Jugendkriminalität

Beiträge zum Thema Jugendkriminalität

Bei der Schwerpunktaktion wurden 47 Minderjährige kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Alkohol, Drogen und Waffen gefunden
Schwerpunktaktion gegen Jugendkriminalität in Linz

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Linzer Stadtgebiet verstärkte Kontrollen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität durch. Bei der Aktion wurden insgesamt 47 Minderjährige kontrolliert, gefunden wurden Alkohol, Drogen und Waffen. LINZ. Bei zwölf Personen, darunter vier Jugendliche, fanden die Beamten Drogen beziehungsweise psychoaktive Substanzen. Weiteren 13 Minderjährigen nahm die Polizei Zigaretten oder alkoholische Getränke ab. Einer der Kontrollierten verstieß gegen ein behördliches...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von Urkundenfälschung bis Suchtgift: Bei der Schwerpunktaktion im Bereich des Urfahrmarktes war die Bandbreite der Delikte groß. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Etliche Anzeigen
Schwerpunktaktion Jugendkriminalität in Linz

Am 30. April führte die Linzer Polizei eine Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Jugendkriminalität im Bereich des Urfahraner Frühjahrsmarkt durch. LINZ. Dabei wurden laut Polizei 20 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz erstattet, darunter drei gegen Jugendliche. Ein Jugendlicher wurde wegen Urkundenfälschung angezeigt. Außerdem erstatteten die Beamten zwei Anzeigen an Gewerbetreibende, weil diese Richtlinien der Gewerbeordnung missachtet hatten. 14 Jugendliche wurden zur Anzeige gebracht, weil...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Die Linzer Polizei nahm dabei vor allem den Hauptbahnhof, Volksgarten und den Schillerpark in den Fokus. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Volksgarten und Schillerpark
Linzer Polizei mit Schwerpunktaktion gegen Jugendkriminalität

Am Freitagnachmittag (5. April) führten Polizisten des Linzer Stadtpolizeikommandos eine Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Jugendkriminalität durch. LINZ. Vor allem der Hauptbahnhof, der Volksgarten und der Schillerpark standen dabei im Fokus der Beamten. In zweieinhalb Stunden führten die Polizisten 54 Identitätsfeststellungen durch. Es folgten elf Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz, unter anderem gegen zwei Minderjährige und vier junge Erwachsene.  Zwei Jugendliche wurden nach dem...

  • Linz
  • Judith Kunde
Integrations-Landesrat Hattmannsdorfer präsentiert mit Studienleiter Kenan Güngör und dem Leiter der Linzer Jugendkontaktbeamten Michael Maurer die Ergebnisse und Ableitungen aus der Studie zu Jugendmilieus im urbanen Raum. | Foto: Land OÖ

Jugendliche in Submilieus
Neue Studie zeigt mögliche Gründe für fehlende Integrationsbereitschaft

Die Halloween-Ausschreitungen in Linz letztes Jahr und der Trend zu immer jüngeren jugendlichen Straftätern, insbesondere in migrantischen Gruppen gaben den Anlass zu einer Studie im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) unter der Leitung des deutschen Soziologen Kenan Güngör. Die Ergebnisse daraus wurden kürzlich von Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) gemeinsam mit Güngör präsentiert. Entsprechende Maßnahmen sollen daraus abgeleitet werden. LINZ. Im Rahmen der explorativen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bgm. Klaus Luger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Univ.-Prof. Helmut Hirtenlehner präsentieren den Studienstart zu Jugendkriminalität im urbanen Raum. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Ursachensuche
Land OÖ und Städtebund starten Studie zu Jugendkriminalität

Seit den Vorkommnissen zu Halloween 2022 ist Jugendkriminalität verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten – und auch die Politik scheint der Problematik mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Nun wurde die Johannes Kepler Uni mit einer Studie zur Jugendkriminalität, insbesondere im urbanen Raum, beauftragt, um Problemlösungsansätze zu finden. OÖ. „Vorkommnisse und Gruppengewalt wie in der Halloween-Nacht haben in Oberösterreich keinen Platz und zeigen, dass wir mit neuen Formen der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Elfjährige ist seit Schulbeginn im Herbst regelmäßig aufgefallen. | Foto: panthermedia/theshots.contributor@gmail.com

