Jugendkriminalität

Beiträge zum Thema Jugendkriminalität

In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der jugendlichen Straftäter in Österreich deutlich erhöht. Um die Jugendkriminalität unter Kontrolle zu bekommen, hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) Anfang März eine eigene Einsatzgruppe dafür ins Leben gerufen. Am Freitag wurde nun eine erste Zwischenbilanz präsentiert. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Aktion 3

Jugendkriminalität
Über 1.000 Minderjährige seit März angezeigt

In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der jugendlichen Straftäter in Österreich deutlich erhöht. Um die Jugendkriminalität unter Kontrolle zu bekommen, hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) Anfang März eine eigene Einsatzgruppe dafür ins Leben gerufen. Am Freitag wurde nun eine erste Zwischenbilanz präsentiert. ÖSTERREICH. Seit der Einrichtung der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität (EJK) wurden bundesweit 30.000 Personen kontrolliert, wie das Innenministerium in einer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Einsatzbesprechung am Wiener Neustädter Bahnhof mit NÖ-Polizeichef Franz Popp, Bürgermeister Klaus Schneeberger (2.v.l.), Innenminister Gerhard Karner (3.v.l.) und der Wiener Neustädter Polizeispitze (Manfred Fries, 2.v.r). | Foto: Zezula
17

Bekämpfung von Jugendkriminalität
Schwerpunktkontrollen in Wiener Neustadt, "Showdown" am Bahnhof

Bundesweit wurde in den vergangenen 10 Jahren eine Verdoppelung der Tatverdächtigen im Alter von 10 bis 14 Jahren (4.800 im Jahr 2013 auf mehr als 9.700 im Jahr 2024 – dies sind bundesweite Zahlen) erkannt. Seither wurden in ganz Österreich, aber auch in bestimmten Regionen Niederösterreichs – wie eben in Wiener Neustadt – zahlreiche Schwerpunktmaßnahmen gesetzt. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität (EJK) ist seit April 2024 aktiv. Sie wurde vor dem...

Ein Gruppenbild als Andenken: Die Schülerinnen und Schüler aus Murau besuchten das Landesgericht. | Foto: BPK Murau
3

Vortragsreihe
Polizei und Gericht vereint gegen Jugendkriminalität

Das Bezirkspolizeikommando Murau kooperiert mit dem Landesgericht Leoben, um Jugendkriminalität zu senken und das Bewusstsein der Schüler für Sicherheit und Recht zu schärfen. Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher mit unserer Polizei" werden kostenlose Workshops zu digitalen Medien, Gewaltprävention und dem österreichischen Rechtssystem angeboten. Ein Highlight war die Exkursion zum Landesgericht Leoben.  MURTAL/LEOBEN. Im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher mit unserer Polizei“...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
179 Straftaten gab es 2023 an den Innsbrucker Schulen, 127 wurden von Burschen begangen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk/Archiv
2

Kriminalität an Innsbrucks Schulen
Körperverletzung, Diebstahl und Sachbeschädigung

Die Kriminalität an Innsbrucks Schulen. Von 2021 auf 2023 gab es einen Anstieg von 54 auf 179 Straftaten. Bei den Tatverdächtigen kamen 71 aus Österreich und 56 aus anderen Nationen. Ein Überblick. INNSBRUCK. Ein Großeinsatz an zwei Gymnasien in der Angerzellgasse in Innsbruck sorgte für Aufsehen. An Post auf einen Social-Media-Kanal eines dreizehnjährigen Schülers führte zur Überwachung der Schulen. Bei der Einvernahme erklärte der Schüler, dass es sich bei Posting um einen Scherz handelte....

