Kira Schinko

Beiträge zum Thema Kira Schinko

Auf dem 21.000 Quadratmeter großen Vereinsareal soll eine der schönsten Sportanlagen Österreichs entstehen.  | Foto: Klaus Hagenauer/Autarc
9

Sportclub Urfahr
Mit neuem Namen und neuer Heimstätte in die Zukunft

Der ÖTB TV Urfahr war und ist in Linz als einer der erfolgreichsten Tennisvereine bekannt – mit der Umbenennung in Sportclub Urfahr will der Verein seinen Markenauftritt professionalisieren und sich für neue Sportarten öffnen. Vom geplanten Neubau der in die Jahre gekommenen Sportanlage soll auch die angrenzende Nachbarschaft profitieren.  LINZ. Den ÖTB TV Urfahr gibt es nicht mehr – mit einer Zustimmung von 88 Prozent beschloss die Mitgliederversammlung im vergangenen Herbst die Loslösung vom...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Urfahraner Marktgelände
Begrünungsmaßnahmen starten ehestens im Sommer 2024

Nach lauter werdender Kritik an der schleppenden Umsetzung von Maßnahmen zur Entsiegelung des Urfahraner Jahrmarktgeländes gibt der dafür zuständige Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) nun per Aussendung einen groben Zeitplan bekannt. Start: 2024. LINZ. „Der Baubeginn ist bereits mit nächstem Jahr angesetzt. Im Sommer erfolgen erste Entsiegelungen, und im Herbst werden zusätzliche Bäume gesetzt", so wird Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) in einer Aussendung vom 8. August zitiert. In der letzten Woche...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Dorf TV
Neue Video-Serie sucht den heißesten Balkon der Stadt

In Zusammenarbeit mit DorfTV sucht Kira Schinko den heißesten Balkon der Stadt. Wer auf seinem Balkon über 50 Grad misst, kann sich für ihre neue Video-Serie bewerben. LINZ. Am Montagabend, 17. Juli, präsentierte Kira Schinko im ORF den heißen Balkon ihrer Mutter. "Früher war es hier nicht so heiß. Heute hat es über 50 Grad!", sagt Schinko, die sich ein Temperatur-Messgerät angeschafft hat, weil sie es nicht glauben wollte. Ihre Mama sei aufgrund der Hitze in der Wohnung eingesperrt. Von unten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) stellte sich den Fragen der Anwohnerinnen und Anwohnern der Ferihumer Straße. Antworten hatte er nicht auf Alles. | Foto: BRS/Gschwandtner
2

Rundschau vor Ort
Bewohner der Ferihumer Siedlung luden Stadtpolitik zum Gespräch

Großer Ärger herrschte vergangene Woche in der Ferihumersiedlung in Urfahr: Zwei neue Schiffsanlegestellen werden dort angeblich gebaut. Die Anrainerinnen und Anrainer wurden darüber seitens der Stadt bislang komplett im Dunkeln gelassen und machen sich große Sorgen über zusätzlichen Lärm und Gestank. Wir berichteten. Mittlerweile war das Schifffahrtsunternehmen für genauere Auskünfte erreichbar und der für Liegenschaften zuständige Stadtrat Dietmar Prammer erschien auf Einladung der Bewohner...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Linzer Stadtoberhaupt Klaus Luger findet den neuen Werbefilm. "Linz ist Linz" nicht lustig. Online feiert er bereits am ersten Tag laut Filmemacher Sinisa Vidovic "organische Marketingerfolge, die sich jede Kampagne wünscht." | Foto: Forafilm
Aktion Video 2

#linzistlinz
Netz feiert provokanten Werbefilm, Kritik kommt von der Stadtpolitik

Der neue Werbespot für Linz polarisiert, und das soll er auch. In den sozialen Medien stößt er auf überwiegend positives Feedback. Zahlreiche Medien berichten darüber. Sogar ORF-Moderator Armin Wolf teilte ihn auf seinem Twitter-Kanal. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) finden ihn jedoch gar nicht lustig und fürchten um das Image der Stahlstadt. LINZ. Mit provokanten Sprüchen und für einen touristischen Werbefilm ungewöhnlichen Bildern sorgt der neue Spot...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Design
OrtnerSchinko gewinnt Wettbewerb für Tirol Corporate Re-Design

Sieg im Wettbewerb, aber doch kein Auftrag. So ist es dem Linzer Designbüro OrtnerSchinko in Tirol ergangen. LINZ. Das Linzer Designbüro OrtnerSchinko hat den internationalen Wettbewerb für das Re-Design der Stand­ort­mar­ke Tirol. Die Linzer haben sich gegen Gestalter wie Erich Brechbühl aus der Schweiz oder Studio Mut aus Italien durchgesetzt. "Wir entschieden uns kurzerhand mit niemand geringeren, als Sigi Mayer an diese Aufgabe heranzutreten, und holten uns Norbert Tomasi als Tirol-Insider...

  • Linz
  • Christian Diabl
Müll, Diebstahl und Vandalismus – die Gastfreundschaft des ÖTB Urfahr wird im Lockdown auf eine harte Probe gestellt. | Foto: Baumgartner/BRS
13

Rundschau vor Ort
ÖTB Urfahr überlegt Sperre des "Seidlplatz"

Müll, Diebstahl, Vandalismus und Auto-Rowdys. Die Gastfreundschaft des ÖTB Urfahr wird im Lockdown auf eine harte Probe gestellt. Nun droht das Ende der offenen Sportanlage am Fuße des Pöstlingbergs. LINZ. Mitten im Grünen, direkt unter dem Pöstlingberg liegt die Parkanlage des ÖTB Urfahr. Park-Idyll und Rasenplätze standen bisher auch für Spaziergänger oder Nicht-Mitglieder offen. Gerade in Zeiten eingeschränkter Freizeitangebote eine schöne Geste. Magistrat droht mit Ende des MähserviceDoch...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Ausgezeichnet
OrtnerSchinko räumt beim wichtigsten Kreativ-Preis Österreichs ab

Das Linzer Designbüro OrtnerSchinko darf sich über gleich sechs Auszeichnungen beim wichtigsten Kreativ-Preis Österreichs, dem CCA-Award, freuen. LINZ. Unter 1398 Einreichungen beim CCA-Award fiel gleich sechsmal die Wahl auf das Linzer Designbüro Ortner Schinko. In zwei Kategorien konnte sogar die "Venus" in Gold verbucht werden. "Zu unserem fünfjährigen Jubiläum gibt es kein größeres Geschenk, als dieses Ergebnis. Wir sind überwältigt und stolz und freuen uns auf alles, was wir in Zukunft mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kira Schinko und Wolfgang Ortner nutzen die aktuelle Krise für eigene Projekte und zum Nachdenken über sich und ihr Unternehmen. Das Gleiche raten die beiden auch ihren Kunden. | Foto: Martin Stöbich
3

Menschen im Gespräch
"Oft fehlt einem einfach die Zeit zum Nachdenken"

Kira Schinko und Wolfgang Ortner nutzen die aktuelle Situation für eigene Projekte und zum Nachdenken über sich und ihr Unternehmen. Das Gleiche raten die beiden auch ihren Kunden. LINZ. OrtnerSchinko ist ein Studio für Grafikdesign, spezialisiert in Branding und Corporate Design von Unternehmen und Institutionen im Bereich Kunst und Kultur. Das Büro der beiden Gründer, Kira Schinko und Wolfgang Ortner, befindet sich auf der Landstraße, aktuell arbeiten sie vom Homeoffice aus. Ihr habt vor fünf...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.