Sie musste ins Spital
Erstklässler ging auf Direktorin los – verletzt

Ein Erstklässler an einer Linzer Mittelschule wurde am Dienstag gegenüber der Direktorin handgreiflich, dabei wurde die Schulleiterin so schwer verletzt, dass sie mit der Rettung ins Krankenhaus musste. LINZ. Der elfjährige Bulgare traktierte während einer Pause einen Mitschüler am Gang, die Direktorin ging dazwischen, daraufhin riss er ihr die Beine aus und sie knallte auf den harten Steinboden. Dabei erlitt sie eine Prellung und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden, auch die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein 14-Jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung sitzt in Untersuchungshaft. | Foto: fotokerschi.at

Nach Taxi-Raub
Brutale Jugendbande ausgeforscht – 14-Jähriger in Haft

Nach den brutalen Taxi-Rauben durch mehrere 13-Jährige, ermittelte die Polizei nun eine regelrechte Kinderbande, auf deren Konto unzählige Straftaten in nur einem Monat gehen. Ein 14-Jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung sitzt in Haft.  LINZ. Langsam kommt Licht ins Dunkel rund um eine kriminelle Kinderbande, die in den letzten Wochen für zahlreiche, teils schwere Verbrechen in Linz und Umgebung verantwortlich waren. Nach den brutalen Taxi-Rauben durch mehrere Minderjährige,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stefanie Hofmann ist eine Landtagsabgeordnete aus dem Bezirk Rohrbach. | Foto: Foto: FPÖ

Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann
"Wieder für Recht und Ordnung sorgen"

Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann (FPÖ) stellte in einer Landtagssitzung die Strafmündigkeit zur Diskussion. Es wurde eine Resolution für ein Maßnahmenpaket gegen Jugendkriminalität verabschiedet. BEZIRK ROHRBACH. "Die Entwicklung der Jugendkriminalität in unserem Land ist besorgniserregend", erinnert Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann, Jugendsprecherin der FPÖ OÖ, an die Migranten-Ausschreitungen in der Halloween-Nacht in Linz. "Rund 200 Jugendliche – vorwiegend ausländischer Herkunft –...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage raubten zwei 13-Jährige – ein Bursch und seine Freundin – ein Taxi und verletzten den Fahrer. Ebenfalls beteiligt war ein 17-Jähriger, der bereits im Zusammenhang mit den Vorfällen rund um ein angezündetes Polizeiauto in Ebelsberg verurteilt wurde. | Foto: fla/panthermedia

Zweite Tat in vier Tagen
Zwei 13-Jährige raubten erneut Taxi und schlugen Fahrer zusammen

Zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Tagen entwendeten drei Jugendliche ein Taxi und begingen auf ihrer Spritztour weitere Delikte. Zwei der drei Beschuldigten – ein 13-jähriger Bursche und seine gleichaltrige Freundin – waren auch in den Taxi-Diebstahl vor wenigen Tagen involviert. Da die beiden nicht strafmündig sind, seien der Exekutive laut Landespolizeidirektor Andreas Pilsl "die Hände gebunden". In einer Fallkonferenz beraten sich heute die beteiligten Behörden sowie die Kinder und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (Mitte) gab heute im Rahmen einer Pressekonferenz einen ersten Ermittlungserfolg in Bezug auf kriminelle Jugendbanden in Linz bekannt.  | Foto: BRS/Gschwandtner

Kriminelle Jugendbanden
Zusammenhang zwischen Taxiraub und Brandanschlag auf Polizeiauto

In einem kurzfristig einberufenen Pressetermin teilte das Landespolizeikommando Oberösterreich (LPD OÖ) gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando Linz und dem Landeskriminalamt (LKA) einen ersten Ermittlungserfolg in Bezug auf die gehäuften, teils brutalen, Straftaten von Minderjährigen in den vergangenen Tagen hin. Konkret konnte eine Verbindung und teilweise Überschneidung der Täter im Fall von zwei geraubten Taxis sowie ein Zusammenhang zu zwei brutalen Raubüberfällen und dem Brandanschlag auf...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Zwei 13-Jährige wurden nach brutalen Raubüberfällen von der Polizei ausgeforscht. | Foto: fotokerschi.at

