Ebelsberg

Beiträge zum Thema Ebelsberg

Der verletzte Turmfalke starb zwei Tage nach seinem Fund. | Foto: Christl
5

Schardenberg
Turmfalke mit Kleinkalibergewehr angeschossen

Im Bereich "Kloster Hamberg" in Ingling wurde laut Naturschützer ein Turmfalke mit einem Kleinkalibergewehr angeschossen. Mittlerweile ist das Tier verendet. Naturschützer sind erbost. SCHARDENBERG. "Mir wurde der verletzte Turmfalke am 3. April gebracht. Der Falke verendete allerdings am 5. April nach einem Durchschuss der rechten Schulter, noch bevor ich ihn in die Greifvogelstation 'Osterkorn' nach Ebelsberg überstellen konnte", bedauert Walter Christl, Obmann des Schärdinger Naturschutz OÖ....

Auf der Wiese vor dem Museum sind einige Fahrzeuge der damaligen Zeit zu bestaunen.  | Foto: Museum Wehrgeschichte
4

80 Jahre Kriegsende
Open-Air-Eröffnung des Museum für Wehrgeschichte

Zur Eröffnung der neuen Saison lädt das Museum für Wehrgeschichte am 3. Mai zu einer Open-Air-Veranstaltung ein.  LINZ. Zum Jahrestag des kampflosen Einmarschs der US-Truppen in Linz und dem Ende des Zweiten Weltkriegs baut das Museum ein authentisch inszeniertes US-Camp aus dem Jahr 1945 auf und lässt das Leben der amerikanischen Soldaten vor 80 Jahren lebendig werden. Die Besucher tauchen in das Alltagsleben der GI's mit originalgetreuen Uniformen, Fahrzeugen und Ausrüstungsteilen ein. Im...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Michael Pecherstorfer,  Landesstellenausschussvorsitzender der ÖGK in Oberösterreich, Johanna Holzhaider, Kurienobmann-Stv. der niedergelassenen Ärzte in der ÄK für OÖ, Lavinia Costas vom Ärzteteam des PVZ Linz-Süd, LH-Stv.in Christine Haberlander, Landesrätin für Bildung, Frauen und Gesundheit und Dietmar Prammer, Bürgermeister der Stadt Linz (v.l.) präsentierten die fünf neuen Primärversorgungseinheiten für Oberösterreich. | Foto: ÖGK/Michael Eisner

Fünf Allgemeinmediziner
Neue Primärversorgungseinheit in Linz-Ebelsberg

In Linz-Ebelsberg eröffnet im April 2025 eine neue Primärversorgungseinrichtung (PVE) – eine lang ersehnte Verbesserung für die Gesundheitsversorgung im Süden der Stadt. Mit insgesamt fünf Allgemeinmedizinern soll die wohnortnahe Betreuung für die wachsende Bevölkerung sichergestellt werden. LINZ. "Mit der neuen PVE in Ebelsberg nehmen wir auf einen Schlag fünf Allgemeinmediziner unter Vertrag und schaffen somit eine punktuelle Verbesserung der Versorgung in dieser Region", erklärt Michael...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Crash in der Dämmerung sorgte für ein erhebliches Verkehrschaos. | Foto: Team Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
12

Frontalcrash in Ebelsberg
Kreuzungsunfall sorgt für Chaos im Frühverkehr

Linzer Pendler brauchten am Montagmorgen starke Nerven: Auf der Umfahrung Ebelsberg krachte ein Auto frontal in einen LKW – mit glimpflichem Ausgang, aber massiven Folgen für den Verkehr. LINZ. Der Unfall passierte im Bereich der Kreuzung Lutzerstraße. Eine Person wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr rückte aus, um ausgelaufene Betriebsmittel zu binden. Die Polizei übernahm die Unfallaufnahme und versuchte, den stockenden Verkehr zu entwirren. Warum...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Unfallursache wird derzeit von der Polizei ermittelt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR EBELSBERG
6