Innenminister Gerhard Karner und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler präsentierten einen Gesetzesentwurf zur Eindämmung von Jugendkriminalität in Wien. | Foto: MAX SLOVENCIK/APA-Picturedesk
1 2

Gesetzesentwurf
Regierung präsentiert Aktionsplan gegen Jugendkriminalität

Innenminister Gerhard Karner und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP) haben am Freitag, 31. Mai, einen Gesetzesentwurf gegen die Jugendkriminalität in Österreich präsentiert.  Stadtrat Karl Mahrer (ÖVP) kritisiert die Untätigkeit der Regierung und betont die Dringlichkeit konkreter Maßnahmen. WIEN.  In einem gemeinsamen Vorstoß haben Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) einen Gesetzesentwurf präsentiert, der auf die zunehmende...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Karner und Edtstadler setzen mit neuem Gesetzesvorschlag auf polizeiliche Regelbelehrung, sicherheitspolizeiliche Fallkonferenzen und eigene Einsatzgruppe.
 | Foto: BKA/Brauneis
1 Aktion 3

Jugendkriminalität
Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt

Innenminister Gerhard Karner und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP) präsentierten neue und adaptierte Maßnahmen im Kampf gegen Jugendkriminalität. Dabei geht es um Fallkonferenzen sowie "Regelbelehrungen" auch bei strafunmündigen Minderjährigen, die noch keine 14 sind. Eine viel diskutierte Absenkung der Strafmündigkeitsgrenze wurde ausgeklammert. ÖSTERREICH. Während die Gesamtkriminalität in Österreich laut der Anzeigenstatistik des Bundeskriminalamts über die Jahre eher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Alkohol, Drogen und Waffen gefunden
Schwerpunktaktion gegen Jugendkriminalität in Linz

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Linzer Stadtgebiet verstärkte Kontrollen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität durch. Bei der Aktion wurden insgesamt 47 Minderjährige kontrolliert, gefunden wurden Alkohol, Drogen und Waffen. LINZ. Bei zwölf Personen, darunter vier Jugendliche, fanden die Beamten Drogen beziehungsweise psychoaktive Substanzen. Weiteren 13 Minderjährigen nahm die Polizei Zigaretten oder alkoholische Getränke ab. Einer der Kontrollierten verstieß gegen ein behördliches...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Anzahl an Straftaten in den Schulen in Tirol steht in politischer Diskussion. (Symbolbild) | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
2

Straftaten an Schulen
424 Straftaten an Tirols Schulen, neun Verdächtige unter 10 Jahre

Auf 29 Seiten wird die Entwicklung der Kriminalität in Tiroler Schulen und Bildungseinrichtungen von 2021 bis 2023 dargestellt. Innenminister Gerhard Karner hat auf die Anfrage von NR Hannes Amesbauer geantwortet. Entsprechende Reaktionen gibt es von den Tiroler Parteien. INNSBRUCK. In Tirol stieg die Zahl der Taten unter dem bundesweiten Durchschnitt um 60 Prozent von 264 auf 424. In der Stadt Innsbruck gibt es einen Anstieg von 54 auf 179 Straftaten. In den Bezirken Kitzbühel und Lienz kann...

Etliche Anzeigen
Schwerpunktaktion Jugendkriminalität in Linz

Am 30. April führte die Linzer Polizei eine Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Jugendkriminalität im Bereich des Urfahraner Frühjahrsmarkt durch. LINZ. Dabei wurden laut Polizei 20 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz erstattet, darunter drei gegen Jugendliche. Ein Jugendlicher wurde wegen Urkundenfälschung angezeigt. Außerdem erstatteten die Beamten zwei Anzeigen an Gewerbetreibende, weil diese Richtlinien der Gewerbeordnung missachtet hatten. 14 Jugendliche wurden zur Anzeige gebracht, weil...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Beim Land Steiermark soll unter anderem eine Koordinationsstelle eingerichtet, um die Zusammenarbeit der Organisationen und Behörden besser zu vernetzen und abzustimmen. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Nach Bundes-Vorstoß
VP-Chef Drexler befürwortet Senkung der Strafmündigkeit

Das Thema Jugendkriminalität wird in der ÖVP zum Dauerbrenner. Nach dem alarmierenden Anstieg von jugendlichen Übergriffen haben Innenminister Gerhard Karner und Staatssekretärin Karoline Edtstadler am Freitag weitere Schritte in der Strafverschärfung angekündigt und gefordert. In der Steiermark hat dazu bereits Anfang April ebenfalls ein Expertengipfel stattgefunden. ÖVP-Chef Landeshauptmann Christopher Drexler begrüßt die präsentierten Maßnahmen, fordert aber noch mehr Konsequenz. STEIERMARK....

