Anzeigen

Beiträge zum Thema Anzeigen

Eine grausige Entdeckung machten die Behörden in Wien. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
5

Razzia in Wien
150 Kilo Lammfleisch bei fast 30 Grad im Kofferraum gelagert

In einem privaten Haushalt soll nicht nur illegal Fleisch verkauft worden sein, die Ware soll auch unter unhygienischen Zuständen gelagert und verarbeitet worden sein. So entdeckten die Behörden rund 150 Kilo ungekühlt gelagertes Lammfleisch in einem Kofferraum. Dem Verantwortlichen drohen mehrere Anzeigen. WIEN. Mit einem heißen Tipp von der Finanzpolizei ausgestattet, kam es am Mittwoch zu einer behördlichen Kontrolle durch das Einsatzteam der Stadt Wien. In einem Wiener Privathaushalt soll...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Anzeigen sowie der Tatverdächtigen, besonders bei Minderjährigen, gestiegen. Auch gibt es mehr Morde, Gewalt, Vergewaltigungsanzeigen, Kfz-Diebstähle sowie Drogenverkauf. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Wien-Polizeibilanz
Mehr Vergewaltigung, Jugendkriminalität und Diebstahl

Die Polizeistatistik aus dem vergangenen Jahr zeigt: 2024 gab es in Wien mehr Morde, Gewaltdelikte, Vergewaltigungsanzeigen, Jugendkriminalität und Drogenverkauf. Nur in Sachen Internetkriminalität sind die Zahlen rückläufig. WIEN. Traditionell veröffentlicht das Innenministerium (BMI) die Kriminalitätsstatistik des vergangenen Jahres. Dies hat auch die Wiener Polizei getan. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Anzeigen sowie der Tatverdächtigen, besonders bei Minderjährigen, gestiegen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In mehreren Bezirken führte die Polizei Wien am Wochenende Schwerpunktkontrollen durch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto
3

228 Anzeigen
Polizei führte Schwerpunktkontrollen in fünf Bezirken durch

In der Nacht von Freitag, 11 April auf Samstag, 12. April fanden bezirksübergreifende Schwerpunktaktionen der Landespolizeidirektion Wien statt. Dabei wurden 228 Anzeigen ausgestellt. WIEN. In fünf Bezirken fanden in der Nacht vom Freitag, 11. April auf Samstag, 12. April Schwerpunktaktionen der Landespolizeidirektion Wien statt. Bezirksübergreifend kontrollierte man in Margareten, der Josefstadt, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Döbling. Besonders geachtet wurde bei den Kontrollen auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
50 E-Roller wurden von der Polizei und der Gruppe Sofortmaßnahmen kontrolliert, 28 davon waren manipuliert. Die Lenkenden wurden angezeigt. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
4

Strafenhagel
Anzeigenflut bei E-Scooter-Aktion auf Mariahilfer Straße

Die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien hat gemeinsam mit der Wiener Polizei insgesamt 50 E-Scooter am Samstag im 6. Bezirk kontrolliert. Dabei wurden 28 manipulierte Roller gefunden. WIEN/MARIAHILF. Die Stadt Wien hat gemeinsam mit der Wiener Polizei E-Scooter am vergangenen Samstag, 15. März, auf der Mariahilfer Straße kontrolliert. Dabei lag der Fokus auf getunten E-Rollern. Die Aktion fand im Auftrag von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) statt, involviert war auch der Arbeitsmarktservice...

Ein Bauherr hat die gesetzlichen Auflagen wohl so lange ignoriert, dass seine Baustelle im 15. Bezirk von den zuständigen Behörden am Ende gesperrt werden musste.  | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
4

Mehrere Auflagen ignoriert
Baustelle im 15. Bezirk behördlich gesperrt

Eine Baustelle im 15. Bezirk musste von den zuständigen Behörden gesperrt werden, weil der Bauherr mehrmals gegen baubehördliche Vorschriften verstoßen haben soll. Bis auf Weiteres wird es hier keine Bauarbeiten geben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Bauherr hat die behördlichen Vorschriften wohl so lange ignoriert, bis seine Baustelle im 15. Bezirk von der zuständigen Dienststelle am Ende gesperrt werden musste. Wie die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien berichtet, wurde am Donnerstag, 6....