Linz
Zwei Fahrzeuge im Mona-Lisa-Tunnel verunfallt

In der Nacht auf den 4. Jänner 2025, gegen 2 Uhr früh, ereignete sich im Mona-Lisa-Tunnel in Linz ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Ursache ist bislang ungeklärt. LINZ. Die beiden Lenker konnten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Der Tunnel war für etwa eine Stunde gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg war mit zwei Fahrzeugen vor Ort und...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Gegen 6 Uhr früh stand das LAger in Flammen. | Foto: fotokerschi.at
Video 10

Profi-Camp hatte sogar WC
Illegales Zeltlager im Wald abgebrannt

Am frühen Mittwochmorgen geriet ein illegal errichtetes Zeltlager in den Ebelsberger Traunauen hinter der Marktmühlgasse in Brand. Das Feuer zerstörte nicht nur ein Zelt, sondern auch Teile der umliegenden Vegetation. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. LINZ. Die Feuerwehr Ebelsberg rückte um sechs Uhr mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften zu dem professionell ausgestatteten Lager aus. Ein Atemschutztrupp brachte die Flammen rasch unter Kontrolle. Parallel durchsuchten die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Messstation an der Otto-Glöckel-Schule verzeichnet mit 15 Tropennächten die höchste Anzahl in Linz. | Foto: MeinBezirk
2

Klimadaten zeigen
Bereits 21 Hitzetage und 15 Tropennächte in Linz gemessen

In den nächsten Tagen sind in Linz Temperaturen über 30 Grad angekündigt. Auch die letzten Monate waren außergewöhnlich heiß, wie Messungen zeigen. Während die Temperaturen untertags in den Stadtvierteln ähnlich hoch sind, gibt es große Unterschiede bei den Tropennächten – besonders zwischen stark bebauten und grünen Gebieten. LINZ. Eine neue Hitzewelle naht: Für die nächsten Tage sind in Linz wieder Temperaturen über 30 Grad vorausgesagt. Auch die letzten beiden Monate waren ungewöhnlich heiß....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: FOTOKERSCHI.AT
Video 6

Brand in Sonnenstudio
Feuerwehr rettet mehrere Menschen in Ebelsberg

Derzeit stehen die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz sowie der Freiwilligen Feuerwehr Ebelsberg bei einem Brand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude im Stadtteil Ebelsberg im Einsatz. Mehrere Personen mussten gerettet werden. LINZ. Das Feuer soll im Bereich eines Sonnenstudios im ersten Stock ausgebrochen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Geschäftsfläche bereits in Vollbrand. Eine dichte schwarze Rauchwolke war weithin sichtbar. Fünf Personen gerettet Dank eines kombinierten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im Linzer Süden ist vor ungefähr einer Stunde ein Feuer im Bereich eines Schießstandes ausgebrochen. Die Einsatzkräfte sind vor Ort. | Foto: Team Fotokerschi.at
4

Rauch von Weitem sichtbar
Feuerwehr kämpft gegen Brand in Ebelsberger Schießstand

In Ebelsberg kämpft die Feuerwehr derzeit gegen einen Brand in einem Schießstandgebäude, der gegen 16 Uhr ausbrach. Die Ursache des Feuers ist bislang noch unklar. LINZ. Am Nachmittag kam es in Ebelsberg zu einem schweren Gebäudebrand, der die Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzte. Kurz vor 16 Uhr erreichte der Notruf die Feuerwehren – Bereits von Weitem war die erhebliche Rauchentwicklung sichtbar. Offenbar eine Person verletztDer Brand ereignete...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Stadtklimatologe Johannes Horak, Jürgen Bonath (Fachhochschule OÖ), Klimastadträtin Eva Schobesberger und Christina Pree (Fachhochschule OÖ) beim neuen Trinkbrunnen bei der Otto-Glöckel-Schule. | Foto: privat