Die ÖVP pocht weiter darauf, die Strafmündigkeitsgrenze für Kinder und Jugendliche von derzeit 14 auf zwölf Jahre zu senken. Das haben Innenminister Gerhard Karner und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Freitag verkündet. | Foto: BKA/Brauneis
1 Aktion 3

Jugendkriminalität
ÖVP will Strafmündigkeit auf zwölf Jahre senken

Die ÖVP pocht weiter darauf, die Strafmündigkeitsgrenze für Kinder und Jugendliche von derzeit 14 auf zwölf Jahre zu senken. Zudem sollen künftig auch Eltern delinquenter Jugendlicher stärker zur Verantwortung gezogen werden. Das verkündete Innenminister Gerhard Karner gemeinsam mit Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP) am Freitag bei einer Pressekonferenz. ÖSTERREICH. Vor dem Hintergrund eines Missbrauchsfalls um eine Zwölfjährige, die über Monate von teils strafunmündigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Christopher Drexler und Landespolizeidirektor Gerald Ortner im Gespräch mit dem Einsatzleiter. | Foto: LPD Stmk/Huber
4

Bekämpfung Jugendkriminalität
Innenminister bei Kontrollen in Graz

Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler begaben sich in den Volksgartenpark Graz, um sich bei einer Schwerpunktkontrolle der neuen Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität (EJK) ein Bild von der Arbeit der Polizistinnen und Polizisten machen zu können und sich mit ihnen über Maßnahmen auszutauschen. STEIERMARK/GRAZ. Seit Mitte März gibt es in Österreich Einsatzgruppen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität (EJK). Diese sollen die Jugendkriminalität...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelina Koidl
Für große Schlagzeilen sorgte eine Gruppe Jugendlicher, die im vergangenen September einen Handyshop-Besitzer in Meidling in mafiaähnlicher Manier terrorisiert und von diesem auch Schutzgeld erpresst haben sollen. | Foto: LPD Wien/RMW kreativ
3

Jugendkriminalität
Wiener Molotow-Bande wird der Prozess gemacht

Jene "Molotow"-Jugendbande, die im vergangenen September von einem Wiener Handyshop-Besitzer Schutzgelder eingefordert und in seinem Geschäft drei Brandanschläge begangen haben soll, steht im Mai vor Gericht. WIEN. Für große Schlagzeilen sorgte eine Gruppe Jugendlicher, die im vergangenen September einen Handyshop-Besitzer in Meidling in mafiaähnlicher Manier terrorisiert und von diesem auch Schutzgeld erpresst haben sollen. Mehrere Personen im Alter von 14 bis 21 Jahren konnten schließlich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Landeshauptmann Christopher Drexler spricht sich für eine Verschärfung der Maßnahmen aus.  | Foto: Land Steiermark/Binder
2

Nach Expertenrunde
Drexler für härtere Strafen bei Jugendkriminaltiät

Nach einer Expertenrunde zum Thema "Jugendkriminalität" am vergangenen Freitag, forderte Landeshauptmann Drexler am Montag unter anderem härtere Strafen für junge Gewalttäter, weniger datenschutzrechtliche Hürden im Informationsaustausch sowie eine Koordinationsstelle des Landes.  STEIERMARK. Am Freitag fand eine Expertenrunde mit LH Christopher Drexler statt in dem das Thema "Jugendkriminalität" behandelt wurde, am Montag präsentierte der Landeshauptmann seine Positionierung zum Thema: „In den...

Volksgarten und Schillerpark
Linzer Polizei mit Schwerpunktaktion gegen Jugendkriminalität

Am Freitagnachmittag (5. April) führten Polizisten des Linzer Stadtpolizeikommandos eine Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Jugendkriminalität durch. LINZ. Vor allem der Hauptbahnhof, der Volksgarten und der Schillerpark standen dabei im Fokus der Beamten. In zweieinhalb Stunden führten die Polizisten 54 Identitätsfeststellungen durch. Es folgten elf Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz, unter anderem gegen zwei Minderjährige und vier junge Erwachsene.  Zwei Jugendliche wurden nach dem...