Am Yppenplatz wurde ein 14-Jähriger von einem jungen Duo wohl aufgrund von Drogen verprügelt. (Archiv) | Foto: mjp
2 3

Yppenplatz
14-jähriges Opfer wird nach Attacke selbst zum Täter

Am Yppenplatz wurde ein 14-Jähriger von einem jungen Duo wohl aufgrund von Drogen verprügelt. Das Opfer wurde später zum mutmaßlichen Täter, als er im Spital das Personal attackiert haben soll. Alle drei Personen wurden festgenommen. WIEN/OTTAKRING. Ein Jugendlicher wurde am Sonntagvormittag von zwei fast Gleichaltrigen am Ottakringer Yppenplatz verprügelt. Ein Zeuge wählte den Notruf.  Als die Polizei samt Rettung gegen 11.15 Uhr vor Ort eintraf, konnten die beiden mutmaßlichen Täter in...

Derzeit sind der Polizei drei Fälle bekannt, doch in welchen Bezirken es zu Anzeigen gekommen ist, wollte man nicht preisgeben. | Foto: Screenshot GBinIsrael/X
4

Anzeigen
"Kriegsverbrecher"-Steckbriefe von Israel-Soldaten in Wien

Der Wiener Polizei wurden mehrere "Kriegsverbrecher"-Plakate in Wien angezeigt. Dabei wurden Steckbriefe von israelischen Soldaten mit Fotos mit Vor- und Nachnamen abgebildet. WIEN. Wie einige X-Nutzerinnen und -Nutzer sowie "oe24" berichtet haben, sollen Unbekannte in den vergangenen Tagen Steckbriefe von israelischen Soldaten mit ihren vollen Namen an Wänden in Wien geklebt haben. Die Angehörigen der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) werden dabei als "Kriegsverbrecher" bezeichnet....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Michaela Schüchner (SPÖ) und Karin Zipperer vor dem neuen Bildschirm am Bahnhof Hütteldorf.  | Foto: VOR/Christian Hofer
3

Bahnhof Hütteldorf
Echtzeit-Monitor soll Busfahren attraktiver machen

Ein größerer und moderner Monitor soll Fahrgästen am Bahnhof Hütteldorf das Busfahren erleichtern. Der Bezirk Penzing und der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) versprechen bessere Lesbarkeit und schnellere Informationen.  WIEN/PENZING. Der Bahnhof Hütteldorf hat ein neues Fahrgastinformationssystem. Das etwas sperrige Wort steht für einen neuen Monitor, der es den Fahrgästen erleichtern soll, sich sowohl über die Regional- als auch die Stadtverkehrsbusse zu informieren. Die Abfahrzeiten, Ziele und...

Bei einem abendlichen Einsatz in Margareten hatte es die Wiener Polizei mit einer äußerst rabiaten Frau zu tun. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Festnahme in Wien
Rabiate Frau verletzt drei Polizeibeamte während Einsatz

Bei einem abendlichen Einsatz in Margareten hatte es die Wiener Polizei mit einer äußerst rabiaten Frau zu tun. Diese attackierte und verletzte zunächst eine Beamtin, bei der anschließenden Festnahme noch zwei weitere Polizisten. WIEN/MARGARETEN. Am Donnerstagabend wurde die Wiener Polizei wegen eines Falls von Körperverletzung zu einem abendlichen Einsatz in die Jahngasse nach Margareten gerufen. Vor Ort fanden die Beamten dann eine 38-jährige Frau vor. Nach und nach konnte eruiert werden, was...