Fachhochschule OÖ
Forschungsprojekt untersucht Klima im Makartviertel

Linz ist besonders stark vom Klimawandel betroffen: Aber innerhalb der Stadt gibt es große Unterschiede. Während das Makartviertel stärker vom Klimawandel betroffen ist, sind die Temperaturen in weniger versiegelten Stadtteilen, wie Dornach oder Ebelsberg, kühler.  Ein laufendes Forschungsprojekt soll weitere Erkenntnisse liefern. LINZ. Ein mehrsemestriges Forschungsprojekt der Fachhochschule Oberösterreich untersucht das Linzer Makartviertel im Kontext des Klimawandels. Das Projekt, das in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sperre: Der Mona Lisa-Tunnel in der Nacht von 10. auf 11. Juni gesperrt. | Foto: Stadt Linz/Dworschak

Vierteljährliche Großreinigung
Nächtliche Sperre des Mona-Lisa-Tunnels

Der Mona-Lisa-Tunnel wird von Montag, 10. Juni, auf Dienstag, 11. Juni, im Bereich der Umfahrung Ebelsberg wegen der vierteljährlichen Großreinigung gesperrt. LINZ. Die Sperre beginnt um 21 Uhr und dauert bis fünf Uhr früh. Entsprechende, in dieser Zeit ist die Durchfahrt für den regulären Verkehr nicht möglich. Vorankündigungen und Verkehrsleiteinrichtungen wurden bereits positioniert. Für Einsatzfahrzeuge ist die Durchfahrt während der Reinigungsarbeiten jederzeit möglich.

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Kurator Klaus Windischbauer (2. v. r.) bei der Eröffnung der Sonderausstellung  „175 Jahre Gendarmerie und 155 Jahre Sicherheitswache“ im Wehrgeschichtlichen Museum OÖ. | Foto: LPD OÖ / Michael Dietrich
2

"175 Jahre Gendarmerie“
Neue Sonderausstellung im Museum Wehrgeschichte

Am 25. Mai öffnet das Museum Wehrgeschichte Oberösterreich wieder seine Türen und präsentiert die Sonderausstellung „175 Jahre Gendarmerie – 155 Jahre Sicherheitswache“. Der Kurator Klaus Windischbauer war selbst als Gendarme tätig und zeigt Exponate aus seiner privaten Sammlung. LINZ. Das Wehrgeschichtliche Museum Oberösterreich in der ehemaligen Hiller Kaserne in Ebelsberg (Block 9) lädt diesen Samstag, 25. Mai, von 10 bis 16 Uhr zur nächsten Veranstaltung ein. Im Rahmen der Sonderausstellung...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Kastenwagen wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. | Foto: FF Ebelsberg (Studener/Reisinger)
10

Wie durch ein Wunder überlebt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 endet glimpflich

Es grenzt an ein Wunder: Der Fahrer eines Lieferwagens hatte angesichts dieser Bilder wohl mehr als einen Schutzengel. Obwohl das Auto nach dem nächtlichen Unfall auf der A1 bei Ebelsberg aussieht, als wäre es in eine Schrottpresse geraten, konnte der Fahrer das Fahrzeug noch selbstständig verlassen.  LINZ. Gegen 3.20 Uhr früh kollidierte der Lenker des Lieferwagens wegen eines Sekundenschlafes auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg, im Bereich Ebelsberg, mit dem Heck eines LKW. Das Fahrzeug...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit 103 km/h durchs Ortsgebiet: Ihre riskante Fahrweise kostete der 43-jährigen Linzerin den Führerschein. | Foto: PantherMedia/LifeThree

Führerschein weg
43-Jährige raste mit 103 km/h durchs Ortsgebiet

Eine Linzerin hat nach einem gefährlichen Fahrmanöver in Ebelsberg gestern ihren Führerschein verloren. Sie war mit mehr als der doppelten erlaubten Geschwindigkeit unterwegs, missachtete die Anhaltezeichen der Polizei und legte abrupt eine Vollbremsung direkt vor den Beamten ein. LINZ. Doppelt so schnell wie erlaubt fuhr gestern, 2. Mai, eine 43-jährige Linzerin durchs Ortsgebiet. Das teilte die Polizei mit, die an der Florianer Straße in Ebelsberg routinemäßige Lasermessungen durchführte und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Den Kindern hat es beim Pferdefestival trotz des schlechten Wetters sichtlich gefallen. | Foto: Privat