13-Jährige Räuber
"Es ist lustig, auf den Kopf anderer Menschen zu treten"

Knapp drei Wochen nach zwei brutalen Überfällen in einer Nacht in Linz, konnte die Polizei zwei 13-Jährige als Täter ausforschen. Die Aussagen der beiden sind unfassbar. LINZ. Sie wollten ihre Opfer einfach nur "abziehen". Es sei ihnen völlig egal, dass ihre Opfer dabei schwer verletzt werden. So menschenverachtend sind die Aussagen zweier Jugendlicher die nach zwei Raubüberfällen am 16. Oktober in Linz von der Polizei als Täter  ausgeforscht werden konnten. Noch unfassbarer, einer der beiden –...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei konnte die beiden Teenager direkt nach der Tat verhaften. | Foto: Lukas Sembera / Fotolia

Schon wieder
Brutales Teenager-Duo wollte Mann in Linz ausrauben

Wieder waren jugendliche Gewalttäter in Linz aktiv. Ein 16- und ein 13-Jähriger wollten in der Nacht bei der neuen Eisenbahnbrücke einen 22-Jährigen ausrauben. LINZ. Am Sonntag wurde ein schwer krimineller 14-Jähriger verhaftet, am Mittwoch überfielen ein 13- und ein 16-Jähriger eine Pensionistin. Nun haben schon wieder jugendliche Gewalttäter in Linz ihr Unwesen getrieben. In der Nacht auf Freitag versuchten ein 16-jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck und ein 13-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Jugendbande zündete dieses Polizeiauto an. | Foto: Michael Dietrich
3

Brandanschlag auf Polizeiauto
Jugendbande wollte Polizei in Hinterhalt locken – drei Festnahmen

Die mutmaßlichen Haupttäter der Jugendbande, die vergangenen Sonntag in Ebelsberg gewütet hat, konnten ausgeforscht werden. Das geplante Ausmaß der Tat ist erschreckend: Laut Polizei wollten sie Beamte in einen Hinterhalt locken und angreifen. Grund: Corona-Frust. LINZ. Wie die Polizei heute bekannt gegeben hat, konnte ein Teil der Jugendbande aus Ebelsberg ausgeforscht und dingfest gemacht werden. Wie berichtet, hatten Jugendliche am 14. November ein Polizeiauto abgefackelt und im Internet mit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die fünf Verdächtigen konnten unweit des Tatortes festgenommen werden. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Polizeimeldung
Jugendliche wollten mit Hiebwaffen in Wohnung eindringen

Eine Abreibung wollten fünf Jugendliche einem 17-jährigen Linzer verpassen und schlugen deshalb seine Wohnungstüre ein. Alle konnten festgenommen werden. LINZ. Um einen 17-jährigen Linzer einzuschüchtern, tauchten fünf Jugendliche mit Hiebwaffen in der Hand bei seiner Wohnung auf und schlugen die Eingangstür mit einem Vorschlaghammer ein. Die Mutter des 17-Jährigen schlug die Tür zu, ein Nachbar, der die Situation durch den Spion beobachten konnte, verständigte die Polizei. Die Verdächtigen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Jugendichen gaben als Motiv Langeweile an. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Polizeimeldung
Jugendliche Täter handelten aus Langeweile

Aus Langeweile haben Jugendliche eine Reihe von Straftraten begangen. Nun sind sie der Polizei ins Netz gegangen. LINZ. Sieben Jugendliche aus Linz konnte die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen ausforschen. Die Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren sind verdächtig, zwischen 21. Juni und 26. Juli 2020 bei einem Wohnhaus in Linz viermal einen Lichtschalter samt Installationsmaterial herausgerissen zu haben. Tatmotiv LangeweileAußerdem sollen sie eine Videoüberwachungskamera bei dem...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Hauptbahnhof ist ein beliebter Treffpunkt von Jugendlichen. | Foto: BRS
1