Der 8. Dezember 2024 markiert für einen Großteil der Syrer und Syrerinnen einen Freudentag. Tausende feierten das Ende des Assad-Regimes in der Wiener Innenstadt. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
8

Assad gestürzt
50 Anzeigen nach syrischer Jubeldemo in Wiener Innenstadt

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien hatten tausende Landsleute am Sonntag in der Wiener Innenstadt das Ende der Gewaltherrschaft gefeiert. Die Polizei spricht am Montag danach von dutzenden Anzeigen – und erklärt auch, warum die in letzter Minute angemeldeten Kundgebungen abgehalten werden durften. WIEN. Der 8. Dezember 2024 markiert für einen Großteil der Syrer und Syrerinnen einen Freudentag. An diesem Tag endete nämlich die 54 Jahre währende autoritäre Herrschaft des Assad-Regimes im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rund 1.000 Personen demonstrierten am ersten Einkaufssamstag in der Wiener Innenstadt.  | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
2 13

Heldenplatz & Ringstraße
Rund 1.000 Teilnehmer bei FPÖ-Demo in Wien

Wie zu erwarten, kam es am Samstag zu Ausschreitungen in der Wiener Innenstadt. Eine Standkundgebung am Heldenplatz verlief zunächst friedlich, bis die Teilnehmenden für Blockaden am Ring sorgten. Grund für die Demos war der Unmut, dass FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht mit der Regierungsbildung beauftragt worden war. WIEN. Am ersten Einkaufssamstag der diesjährigen Weihnachtssaison waren gleich mehrere Versammlungen in Wien angezeigt worden. Zwei der "Fairdenken"-Demos wurden zuvor von der Polizei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
 Sechs Tatverdächtige – der Haupttäter soll erst 13 Jahre alt sein – konnte die Polizei ausforschen. | Foto: Emanuel Hasenauer/Symbolbild
3

Opfer auch geschlagen
Jugendbande begeht mehrere Raubdelikte in Wien

Eine Jugendbande hatte in den Sommermonaten die Straßen Wiens unsicher gemacht und Raubüberfalle auf Gleichaltrige begangen. Dabei wurden den Opfern nicht nur ihre Habseligkeiten entwendet, sie wurden auch körperlich attackiert. Sechs Tatverdächtige – der Haupttäter soll erst 13 Jahre alt sein – konnte die Polizei nun ausforschen. WIEN/SIMMERING. Laut der Polizei sollen sich eine Reihe Raubdelikte zwischen Juli und August in Wien abgespielt haben. Die Opfer waren stets Jugendliche, die Taten...

Die Beamtinnen und Beamten konnten mittels Überprüfung am mobilen Rollenprüfstand einen E-Scooter aus dem Verkehr ziehen. (Symbolfoto) | Foto: Confessus/Pixabay
4

Wien
E-Scooter-Lenker mit 54 km/h doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Während einer Schwerpunktkontrolle der Wiener Polizei wurde ein Mann auf einem E-Scooter mit 54 km/h erwischt, obwohl nur 25 km/h erlaubt sind. Außerdem gab es Dutzende Organmandate und einige Anzeigen. WIEN. Erneut hat die Wiener Polizei mit ihrer Landesverkehrsabteilung und dem uniformierten Fahrraddienst eine Schwerpunktaktion mit Fokus auf Fahrräder und E-Scooter durchgeführt. Am Montag, 21. Oktober, gab es Dutzende Organmandate sowie einige Anzeigen gegen Lenkerinnen und Lenker von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Antonio Šećerović/RMW
2

Passant verletzt
Party eskaliert völlig auf offener Straße in Wien

Blaulichtgewitter gab es am Sonntagabend auf der Klosterneuburger Straße in der Brigittenau. Dort sollen Feiernde zu laut gewesen sein, es kam zu Streitigkeiten. Dabei wurde auch ein Passant verletzt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Aufgebot der Polizei stand mit mehreren Fahrzeugen am Sonntagabend in der Klosterneuburger Straße (Brigittenau). Das Geschehen wurde von einem vorbeifahrenden Autofahrer festgehalten und auf Instagram gestellt: Was war passiert? Wie MeinBezirk am Montag auf Nachfrage von...

