"Wir sparen 40 Prozent bei der Stromrechnung"
Sonnenstrom für Ebelsberger Fachmarktzentrum

Durch die PVAnlage werden etwa 36 Tonnen CO2 jährlich eingespart. | Foto: LINZ AG/Fotokerschi
3Bilder
  • Durch die PVAnlage werden etwa 36 Tonnen CO2 jährlich eingespart.
  • Foto: LINZ AG/Fotokerschi
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Eine Gemeinschaftliche Photovoltaik-Erzeugungsanlage (GEA) ziert seit Spätherbst 2023 das Dach des Fachmarktzentrums (FMZ) Ebelsberg. Das Pilotprojekt der Hypo OÖ in Kooperation mit der Linz AG spart CO2 und jede Menge Geld für die Mieter.

LINZ–EBELSBERG. Mit einem Investitionsvolumen von etwa 200.000 Euro und einer PV-Fläche von knapp 800 Quadratmeter bringt die Anlage eine Leistung von etwa 163 Kilowatt-Peak (kWp). "Ein wesentliches Element für die Erzeugung sauberen Stroms sind Energiegemeinschaften, wie die Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen. Damit können innerhalb eines Gebäudes mehrere Nutzer Strom vom eigenen Dach beziehen und direkt vor Ort zu nutzen“, sagt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner. 

Deckt 75 Prozent des Strombedarfs

Die sechs eingemieteten Unternehmen können damit bis zu 75 Prozent ihres Strombedarfs aus decken und das bei bei einem etwa fünf bis zehn Cent pro Kilowattstunde günstigeren Strompreis. 

Unimarkt spart 1.800 Euro monatlich

Die dort eingemietete Unimarkt-Filiale spart mit der neuen PV-Anlage um die 40 Prozent ihrer bisherigen Stromrechnung ein, was konkret etwa 1500 bis 1800 Euro pro Monat bedeutet. Unimarkt Standortleiter Andreas Liegl betont zudem den zusätzlichen Vorteil des auf zwei Jahre fixierten Strom-Tarifs. "Neben Kostenvorteilen für die Mieter und der Aufwertung des Gebäudes trägt die neue Anlage mit einer jährlichen CO2 Ersparnis von 36 Tonnen auch maßgeblich zum Schutz unseres Lebensraums bei“, betont zudem Linz AG-Generaldirektor Erich Haider.

Durch die PVAnlage werden etwa 36 Tonnen CO2 jährlich eingespart. | Foto: LINZ AG/Fotokerschi
Klaus Kumpfmüller (l), Vorstandsvorsitzender HYPO Oberösterreich und  Linz AG Generaldirektor Erich Haider bei der Präsentation der PV-Gemeinschaftsanlage. | Foto: LINZ AG/Fotokerschi
Foto: LINZ AG/Fotokerschi
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.