Rundschau vor Ort
ÖTB Urfahr überlegt Sperre des "Seidlplatz"

Müll, Diebstahl und Vandalismus – die Gastfreundschaft des ÖTB Urfahr wird im Lockdown auf eine harte Probe gestellt. | Foto: Baumgartner/BRS
13Bilder
  • Müll, Diebstahl und Vandalismus – die Gastfreundschaft des ÖTB Urfahr wird im Lockdown auf eine harte Probe gestellt.
  • Foto: Baumgartner/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Müll, Diebstahl, Vandalismus und Auto-Rowdys. Die Gastfreundschaft des ÖTB Urfahr wird im Lockdown auf eine harte Probe gestellt. Nun droht das Ende der offenen Sportanlage am Fuße des Pöstlingbergs.

LINZ. Mitten im Grünen, direkt unter dem Pöstlingberg liegt die Parkanlage des ÖTB Urfahr. Park-Idyll und Rasenplätze standen bisher auch für Spaziergänger oder Nicht-Mitglieder offen. Gerade in Zeiten eingeschränkter Freizeitangebote eine schöne Geste.

Mit der Gastfreundschaft in der Oase unterm Pöstlingberg könnte es bald vorbei sein. | Foto: Baumgartner/BRS
  • Mit der Gastfreundschaft in der Oase unterm Pöstlingberg könnte es bald vorbei sein.
  • Foto: Baumgartner/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Magistrat droht mit Ende des Mähservice

Doch Vandalismus, Müll und Diebstähle gefährden das Miteinander am Sportplatz. Beim Lokalaugenschein finden wir Glasscherben, Plastikmüll und Schnapsflaschen. "Jede Woche müssen wir mehrmals die Anlage reinigen oder Schäden beheben – und wir sind mittlerweile ziemlich frustriert und traurig. Anfang April stahlen Unbekannte das Kids-Tennis-Netz", erzählt Kira Schinko, Beirätin des Vorstandes. Die Vermüllung sei oft so stark, dass mittlerweile auch der Magistrat überlege, den Mähservice des Fußballplatzes einzustellen – der Müll könnte die Rasenmäher zerstören.

Die Hinterlassenschaften mancher Gäste frustriert die Vereinsmitglieder, die jeden Tag aufräumen müssen. | Foto: Baumgartner/BRS
  • Die Hinterlassenschaften mancher Gäste frustriert die Vereinsmitglieder, die jeden Tag aufräumen müssen.
  • Foto: Baumgartner/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Einbrüche ins "Seidlgart'l"

In die Gaststätte am Platz – dem "Seidlgart'l" wurde bereits zweimal eingebrochen. "Einmal wurde mit dem Feuerlöscher über die komplette Anlage und Spielfelder gespritzt und der Tank des Traktors damit gefüllt", berichtet Schinko von einem besonders dreisten Fall mutwilliger Beschädigung. Von den Nachbarn häufen sich Beschwerden über Drift-Versuche und Autowettrennen am Schotterparkplatz. Bislang brachten verstärkte Polizeikontrollen sowie mehrere Anzeigen kein Ende von Müll und Zerstörungswut.

Mit dem Saisonstart am Tennisplatz erhofft man sich beim ÖTV Urfahr, dass wieder mehr Ruhe auf der Anlage einkehrt. | Foto: Baumgartner/BRS
  • Mit dem Saisonstart am Tennisplatz erhofft man sich beim ÖTV Urfahr, dass wieder mehr Ruhe auf der Anlage einkehrt.
  • Foto: Baumgartner/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Vorerst Sperre in den Nachtstunden

"In der Zeit, wo alle anderen zugesperrt haben, haben wir offen gelassen", ist Vereins-Präsident Peter Nader traurig darüber, "dass die Gastfreundschaft so ausgenutzt wird". Alle aussperren und auf Kameras und Security-Dienst setzen, will man am "Seidlplatz" noch nicht. Vorerst werden die Tore über Nacht gesperrt – mit Wiederaufnahme des Spielbetriebs hofft man im Verein auf eine Beruhigung. "Sonst müssen wir in Zukunft Nicht-Mitglieder auffordern, die Anlage zu verlassen", so Nader. Es wäre vermutlich das Ende der offenen Sportanlage.

Mehr Nachrichten aus Linz auf meinbezirk.at/linz

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.