Dreister Betrugsfall in Linz
Falscher Polizist entlockte Linzerin Geld und Schmuck

- Eine 75-jährige Linzerin wurde Opfer eines dreisten Betrügers. Er gab sich telefonisch als Polizist aus und entlockte der Frau Geld und Schmuck.
- Foto: MeinBezirk/Archiv
- hochgeladen von Christian Diabl
Einem dreisten Betrüger gelang es, einer 75-jährigen Linzerin Geld und Schmuck zu entlocken. Dazu gab sich die Person am Telefon als Polizist aus. Die Schadenssumme liegt laut Polizei im sechsstelligen Bereich.
LINZ. Zwischen dem 14. und dem 17. Oktober wurde eine 75-jährige Linzerin Opfer eines Betrugs. Eine bislang unbekannte Person gab sich dazu als Polizist aus und kontaktierte das Opfer telefonisch. In drei separaten Fällen kam es laut Polizei zur Übergabe von Geld und Schmuck. Der Schaden bewegt sich im sechsstelligen Euro-Bereich.
Tipps gegen verbreitete Betrugsmaschen
Die Polizei warnt niemals telefonisch vor Einbrücken oder Ähnlichem und nimmt niemals Wertgegenstände oder Geld in Empfang, um sie "sicher zu verwahren"
- Vorsicht bei Anrufen von unbekannten Nummern, geben Sie keine persönlichen Informationen sowie Details zu finanziellen Verhältnissen oder Wohnsituation preis
- Auf Bauchgefühl und Hausverstand vertrauen
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie sofort das Telefonat, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint
- Seien Sie skeptisch bei unerwarteten Gewinnbenachrichtigungen oder Zahlungsaufforderungen
- Übergeben Sie niemals Geld oder sonstige Wertsachen an Fremde
- Informieren Sie umgehend die Polizei, wenn Sie einen Anruf erhalten, der Ihnen als Betrugsmasche erscheint
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.