Straftaten

Beiträge zum Thema Straftaten

Alle vier Beschuldigte wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.  | Foto: Andreas Edler/Archiv/Symbolfoto
3

Vier Festnahmen in NÖ
160 Straftaten im Weinviertel aufgeklärt

Nach monatelangen Ermittlungen konnten Bedienstete des Landeskriminalamts Niederösterreich (Ermittlungsbereich Diebstahl) eine Serie von Einbrüchen im Weinviertel aufklären. Insgesamt werden vier festgenommenen Männern 160 Straftaten, darunter 102 Einbruchsversuche, zur Last gelegt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 90.000 Euro. WEINVIERTEL. Seit Dezember 2024 kam es vermehrt zu Einbrüchen in Weinkeller, Presshäuser und Baustellencontainer in mehreren Bezirken, vor allem in Hollabrunn,...

Ein Verdächtiger wurde im Rahmen der österreichweiten "Hate-Crime-Razzia" im Burgenland festgenommen. | Foto: Symbolbild / Gernot Heigl
3

Hasskriminalität
Polizei bestätigt Festnahme eines Burgenländers

Bei den österreichweiten Ermittlungen um „Hasskriminalität“ mit brutalster Gewalt an 17 Personen gab es auch eine Hausdurchsuchung und eine Festnahme im Burgenland. Das bestätigten jetzt Polizeifahnder der Sondereinheit „Venator“ (Jäger) mit dem Zusatz: „Wir gehen davon aus, dass es weitere Täter gibt!“ Zwecks rascher Ausforschung appellieren Kriminalisten an bisher unbekannte Opfer, sich zu melden. BURGENLAND. „In sieben Bundesländern konnten wir insgesamt bereits 17 Personen ausfindig machen,...

Der Beschuldigte wurde in der Tschechischen Republik festgenommen und nach Österreich ausgeliefert. | Foto: Mihai M/Fotolia (gestellte Aufnahme)
1 3

Beschuldigter in Haft
Aufklärung von zehn Straftaten in Gmünd

Im Zeitraum von September bis Dezember 2024 kam es wiederholt zu Einbruchsdiebstählen in einem Forsthaus im Gemeindegebiet von Litschau, sowie auf einem Firmengelände im Gemeindegebiet von Großdietmanns. BEZIRK GMÜND. Ein vorerst unbekannter Täter drang im Bezirk Gmünd in ein Jagd- bzw. Forsthaus, ein dazugehöriges Nebengebäude und einen Schuppen, sowie in mehrere Baustellencontainer auf einem Firmengelände ein. Er entwendete Fahrräder, ein Motorfahrrad, einen Einachsanhänger, diverses Werkzeug...

Die Zahl der rechtsextremen Tathandlungen ist um fast ein Viertel gestiegen. | Foto: KK
3

Knapp 25 Prozent mehr
Rekordanstieg rechtsextremer Straftaten

Die Zahl rechtsextremer Straftaten ist laut einer SPÖ-Anfrage an das Innenministerium im Vergleich zum Vorjahr um fast 25 Prozent gestiegen. Die kürzlich vereidigte Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS kündigt nun verstärkte Maßnahmen gegen Rechtsextremismus an und plant die Umsetzung eines Nationalen Aktionsplans, der unter anderem eine intensivere Überwachung potenzieller Gefährder vorsieht. ÖSTERREICH. Die Zahlen aus dem aktuellen Verfassungsschutzbericht belegen das enorme Ausmaß des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der mutmaßliche Serieneinbrecher konnte Dienstagabend nach vielen eingegangenen Hinweisen aus der Bevölkerung durch das Einsatzkommando Cobra in Wien festgenommen werden. | Foto: Symbolfoto: Polizei
3

Einsatzkommando Cobra
Mutmaßlicher Serieneinbrecher festgenommen

Nach der Lichtbildveröffentlichung des mutmaßlichen Serieneinbrechers und zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung konnte der Verdächtige Dienstagabend, den 28. Jänner, festgenommen werden.  SALZBURG, WIEN, ST. PÖLTEN. Wie wir berichteten, bat die Salzburger Polizei um Hinweise zum mutmaßlichen Serieneinbrecher Markus P. Der 58-Jährige soll vergangenes Jahr eine Serie von Einbrüchen in mehreren österreichischen Bundesländern verübt haben, weswegen die Staatsanwaltschaft St. Pölten seine...