  • Linz
  • Judith Kunde
Der Liesinger Platz ist immer wieder Thema, wenn es um die Sicherheit im 23. Bezirk geht. | Foto: A. Fischer
1 5

Politik in Liesing
Das Thema Sicherheit ist im Fokus der Bezirksvertretung

Immer wieder ist im Bezirk von Vorfällen mit Jugendlichen die Rede. Um politische Lösungen für mehr Sicherheit war man auch in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung bemüht. Jetzt soll ein gemeinsames Konzept erarbeitet werden. Auch eine mögliche Videoüberwachung am Liesinger Platz wird geprüft.  WIEN/LIESING. Die Diskussion um die Sicherheit, verbunden mit Vorfällen mit Jugendlichen, reißt in Liesing nicht ab. Die Agenda prägte auch, wenig verwunderlich, die jüngste...

Jugendkriminalität in Niederösterreich leicht gestiegen. | Foto: Unsplash
3

Polizei
Leichter Anstieg der Jugendkriminalität in Niederösterreich

In Niederösterreich ist die Zahl der angezeigten Tatverdächtigen im Bereich der Jugendkriminalität leicht angestiegen, wie aus aktuellen Berichten der Landespolizeidirektion hervorgeht. Etwa 12 Prozent aller Tatverdächtigen fallen in diese Kategorie, wobei Sachbeschädigung, Diebstahl und Körperverletzung die Top 3 Delikte bilden. NÖ. Eine detaillierte Aufschlüsselung nach Altersklassen zeigt, dass sich die Art der Delikte je nach Altersgruppe unterscheidet. Bei den Unter-10-Jährigen stehen vor...

Im Bundesland Salzburg erstattete die Polizei im Jahr 2023 insgesamt 34.313 Anzeigen.  | Foto: symbolbild: sm
9

Landespolizeidirektion präsentiert Zahlen
34.313 Anzeigen 2023 in Salzburg

34.313 Anzeigen wurden laut den aktuellen Zahlen der polizeilichen Anzeigestatistik im Jahr 2023 erstattet. Während im letzten Jahr generell eine Steigerung der Anzeigen sichtbar wird, ging die Jugendkriminalität sowie die Gewalt gegen Exekutivbedienstete zurück. Mit der laufende Kriminaldienstreform will man auch in den kommenden Jahren in Salzburg für bestmögliche Sicherheit sorgen.  SALZBURG. Für das Jahr 2023 liegt seit Kurzem die polizeiliche Anzeigestatistik der  Landespolizeidirektion...

Nach den rückläufigen Kriminalitätszahlen während der Pandemie verzeichnete Niederösterreich im Jahr 2023 einen Anstieg der Gesamtkriminalität.
6

Anstieg der Kriminalität
Die schockierenden Fakten hinter den Zahlen

Nach den rückläufigen Kriminalitätszahlen während der Pandemie verzeichnete Niederösterreich im Jahr 2023 einen Anstieg der Gesamtkriminalität. Trotz der gestiegenen Herausforderungen bleibt Niederösterreich eines der sichersten Bundesländer Österreichs.  NÖ. "Das Jahr 2023 war ein sehr arbeitsintensives, von zahlreichen Herausforderungen und sich laufend ändernden Rahmenbedingungen geprägtes Jahr", betonte Franz Popp. Im Jahr 2023 stieg die Gesamtkriminalität in Niederösterreich um 12,9...

Sind wieder auf Wiens Straßen zu sehen: Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation". | Foto: Letzte Generation Österreich
6

Nachrichten aus Wien
Klimakleber, Gürtel-Ideensammlung und Orchideenschau

Was hast du am Montag, 26. Februar, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Letzte Generation wieder mit Protestaktionen in Wien ÖVP Wien startet Online-Umfrage zur Gürtel-Umgestaltung Wiener Ballsaison 2023/24 knackt alle Rekorde Wiener Polizei sucht Maßnahmen gegen Jugendkriminalität Das war die Orchideenschau in den Blumengärten Hirschstetten Rapid-Geschäftsführer Hofmann nennt Austrianer "Arschlöcher"

