zehn Prozent. WIEN/MEIDLING. Ob U-Bahnstationen, Bahnhöfe oder Parks. Die Wiener Polizei würde weiterhin den Fokus polizeilicher Maßnahmen auf die Hotspots setzen. Dennoch ist die Jugendkriminalität in Wien rückläufig. Das teilten am Dienstagabend Innenminister...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Georg Akgül (l.) und Patrick Gasselich (beide ÖVP) am Liesinger Platz.  | Foto: ÖVP Liesing
Aktion 4

Sozialraumstudie
Prüfung für Liesinger Jugendzentrum dauert ÖVP zu lange

Gerade wird der Bedarf für ein neues Jugendzentrum geprüft. Dafür wurde eine Sozialraumstudie in Auftrag gegeben. Die ÖVP Liesing kritisiert die lange Dauer dieses Prozesses. Für die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner brauche es eine rasche Lösung, denn man ortet speziell einen Anstieg der Jugendkriminalität.  WIEN/LIESING. Braucht Liesing ein neues Jugendzentrum, und wenn ja, wo genau soll dieses errichtet werden? Diese Fragen werden gerade von Expertinnen und Experten im Rahmen einer...

Mitte und Ende August kam es zu zwei Raubfällen in Wien. Die Tatverdächtigen waren laut der Polizei allesamt minderjährig. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

Von Polizei ausgeforscht
Minderjährige begehen zwei Raubdelikte in Meidling

Zu zwei Raubdelikten durch Minderjährige soll es im vergangenen August in Meidling gekommen sein. Der älteste Tatverdächtige soll gerade einmal 14 Jahre alt sein und wurde angezeigt. WIEN/MEIDLING. Mitte und Ende August kam es zu zwei Raubfällen in Wien. Jetzt veröffentlicht die Polizei dazu die Ermittlungsergebnisse. Die Tatverdächtigen waren allesamt minderjährig. Im ersten Fall sollen drei Jugendliche im Alter von 12 und 13 Jahren einen Altersgenossen in einen Müllraum einer Wohnhausanlage...

Eine härtere Gangart gegen junge Gewalttäter fordert der Wiener Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr. | Foto: ORF/Screenshot
2

Jugendbanden in Wien
Wiederkehr fordert Sanktionen gegen Täter unter 14

Im "ZiB 2"-Gespräch fordert Wiens Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) aufgrund der zunehmenden Jugendkriminalität härtere Maßnahmen – auch für kriminelle Täter unter 14 Jahren. Die "Intensität und das Alter der Täter" sei alarmierend. Aktualisiert am 25. Juli um 9.15 Uhr. WIEN. Eine härtere Gangart gegen junge Gewalttäter forderte der Wiener Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) am Mittwochabend im "ZiB 2"-Interview mit Armin Wolf. Um der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Innenminister Gerhard Karner und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler präsentierten einen Gesetzesentwurf zur Eindämmung von Jugendkriminalität in Wien. | Foto: MAX SLOVENCIK/APA-Picturedesk
1 2

Gesetzesentwurf
Regierung präsentiert Aktionsplan gegen Jugendkriminalität

Innenminister Gerhard Karner und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP) haben am Freitag, 31. Mai, einen Gesetzesentwurf gegen die Jugendkriminalität in Österreich präsentiert.  Stadtrat Karl Mahrer (ÖVP) kritisiert die Untätigkeit der Regierung und betont die Dringlichkeit konkreter Maßnahmen. WIEN.  In einem gemeinsamen Vorstoß haben Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) einen Gesetzesentwurf präsentiert, der auf die zunehmende...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für große Schlagzeilen sorgte eine Gruppe Jugendlicher, die im vergangenen September einen Handyshop-Besitzer in Meidling in mafiaähnlicher Manier terrorisiert und von diesem auch Schutzgeld erpresst haben sollen. | Foto: LPD Wien/RMW kreativ
3

Jugendkriminalität
Wiener Molotow-Bande wird der Prozess gemacht

Jene "Molotow"-Jugendbande, die im vergangenen September von einem Wiener Handyshop-Besitzer Schutzgelder eingefordert und in seinem Geschäft drei Brandanschläge begangen haben soll, steht im Mai vor Gericht. WIEN. Für große Schlagzeilen sorgte eine Gruppe Jugendlicher, die im vergangenen September einen Handyshop-Besitzer in Meidling in mafiaähnlicher Manier terrorisiert und von diesem auch Schutzgeld erpresst haben sollen. Mehrere Personen im Alter von 14 bis 21 Jahren konnten schließlich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Liesinger Platz ist immer wieder Thema, wenn es um die Sicherheit im 23. Bezirk geht. | Foto: A. Fischer
1 5

Politik in Liesing
Das Thema Sicherheit ist im Fokus der Bezirksvertretung

Immer wieder ist im Bezirk von Vorfällen mit Jugendlichen die Rede. Um politische Lösungen für mehr Sicherheit war man auch in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung bemüht. Jetzt soll ein gemeinsames Konzept erarbeitet werden. Auch eine mögliche Videoüberwachung am Liesinger Platz wird geprüft.  WIEN/LIESING. Die Diskussion um die Sicherheit, verbunden mit Vorfällen mit Jugendlichen, reißt in Liesing nicht ab. Die Agenda prägte auch, wenig verwunderlich, die jüngste...