Der Mann wurde bereits im August 2024 festgenommen. | Foto: Pixabay
2

35-Jähriger als Beschuldigter
26 Straftaten im Bezirk Gmünd geklärt

Einem 35-jährigen Tschechen konnten 26 Straftaten in Gmünd und Schrems nachgewiesen werden. BEZIRK GMÜND. Von Jänner 2023 bis Mai 2024 kam es im Stadtgebiet von Gmünd zu vermehrten Einbruchsdiebstählen in Firmengebäude, Bau- und Werkzeugcontainer, sowie in Kleingartenhäuser. Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Gmünd konnten bei umfangreichen Ermittlungen einen 35-jährigen tschechischen Staatsbürger als Beschuldigten ausforschen. Die Staatsanwaltschaft Krems an der Donau...

Sommer, Sonne, Abkühlung: Das versprechen die Grazer Freibäder. Leider blieb auch die Saison 2024 nicht ohne Straffälle. | Foto: Holding Graz/Joel Kernasenko
3

Zahlen 2024
Diebstahl, Raufereien und Belästigung in Grazer Freibädern

Strafrelevante Vorfälle in den Grazer Freibädern lassen bei der FPÖ die Alarmglocken schrillen und Handlungsbedarf fordern. Die Holding betont, dass man schon jetzt Maßnahmen setze und eine "Null-Toleranz-Politik" bei Straftaten verfolge. GRAZ. Streit, Diebstahl und Belästigungen in Österreichs Freibädern waren im Sommer immer wieder ein heißes Thema. In Graz brachte die FPÖ unter Gemeinderat Günter Wagner im Juli-Gemeinderat einen Antrag ein, der sich nach der Anzahl an Straftaten in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Stadt Wien bietet eine Helpline für die Opfer von Cyber-Kriminalität. Diese Stelle feiert nun ihr zweijähriges Bestehen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Cybercrime
Wiener Helpline als Anlaufstelle für Internet-Opfer

Die Beratungsstelle für Cybercrime-Opfer der Stadt Wien feiert ihr zweijähriges Jubiläum. Die Helpline wurde bereits 2.080 Mal genutzt und dient als erste Anlaufstelle für alle Opfer von Internet-Kriminalität in Wien. Die Zahlen rund um diese Art von Straftaten zeichnen außerdem ein sehr ernüchterndes Bild. WIEN. Internetkriminalität ist eine der am stärksten ansteigenden Kriminalitätsbereiche. Die Stadt Wien bietet aus diesem Grund seit zwei Jahren eine Cybercrime Helpline für Betroffene an....

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Polizei konnte einen Einbrecher ausfindig machen (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Niederländer in Verdacht
Polizei Salzburg klärt mehrere Straftaten auf

Die Polizei Salzburg gab bekannt, mehrere Straftaten in der Region Tamsweg aufgeklärt zu haben. Ein 38-jähriger Niederländer steht im Verdacht, Banktransaktionen durchgeführt und ein Mietauto unterschlagen zu haben. TAMSWEG. Laut einer aktuellen Pressemitteilung der Polizei Salzburg vom 12. September 2024 sollten durch intensive Ermittlungsarbeiten mehrere Straftaten aufgeklärt worden sein, die sich zwischen Ende Juli und Ende August ereignet haben sollen. Im Zentrum der Ermittlungen habe ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Prozess um "Rammbock"-Einbrüche hat am Montag in Wiener Neustadt begonnen. | Foto: Trimmel
2

Prozessbeginn Wr. Neustadt
"Rammbock"-Einbrüche: Trio nun vor Gericht

Der Prozess um die sogenannten "Rammbock"-Einbrüche hat am Montag in Wiener Neustadt begonnen. Tatorte waren 2023 Juweliere in der Shopping-City Süd (SCS) in Vösendorf (Bezirk Mödling), im Wiener Donauzentrum und in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT/NÖ. Die drei Männer waren nach einer Bankomatsprengung in Markgrafneusiedl (Bezirk Gänserndorf) gefasst worden. Bei den zur Last gelegten Taten sollen die Männer mit zuvor gestohlenen Fahrzeugen der Marke BMW in die Auslage der Geschäfte gefahren...