Der "Verkehrssünder des Tages" war wohl ein E-Scooter-Lenker, der laut der Polizei satte 49 km/h unterwegs gewesen war. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Mit fast 50 km/h
Raser auf E-Scooter von Wiener Polizei gestoppt

Am Montag kam es zu einer großangelegten Verkehrskontrolle in Wien mit Fokus auf Rad- und E-Scooter-Fahrer. Die Bilanz: fast 240 Anzeigen wurden in der zwölfstündigen Schwerpunktaktion ausgestellt. Einer der gestoppten E-Scooter-Lenker war sogar fast doppelt so schnell unterwegs wie gesetzlich erlaubt. WIEN. Allerhand hatte die Wiener Polizei am Montag im Rahmen einer großen Verkehrskontrolle zu tun. Die Schwerpunktaktion, bei der vor allem Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer im Fokus standen,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine koordinierte Schwerpunktaktion der Wiener Polizei, die von Dienstag bis Mittwoch lief, hatte nur ein Ziel: Autolenkerinnen und -lenker, die sich nicht an die Regeln halten, aus dem Verkehr zu ziehen. (Symbolbild) | Foto: Thomas Pfeiffer
2

Meidling
Polizei zieht zahlreiche Drogenlenker aus dem Verkehr

In einer koordinierten Schwerpunktaktion der Wiener Polizei wurden zwischen Dienstag und Mittwoch zahlreiche Autofahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. Es kam zu einer Festnahme, 16 Führerscheine wurden abgenommen. WIEN/MEIDLING. Eine koordinierte Schwerpunktaktion der Wiener Polizei, die von Dienstag bis Mittwoch lief, hatte nur ein Ziel: Autolenkerinnen und -lenker, die sich nicht an die Regeln halten, aus dem Verkehr zu ziehen. Der Fokus wurde laut der Exekutive vor allem auf...

Die Wega wurde am späten Donnerstagabend zu einem Einsatz in die Neilreichgasse in Favoriten gerufen, nachdem eine Schussabgabe gemeldet wurde. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
2

Frau festgenommen
Wega-Einsatz wegen Schussabgabe in Favoriten

In der Neilreichgasse soll es am Donnerstagabend zu einer Schussabgabe gekommen sein und löste einen Wega-Einsatz aus. Eine Frau soll mit einer Waffe hantiert haben. Eine solche wurde nicht gefunden.  WIEN/FAVORITEN. Die Wega wurde am späten Donnerstagabend, 3. Oktober, zu einem Einsatz in die Neilreichgasse in Favoriten gerufen, nachdem eine Frau im Eingangsbereich eines Innenhofes mit einer vermeintlichen Schusswaffe hantiert und einen Schuss in Richtung einer Postempfangsbox abgegeben haben...

Insgesamt 400 Liter an Gefahrengut wurden aus dem Verkehr gezogen. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in Wien
400 Liter hochätzende Flüssigkeit in Klein-Lkw ausgehoben

Mit hunderten Litern an gefährlicher Ladung war am Dienstag ein Klein-Lkw in Wien unterwegs. Der Polizei gelang es, den Transporter anzuhalten und die Stoffe aus dem Verkehr zu ziehen. Der Lenker hatte obendrauf keine Berechtigung zum Gefahrenguttransport. WIEN. Am Montagvormittag staunten Beamte der Schwerverkehrs- und Gefahrengutkontrollgruppe der Polizei nicht schlecht, als sie einen Transporter zur Kontrolle an die Seitenlinie holten. Mit gleich 400 Litern an "hochätzender und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vier Männer im Alter von 16 bis 27 Jahren sollen von Juni 2023 bis vergangenen März mindestens 73 Diebstähle von Paketen begangen haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/DragonImages/Symbolbild
5

65.000 Euro Schaden
Diebisches Quartett nach Paket-Betrug in Wien geschnappt

Drei Brüder und ein mutmaßlicher Mittäter sollen in den vergangenen Monaten 73 Pakete im Wert von 65.000 Euro gestohlen haben. Doch die Ermittler sprechen von einer womöglich höheren Dunkelziffer. WIEN. Das Landeskriminalamt Wien berichtet am Mittwoch über einen Ermittlungserfolg. Sie konnten zuletzt ein Quartett ausforschen, welches mit Paketendiebstählen mehrere Zehntausende Euro verdient haben soll. Die vier Männer im Alter von 16 bis 27 Jahren sollen von Juni 2023 bis vergangenen März...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aufgrund vermehrter Lärmbeschwerden bei der Favoritner Anrainerschaft gab es am vergangenen Wochenende eine große Schwerpunktaktion im Bezirk. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
3