Linzer Pferdefestival
2.000 strahlende Kinderaugen am Tag der offenen Tür

Das Linzer Pferdefestival, eines der spektakulärsten Ereignisse im Sportkalender der Landeshauptstadt, zog und zieht auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher an. Auf der Reitsportanlage in Ebelsberg finden insgesamt neun Veranstaltungen an 36 Turniertagen zwischen März und Oktober statt. Die teils internationalen Turniere locken Pferdesport-Begeisterte und Reiter aus ganz Europa an.  LINZ. Ein besonderes Highlight war auch wieder der traditionelle Tag der offenen Tür für Linzer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Autorenduo: Nina Stögmüller und Robert Versic haben gemeinsam bereits drei Kraftplatz-Wanderbücher geschrieben. Ihr neuesten Werk beschäftigt sich mit Burgen, Schlösser und Ruinen im Mühlviertel.  | Foto: privat
3

Buchpräsentation
Wenn Märchen auf Schlösser, Burgen und Ruinen treffen

Die Buchautorin und Märchenfee Nina Stögmüller lädt zusammen mit dem Wanderexperten Robert Versic zur Buchpräsentation ein: In ihrem neuen Werk verraten die beiden die schönsten Routen zu Schlössern, Burgen und Ruinen im Mühlviertel und nehmen dabei mit in eine faszinierende Märchenwelt.  LINZ. Märchenexpertin Nina Stögmüller und Wanderprofi Robert Versic haben sich wieder zusammengetan und ein neues Buch geschrieben: Gemeinsam waren die beiden zwei Jahre lang im Mühlviertel unterwegs und haben...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Durch die PVAnlage werden etwa 36 Tonnen CO2 jährlich eingespart. | Foto: LINZ AG/Fotokerschi
3

"Wir sparen 40 Prozent bei der Stromrechnung"
Sonnenstrom für Ebelsberger Fachmarktzentrum

Eine Gemeinschaftliche Photovoltaik-Erzeugungsanlage (GEA) ziert seit Spätherbst 2023 das Dach des Fachmarktzentrums (FMZ) Ebelsberg. Das Pilotprojekt der Hypo OÖ in Kooperation mit der Linz AG spart CO2 und jede Menge Geld für die Mieter. LINZ–EBELSBERG. Mit einem Investitionsvolumen von etwa 200.000 Euro und einer PV-Fläche von knapp 800 Quadratmeter bringt die Anlage eine Leistung von etwa 163 Kilowatt-Peak (kWp). "Ein wesentliches Element für die Erzeugung sauberen Stroms sind...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei sucht seit 25. Februar 2024 nach dieser 13-Jährigen. | Foto: LPD/privat

Wer hat sie gesehen?
Vermisste 13-Jährige in Linz vermutet

Seit mehr als 10 Tagen fehlt von einer 13-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf jede Spur. Jetzt wendet sich die Polizei mit einem Fahndungsfoto an die Öffentlichkeit. Die Ausreißerin könnte in Linz untergetaucht sein. LINZ, KIRCHDORF. Die Jugendliche ist am 25. Februar spurlos aus dem Bezirk Kirchdorf verschwunden. Trotz umfangreicher Ermittlungen fehlt seither aber jede Spur von der Schülerin. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Mädchen. Könnte in Ebelsberg...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Karte wurde 2005 in St. Florian aufgegeben und war an Frau Rosa Jacobi adressiert.  | Foto: Buchegger/privat
2

Leseraufruf aus Linz
Fast 20 Jahre verschollene Postkarte sucht seine Empfängerin

Auf dem Weg von St. Florian nach Linz-Ebelsberg landete eine Postkarte seit 2005 hinter einem Postkasten. Nun sucht der Finder die ursprüngliche Empfängerin. Sie wohnte damals am Fadingerplatz. Vielleicht kann die BezirksRundSchau bei der Suche helfen. LINZ-EBELSBERG. "Wir haben diese alte Postkarte heute Abend beim Montieren eines neuen Postkastens entdeckt. Sie dürfte dem Postboten damals dahinter gerutscht sein", schreibt Dominik Buchegger auf Facebook. Am 14. Februar entdeckte Buchegger die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 26. Oktober sperrt das Museum in Linz-Ebelsberg wieder auf. | Foto: Verein Forum Wehrgeschichte OÖ