Polizei nimmt 19-Jährigen nach Straftaten fest (Symbolbild). | Foto: Preineder
2

Diebstahl im Hofladen
Anzeige nach mehreren Straftaten in Berndorf

Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Baden wird beschuldigt, am 17. Juni 2024 eine in einem Selbstbedienungsladen in Berndorf vergessene Bankomatkarte einer Kundin entwendet zu haben. BERNDORF. Am 23. Juni 2024 soll er mit der entwendeten Bankomatkarte mehrere Zahlungen in Lokalen getätigt haben, wobei ein Schaden im niedrigen dreistelligen Eurobereich entstand. In der Zeit von 7. Juli 2024 bis 10. Juli 2024 soll er sich mit der zwischenzeitlich gesperrten Bankomatkarte Zutritt zum Hofladen in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Polizei kündigte mehr Polizeipräsenz an mehreren Örtlichkeiten an, uniformiert als auch zivil. Hier zu sehen: Bahnhof Meidling nach dem jüngsten Vorfall. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
13

Ehre verletzt
Bandenkrieg vermutlich Auslöser für Wiener Messerangriffe

Laut einem Zeitungsbericht werden die jüngsten Messer-Vorfälle in einer öffentlichen Telegram-Gruppe kommentiert und gefeiert. Die Wiener Polizei kennt den Inhalt und teilte gegenüber MeinBezirk erste Erkenntnisse aus den Ermittlungen zu den Messerstechereien in der Brigittenau sowie beim Bahnhof Meidling mit. WIEN. "Die Kriege gehen weiter" und "Hoffe, eure Verletzten sterben noch, ihr Hunde" – dies steht etwa in einer Wiener Telegram-Chatgruppe, die mehr als 3.000 Abonnenten hat. Telegram, wo...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Anzahl an Straftaten in den Schulen in Tirol steht in politischer Diskussion. (Symbolbild) | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
2

Straftaten an Schulen
424 Straftaten an Tirols Schulen, neun Verdächtige unter 10 Jahre

Auf 29 Seiten wird die Entwicklung der Kriminalität in Tiroler Schulen und Bildungseinrichtungen von 2021 bis 2023 dargestellt. Innenminister Gerhard Karner hat auf die Anfrage von NR Hannes Amesbauer geantwortet. Entsprechende Reaktionen gibt es von den Tiroler Parteien. INNSBRUCK. In Tirol stieg die Zahl der Taten unter dem bundesweiten Durchschnitt um 60 Prozent von 264 auf 424. In der Stadt Innsbruck gibt es einen Anstieg von 54 auf 179 Straftaten. In den Bezirken Kitzbühel und Lienz kann...

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der Mann in  Traun festgenommen werden.  | Foto: BRS

Ermittlungserfolg
Gesuchter Betrüger in Traun festgenommen

Seit Dezember 2023 führte die Polizei Leonding umfassende Ermittlungen gegen einen 18-jährigen Beschuldigten aus Linz, der wegen des gewerbsmäßigen Betrugs verdächtigt wurde. Nun erfolgte die Festnahme. LEONDING. Am 27. Dezember 2023 erstattete ein Opfer Anzeige, nachdem es mehrere ungerechtfertigte Mahnungen erhalten hatte. Während der Erstbefragung äußerte das Opfer bereits einen Verdacht gegen den 18-Jährigen, der zu dieser Zeit offiziell in der Justizanstalt Leoben inhaftiert war. Er hatte...