Sind wieder auf Wiens Straßen zu sehen: Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation". | Foto: Letzte Generation Österreich
6

Nachrichten aus Wien
Klimakleber, Gürtel-Ideensammlung und Orchideenschau

Was hast du am Montag, 26. Februar, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Letzte Generation wieder mit Protestaktionen in Wien ÖVP Wien startet Online-Umfrage zur Gürtel-Umgestaltung Wiener Ballsaison 2023/24 knackt alle Rekorde Wiener Polizei sucht Maßnahmen gegen Jugendkriminalität Das war die Orchideenschau in den Blumengärten Hirschstetten Rapid-Geschäftsführer Hofmann nennt Austrianer "Arschlöcher"

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut Erhebungen der Polizei soll die Zahl der Strafanzeigen gegen 10- bis unter 14-Jährige in Wien im Jahr 2022 bei 2.815 gelegen sein. | Foto: pixabay
9

Prävention
Wiener Polizei sucht Maßnahmen gegen Jugendkriminalität

Die steigende Zahl von Strafdelikten durch Jugendliche und Kinder, die auch immer gewaltsamer ausgeführt werden, veranlasst die Wiener Polizei, eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe zu bilden. Bei dieser sollen alle Player gemeinsam am Tisch sitzen und langfristige Lösungen suchen. Konkrete Strategien sollen wohl im Sommer präsentiert werden. WIEN. Umhertreibende Jugendbanden, die nach Vorbild der Mafia Schutzgeld beim Händler um die Ecke einfordern, ein 13-jähriger "Intensivtäter" mit 140...

Die ÖVP Liesing hält ein Jugendzentrum nahe des Liesinger Platzes für sinnvoll. V.l.: Bezirksparteiobmann Patrick Gasselich mit den Bezirksräten Suha Dejmek und Georg Akgül.  | Foto: ÖVP Liesing
1 6

Liesing
Das wird für die Jugend und Sicherheit im Bezirk getan

Vorfälle mit Jugendlichen senken das Sicherheitsgefühl der Liesingerinnen und Liesinger. Um Verbesserung sind Politik und Polizei bemüht. Eine wichtige Rolle hat die Jugendarbeit, so soll auch ein neues Jugendzentrum positive Effekte erzielen.  WIEN/LIESING. Jugendliche Gruppen im öffentlichen Raum, Jugendkriminalität, Sicherheit: Diese Themen sind bereits seit einigen Monaten im 23. Bezirk im Gespräch. Konkret geht es um spezielle Vorfälle, doch auch das allgemeine Sicherheitsgefühl scheint...

Den Beamten gelang ein weiterer Erfolg gegen eine Jugendbande. (Symbolfoto) | Foto: Elbe Bernhard
3

60 Straftaten
Schlag gegen eine Jugendbande in Ottakring und Hernals

Zwei engagierte Polizeibeamte haben erneut einer Jugendbande das Handwerk gelegt. Sie konnten 60 Straftaten aufklären und 48 unmündige sowie minderjährige Tatverdächtige ausforschen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Jugendsünden sind eine Sache – kriminelle Jugendbanden eine andere. Und in Ottakring und Hernals wurde von zwei engagierten Beamten eben einer solcher das Handwerk gelegt. Die Wurzeln des Erfolgs liegen dabei schon im September vergangenen Jahres. Denn bereits am 6. September vergangenen...

Der Bub kann nun wieder mit seinem Fahrrad durch die Nachbarschaft kurven. | Foto: the builder/fotolia
Aktion

Rad gemopst
Gemeine Mädchenbande schlägt 7-Jährigen mit Stock

In Floridsdorf sollen drei Mädchen einen kleinen Burschen mit einem Stock von seinem Rad gestoßen und dieses entwendet haben. WIEN/FLORIDSDORF. Die Mädchen im Alter von neun und zehn Jahren sollen laut Polizeibericht den jüngeren Bub mit einem Stecken von seinem fahrbaren Untersatz gestoßen haben. Im Anschluss sollen sie ihn mit dem Stock geschlagen haben. Den Burschen zu attackieren reichte der Mädchenbande offenbar nicht: Sie entwendeten auch sein kostbarstes Gut – sein Fahrrad. Der besorgte...

Grundlos von Jugendlichen verprügelt: Heinz R.* | Foto: baryli

Jugendgewalt geht zurück

Polizei widerlegt Vorwürfe der FP: „Ottakring kein Problembezirk“ Nach mehreren aufsehen-erregenden Straftaten von Jugendbanden im Bezirk schlugen die Freiheitlichen Alarm: Bezirksvorsteher Prokop ignoriere das Problem. Nun weist die Polizei die Vorwürfe entschieden zurück. (si). Ohne Vorwarnung wurde R.* eines Nachts in Ottakring von Jugendlichen attackiert. Obwohl er gerade am Bankomat stand, wollten die Schläger kein Geld. Es ging ihnen nur um den Kick, wehrlose Opfer zu verprügeln. Ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.