Schwerpunktaktion
Großer Schlag gegen Roadrunner-Szene in Favoriten

Zahlreiche Anzeigen und Organmandate brachte eine Schwerpunktaktion der Stadt Wien und der Polizei gegen die Roadrunner-Szene in Favoriten. Vonseiten der Exekutive gab es knapp 200 Anzeigen und eine Festnahme. WIEN/FAVORITEN. Aufgrund vermehrter Lärmbeschwerden bei der Favoritner Anrainerschaft gab es am vergangenen Wochenende eine große Schwerpunktaktion im Bezirk, um gegen die hiesige Roadrunner-Szene vorzugehen. An der Aktion waren die Gruppe Sofortmaßnahmen, die Magistratsabteilungen MA 6...

In Österreich gibt es seit 2017 ein Verhüllungsverbot. Seitdem ist das Tragen von Masken, Schleiern und Ähnlichem, welche Gesichtszüge verdecken, verboten. | Foto: PABLO GIANINAZZI / Keystone / picturedesk.com
5

Kontroverses Gesetz
Anzeigen zu Verhüllungsverbot in Wien zuletzt gestiegen

In Wien könnte die Zahl an Anzeigen wegen Verstößen gegen das sogenannte Verhüllungsverbot heuer einen neuen Rekordwert seit der Einführung Ende 2017 erreichen. Vor einer Anzeige wird jedoch auch ermahnt. Bei den Wiener Linien hingegen achtet man nicht auf die Einhaltung des Gesetzes, sondern vielmehr auf die Hausordnung. WIEN. Es war ein kontrovers diskutiertes Gesetz, welches im Oktober 2017 in ganz Österreich in Kraft trat. Die Rede ist vom Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz. Seitdem ist...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Zahl der Ladendiebstähle sei wieder auf Zeiten vor der Corona-Pandemie. (Symbolfoto) | Foto: Victoriano Izquierdo/Unsplash
2

Wiener Wirtschaft
Ladendiebstähle auf Niveau vor Pandemie gestiegen

Wie die Wirtschaftskammer Wien (WKW) mitteilt, befinden sich die Ladendiebstähle auf Vor-Pandemie-Niveau in der Bundeshauptstadt. Diese verursachen für den Handel einen hohen Schaden.  WIEN. Während der Pandemie hatten wohl auch einige Langfinger Pause. Das gesellschaftliche Leben geht längst wieder weiter und mit der Rückkehr des Handels sind auch wieder die Ladendiebstähle angestiegen. Der "ORF Wien" berichtete als Erstes. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) bestätigt den Bericht auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zu einem möglichen Eifersuchtsdrama ist es am Mittwoch,  26. Juni, in Meidling gekommen. (Archiv) | Foto: Zeiler
6

Meidling
Frau dringt in Wohnung ein und verletzt Partnerin von Ex-Freund

In Meidling dürfte sich am Mittwoch ein Eifersuchtsdrama abgespielt haben. Eine 47-jährige Frau war in die Wohnung ihres Ex-Lebensgefährten eingedrungen und hat nach einem Streit seine neue Partnerin mit einem Messer verletzt. WIEN/MEIDLING. Zu einem möglichen Eifersuchtsdrama ist es am Mittwoch,  26. Juni, in Meidling gekommen. Wie die Wiener Polizei informiert, soll eine 47-jährige Frau kurz vor Mittag das Zuhause ihres 39-jährigen Ex-Lebensgefährten und dessen neuer Freundin (38 Jahre)...

Am Dienstag spielte sich in Simmering eine wilde Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem Autolenker ab. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
1 6

Verfolgungsjagd in Wien
15-jähriger Autolenker fährt fast Polizisten nieder

Die Polizei lieferte sich am Dienstag eine wilde Verfolgungsjagd mit einem 15-jährigen Autolenker, nachdem dieser vor einer Verkehrskontrolle geflohen war. Bei seiner Flucht hätte dieser beinahe einen Polizeibeamten sowie mehrere Passanten umgefahren. WIEN/SIMMERING. Am Dienstag spielte sich in Simmering eine wilde Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem Autolenker ab. Was war passiert? Kurz zuvor, etwa gegen 20 Uhr, hatte die Exekutive im Bereich der Rappachgasse eine Verkehrskontrolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.