Nationalfeiertag
Wehrgeschichte in der ehemaligen Hiller-Kaserne

Das oberösterreichische wehrgeschichtliche Museum veranstaltet seinen letzten Tag der offenen Tür vor der Winterpause. Neben der Dauerausstellung können Interessierte auch in die Sanitätsversorgung einst und jetzt eintauchen. LINZ. Am Nationalfeiertag sperrt das Museum in der ehemaligen Hiller-Kaserne Linz-Ebelsberg wieder seine Türen auf: Besucherinnen und Besucher können am Donnerstag, 26. Oktober, ab 10 Uhr ein letztes Mal vor der Winterpause in die Geschichte des Kasernen-Areals eintauchen....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg ist auch eine psychologische Beratungsstelle. | Foto: EKIZ Ebelsberg

Ebelsberg
Wohnortnahe psychologische Beratung im Linzer Süden

Die Stadt Linz erweitert ihre Unterstützungsangebote für Familien mit der neuen psychologischen Beratungsstelle in Ebelsberg. LINZ. Als Teil des Instituts für Familien- und Jugendberatung, bietet sie seit Mai 2023 eine kostenlose psychologische Diagnostik und Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting für Familien im Linzer Süden. Vor dem Hintergrund aktueller Krisen und langanhaltender Auswirkungen der Corona-Pandemie gewinnt diese erweiterte Beratungsoption an Bedeutung. Wohnortnahe...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das täuschend echt aussehende Spielzeug, löste den Polizeieinsatz aus. | Foto: philipimage/PantherMedia (Symbolfoto)

Nächtlicher Polizeieinsatz
Schüsse mit Softair Pistole in Ebelsberg

Am Montag gegen 1:30 Uhr wurde die Linzer Polizei zu einem Einsatz in Ebelsberg gerufen, nachdem Berichte über Jugendliche, die Schüsse mit einer Waffe abgegeben hätten und anschließend mit einem Fahrzeug geflüchtet sind, eingegangen waren. Zwei Teenager im Alter von 17 und 18 Jahren konnten in der Nähe mit einem Pkw angetroffen werden. LINZ. Die Jugendlichen wollten anfangs nichts von den Schüssen wissen, gaben dann aber doch zu, dass ein Freund von ihnen eine Airsoft Pistole zuhause habe. Die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute gegen 7.30 Uhr im Linzer Stadtteil Ebelsberg.  | Foto: Spitzi/PantherMedia

Unfall in Ebelsberg
13-Jähriger von Auto angefahren und schwer verletzt

Ein 13-jähriger Linzer wurde heute in der Früh in Ebelsberg von einem Auto erfasst und erlitt dabei schwere Verletzungen. Der Junge befindet sich im Kepler Uniklinikum und schwebt in Lebensgefahr. LINZ. Heute Morgen ereignete sich in Ebelsberg ein tragischer Unfall, bei dem ein 13-jähriger Junge schwer verletzt wurde. Der Linzer war gegen 7.30 Uhr auf der Florianer Straße unterwegs. Im Bereich der Kreuzung mit der Hartheimerstraße / Ennsfeldstraße erfasste ein 40-jähriger Lenker, der mit seinem...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In Ebelsberg entsteht aufgrund der hohen Nachfrage eine neue Beratungsstelle. | Foto: Dmyrto Z/Panthermedia

Ebelsberg
Neue Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien

Im Ebelsberger Eltern -Kind-Zentrum (Ekiz) entsteht eine Außenstelle für Familien- und Jugendberatung. Besonders in den letzten drei Jahren sei der Bedarf an dem kostenlosen Service enorm gestiegen.  LINZ. Im städtischen Institut für Familien- und Jugendberatung in der Rudolfstraße stieg die Nachfrage 2022 auf mehr als 4.400 Beratungskontakte an. Darauf reagiert die Stadt mit einer zusätzlichen Außenstelle in Ebelsberg. Die Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen Psychologie,...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.