Nach Abstimmung mit der Polizei wird die Shoppingmall wie gewohnt geöffnet haben, teilte man mit. | Foto: Faruk Pinjo/Westfield
5

News aus Wien
Donauzentrum, blutjunge Autoknacker, Supergrätzl und mehr

Was hast du am Dienstag, 30. April, in Wien verpasst? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Drohung gegen Donau Zentrum – Wiener Polizei ermittelt Burschenbande nach 500 Straftaten in Wien geschnappt Das Supergrätzl im Zehnten wird zu einem Vorzeigeprojekt Immer mehr Erstklässler sprechen nicht ausreichend Deutsch Vier Forderungen für weniger Geflüchtete in Wien

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Polizei lädt die Medien nur bei ziemlich großen Fällen zu einer Pressekonferenz ein. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
5

Ermittlungen in Wien
24-köpfige Bande nach rund 500 Straftaten geschnappt

Die Polizei wird am Dienstag mehr Informationen zu 500 Straftaten und einer Bande von 24 Tatverdächtigen geben. Was man bislang weiß: Die tatverdächtigen Mitglieder sind teilweise minderjährig. WIEN. Die Wiener Polizei lädt die Medien eher bei ziemlich großen Fällen zu einer Pressekonferenz ein. Dies wird diese Woche erneut der Fall sein, denn man berichtet von einem Ermittlungserfolg. Wie am Montag mitgeteilt wurde, ist es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelungen, 24 teils unmündige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei hatte im Jahr 2023 wieder mehr zu tun. (Symbolfoto) | Foto: Woche/Archiv
Aktion 3

Kriminalstatistik 2024
Wieder mehr strafbare Handlungen im Bezirk Waidhofen

Nach den pandemiegeprägten Jahren, in denen die Gesamtkriminalität zurückging, stieg diese bereits im Jahr 2022 wieder an. Auch im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Anzeigen landesweit wie auch im Bezirk Waidhofen im Vergleich zum Vorjahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gab es im Bezirk 2022 "nur" 562 Straftaten, waren es 2023 schon 682, eine Steigerung von 21,4 Prozent. Aufgeklärt konnten 2022 334 Straftaten werden, dazu 408 im Vergleich zum Jahr 2023 - die Aufklärungsquote blieb annähernd gleich (2022:...

Die Polizei hat Geld und Drogen sichergestellt. | Foto: LPD Stmk
2

Graz/Leibnitz
Verdächtige verkauften Drogen im Wert von einer Million

In Graz und Leibnitz ist ein Drogenring mit zwölf Verdächtigen aufgeflogen. Neben regem Drogenhandel gingen noch weitere Straftaten auf das Konto der Gruppe. GRAZ, LEIBNITZ. Suchtgiftermittler aus der Steiermark haben einen großen Coup gelandet und einen Drogenring ausgehoben. Die Beamten der Kriminaldienstgruppe Leibnitz starteten ihre Arbeit dazu bereits im Vorjahr. In Zusammenarbeit mit verdeckten Ermittlern und dem Einsatzkommando Cobra gelang es, zwölf Verdächtige aus den Bezirken Graz und...

Bislang konnten die Täter entkommen. | Foto: Goll
3

Ermittlungserfolg NÖ
Festnahme Verdächtiger: 29 Straftaten aufgeklärt

Durch umfangreiche Ermittlungen des koordinierten Kriminaldienstes wurden 29 Straftaten in verschiedenen Bezirken aufgeklärt, mit einem Gesamtschaden von rund 272.500 Euro. Ein 31-jähriger Beschuldigter aus dem Bezirk Hollabrunn wurde festgenommen und in die Justizanstalt Krems an der Donau eingeliefert. BEZIRK HOLLABRUNN. Eine gestohlene Zugmaschine wurde in Unterretzbach wiedergefunden, und bei einer Hausdurchsuchung in Jetzelsdorf (Bezirk Hollabrunn) wurden gestohlene Baugeräte, wie etwa...

Was tun mit straffälligen Kindern und Jugendlichen? Am 13. und 14. März findet am Tiroler Bildungsinstitut in Vill ein Kurzlehrgang zum Thema „Umgang mit straffälligen (un)mündigen Jugendlichen“ statt. | Foto: Pantermedia/Frenzell
3

Kurzlehrgang am Tiroler Bildungsinstitut
Was tun mit jungen Straftätern?