Sicherheitsgipfel
Linz ist doch nicht Chicago

Beim Linzer Sicherheitsgipfel wurde ein Maßnahmenpaket gegen Jugendgewalt angekündigt.  LINZ. In letzter Zeit haben einige Gewalt-Vorfälle mit Jugendlichen in Linz für Diskussionen gesorgt. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) haben deshalb zu einer Sicherheitskonferenz geladen und Lösungen ausgearbeitet. Anwesend waren die Polizei sowie Vertreter aus der Sozial- und Migrationsarbeit. Kein Anstieg bei JugendgewaltDabei präsentierte die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Jugendlichen in Gmunden sollen ungestört – und ohne Gewaltandrohung – feiern können.  | Foto: pressmaster/Fotolia

Schwerpunktkontrollen der Polizei
Bürgermeister Stefan Krapf: "Gewalt, Drogen und Vandalismus haben in Gmunden nichts verloren!"

GMUNDEN. Im Herbst gab es erste Gerüchte über zunehmende Gewalt- und Vandalismusdelikte sowie Probleme mit Suchtgifthandel in Gmunden. Offensichtlich war und ist die massive Lärmbelästigung an Wochenenden in der Innenstadt. Daraufhin gab es am 9. Oktober eine Sitzung im Gmundner Rathaus – mit dabei waren Bürgermeister Stefan Krapf, Sicherheitsstadrätin Beate Enzmann, Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Gmunden, der PI Gmunden sowie der Stadtpolizei. In dieser Sitzung sagte der Leiter der PI...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gina Sanders/fotolia

Diebstähle, Einbrüche und Drogen-Handel: Polizei forscht Jugendbande in Linz-Land aus

Eine Jugendbande mit mindestens zehn Personen, die meisten davon obdachlos und ohne Beschäftigung, ist nun der Polizei ins Netz gegangen. Hunderte Diebstähle, zahlreiche Einbrüche und Sachbeschädigungen sollen auf ihr Konto gehen. Die drei "Drahtzieher" der Bande sitzen bereits in U-Haft. BEZIRK LINZ-LAND, BEZIRK WELS-LAND. Wie die Polizei schildert, werden ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, eine 18-jährige Obdachlose und ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land beschuldigt, im Zeitraum...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Foto: HLBLA St. Florian
5

Projekttag zum Thema Jugendkriminalität an der HLBLA St. Florian

ST. FLORIAN. Es ist Brauch an der HLBLA St. Florian sich am letzten Tag vor der Abreise in die Weihnachtsferien einem aktuellen Thema aus der Sicht verschiedener Disziplinen zu stellen. „Jung und kriminell-chancenlos?“ war dieses Jahr der Titel der interdisziplinären Adventbesinnung. An drei konkreten Beispielen schilderten Richterin Bettina Maxones-Kurkowsky und der Österreich Geschäftsführer Alfred Kohlberger vom Verein Neustart den Weg Jugendlicher in die Kriminalität. Die  Schüler wurden...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Sicherheitslandesrat Elmar Podgorschek. | Foto: Andreas Maringer/Cityfoto

FPÖ fordert Reformen beim Jugendstrafrecht

Die FPÖ Oberösterreich will das Alter für die Deliktsfähigkeit herabsetzen und geschlossenen Jugendheime errichten. Geht es um die Anzahl der Straftaten in Oberösterreich, so sieht die FPÖ vor allem auf Seiten der Jugendkriminalität Entwicklungen, bei denen verschärfte Maßnahmen notwendig sind. Demnach seien viele Täter noch nicht einmal 14 Jahre alt und somit noch nicht strafbar. Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Sicherheitslandesrat Elmar Podgorschek fordern daher ein...

  • Linz
  • Victoria Preining

Jugendliche Diebe von Polizei geschnappt

UTTENDORF. Den Beamten der Polizei Mauerkirchen gelang zwei jugendliche Einbrecher zu schnappen. Ein 15-Jähriger und sein 13-jähriger Kumpane, beide aus Uttendorf, brachen in der Nacht zum 30. Juli in ein Geschäft in Uttendorf ein. Die stahlen Bargeld, 264 Packungen Zigaretten und Zigarren, 65 Feuerzeuge, Modeschmuck eine Digitalkamera und eine Taschenlampe. Die beiden sind geständig und wurden angezeigt.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.