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut Erhebungen der Polizei soll die Zahl der Strafanzeigen gegen 10- bis unter 14-Jährige in Wien im Jahr 2022 bei 2.815 gelegen sein. | Foto: pixabay
9

Prävention
Wiener Polizei sucht Maßnahmen gegen Jugendkriminalität

Die steigende Zahl von Strafdelikten durch Jugendliche und Kinder, die auch immer gewaltsamer ausgeführt werden, veranlasst die Wiener Polizei, eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe zu bilden. Bei dieser sollen alle Player gemeinsam am Tisch sitzen und langfristige Lösungen suchen. Konkrete Strategien sollen wohl im Sommer präsentiert werden. WIEN. Umhertreibende Jugendbanden, die nach Vorbild der Mafia Schutzgeld beim Händler um die Ecke einfordern, ein 13-jähriger "Intensivtäter" mit 140...

Die ÖVP Liesing hält ein Jugendzentrum nahe des Liesinger Platzes für sinnvoll. V.l.: Bezirksparteiobmann Patrick Gasselich mit den Bezirksräten Suha Dejmek und Georg Akgül.  | Foto: ÖVP Liesing
2 6

Liesing
Das wird für die Jugend und Sicherheit im Bezirk getan

Vorfälle mit Jugendlichen senken das Sicherheitsgefühl der Liesingerinnen und Liesinger. Um Verbesserung sind Politik und Polizei bemüht. Eine wichtige Rolle hat die Jugendarbeit, so soll auch ein neues Jugendzentrum positive Effekte erzielen.  WIEN/LIESING. Jugendliche Gruppen im öffentlichen Raum, Jugendkriminalität, Sicherheit: Diese Themen sind bereits seit einigen Monaten im 23. Bezirk im Gespräch. Konkret geht es um spezielle Vorfälle, doch auch das allgemeine Sicherheitsgefühl scheint...

Jugendliche in Submilieus
Neue Studie zeigt mögliche Gründe für fehlende Integrationsbereitschaft

Die Halloween-Ausschreitungen in Linz letztes Jahr und der Trend zu immer jüngeren jugendlichen Straftätern, insbesondere in migrantischen Gruppen gaben den Anlass zu einer Studie im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) unter der Leitung des deutschen Soziologen Kenan Güngör. Die Ergebnisse daraus wurden kürzlich von Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) gemeinsam mit Güngör präsentiert. Entsprechende Maßnahmen sollen daraus abgeleitet werden. LINZ. Im Rahmen der explorativen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
RFJ-Landesobmann Alessandro Kopeter, KO Mario Kunasek und LAbg. Patrick Derler präsentierten am Montag ihre Vorschläge zum "Brennpunkt Jugendkriminalität".  | Foto: FPÖ Steiermark/Wilfling
2

Gegen Jugendkriminalität
FPÖ will "Erziehungscamps" für Jugendliche

Die steirische FPÖ möchte in Zukunft verstärkt Maßnahmen gegen Jugendkriminalität setzen. Am Montag wurden dazu mehrere Vorschläge präsentiert, darunter auch eine Herabsetzung der Strafmündigkeit sowie steirische "Erziehungscamps". GRAZ. Die steirischen Freiheitlichen orten die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen als wachsendes Problem, Straftaten würden von immer jüngeren Personen begangen, heißt es. Mit einer Serie von Anträgen möchte die FPÖ das Thema Jugendkriminalität daher im Herbst in...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 16:00
  • Oberlandesgericht
  • Innsbruck

Lange Nacht der Gerichtsbarkeit

Am 10. Oktober 2025 öffnet das Gerichtsgebäude in der Maximilianstraße 4 seine Tore für die Öffentlichkeit: Von 16:00 bis 21:00 Uhr findet dort zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Gerichtsbarkeit“ statt – heuer unter dem Motto „Jugendkriminalität, Prävention und Kindeswohl“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannender Einblick in die Welt der Justiz: Mit Fachvorträgen, Präsentationen, Informationsständen (u. a. zum Firmenbuch, Grundbuch, zur Justiz-Auktion und zu Berufswegen in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.