Ganz Österreich blickt auf die besorgniserregenden Geschehnisse der jüngsten Vergangenheit. Nicht nur Vertreter aus Politik, Justiz und Polizei stellen sich die Frage: Was tun, wenn junge Menschen Gewalt- und Straftaten begehen?  INNSBRUCK/VILL. Am 13. und 14. März findet am Tiroler Bildungsinstitut in Vill ein Kurzlehrgang zum Thema „Umgang mit straffälligen (un)mündigen Jugendlichen“ statt. Der Kurzlehgang wird vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) in Zusammenarbeit mit dem Land...

FPÖ-Landesparteiobmann Dominic Nepp (l.) und -Klubobmann Maximilian Krauss werden unter anderem die Kundgebung abhalten. (Archiv) | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 2

"Favoriten hat genug!"
Wiener FPÖ ruft zur Kundgebung am Keplerplatz auf

Die FPÖ Wien plant nach den Schlagzeilen der vergangenen Wochen eine Kundgebung am Donnerstag im Herzen des 10. Bezirks. Das Motto: "Favoriten hat genug!". WIEN/FAVORITEN. Bei der FPÖ Wien organisiert man dieser Tage alles für eine Kundgebung im 10. Bezirk. Das Motto der Veranstaltung am Donnerstag bezieht sich auf den Arbeiterbezirk: "Favoriten hat genug!". Als Auslöser für die Kundgebung nennt man das Bekanntwerden eines Falls, in dem eine Zwölfjährige mehrfach sexuell missbraucht worden sein...

1.208 rechtsextrem motivierte Straftaten wurden im vergangenen Jahr in Österreich verübt, wie aus einer Anfragebeantwortung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an die SPÖ hervorgeht. Da dies einen deutlichen Anstieg gegenüber 2022 (928) entspricht, fordern die Sozialdemokraten einen Nationalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. | Foto: Schuster/RMW
2 3

Aktionsplan gefordert
Rechtsextreme Straftaten 2023 stark angestiegen

1.208 rechtsextrem motivierte Straftaten wurden im vergangenen Jahr in Österreich verübt, wie aus einer Anfragebeantwortung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) an die SPÖ hervorgeht. Da dies einen deutlichen Anstieg gegenüber 2022 (928) entspricht, fordern die Sozialdemokraten einen Nationalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus. ÖSTERREICH. Konkret hatten im vergangenen Jahr 1.080 Taten einen rechtsextremen Hintergrund (2022: 791), 66 waren rassistisch (2022: 51), 43 antisemitisch (2022:...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Millennium City ist nicht nur ein gut besuchtes Einkaufszentrum in der Brigittenau, sondern auch ein beliebter Treffpunkt, insbesondere für Jugendliche.  | Foto: Kathrin Klemm/RMW
20

Prügel, Messerattacken & Co.
Wie sicher ist die Lage am Wiener Handelskai?

Vermeintliche Schüsse und Festnahmen sorgen für Kritik an der Sicherheitslage am Handelskai. Welche Maßnahmen gibt es? MeinBezirk.at hat bei der Polizei sowie Beteiligten nachgefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Großeinsätze der Polizei gab es erst kürzlich am Handelskai mehrere. Bei einer Auseinandersetzung hatten Zeugen sogar Schüsse gehört. Auch wenn es laut Exekutive für Letztere keine Indizien gibt, bleibt die Verunsicherung. Aber wie steht es tatsächlich um die Sicherheit rund um den Handelskai? ...

Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Festnahme
Zahlreiche Straftaten in Niederösterreich geklärt

Ein sich in Freizeit befindlicher Polizeibeamter erstattete am 16. Dezember 2023 Anzeige auf der Polizeiinspektion Wolkersdorf, dass er soeben einen Mann im Stadtgebiet von Wolkersdorf wahrgenommen habe, der dem unbekannten Täter von einem Einbruchsdiebstahl in Ulrichskirchen vom 12. Dezember 2023 ähnlich sieht. WOLKERSDORF/WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Polizei NÖ). Bedienstete der Polizeiinspektion Wolkersdorf haben bei der Fahndung die Person gegen 12.10 Uhr in Wolkersdorf angetroffen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.