Kurzbahn-WM
ASV Schwimmer Kreundl und Reitshammer WM-Siebente

Lena Kreundl und Bernhard Reitshammer waren schon bei den Kurzbahn-Staatsmeisterschaften 2021 eine Klasse für sich. | Foto: Daniel Wartner
  • Lena Kreundl und Bernhard Reitshammer waren schon bei den Kurzbahn-Staatsmeisterschaften 2021 eine Klasse für sich.
  • Foto: Daniel Wartner
  • hochgeladen von Severin Kierlinger-Seiberl

Die beiden Schwimmstars vom ASV Linz, Bernhard Reitshammer und Lena Kreundl sorgten am Freitag für die erste Final-Teilnahme Österreichs bei der Kurzbahn-WM in Australien. Am Ende wurden es zwei siebte Plätze. 

LINZ. Die beiden ASV Linz Schwimmer Bernhard Reitshammer und Lena Kreundl bestritten bei der Kurzbahn-WM in Melbourne die ersten beiden Finalläufe mit österreichischer Beteiligung – Beide über 100 Meter Lagen. Kreundl konnte dabei ihren eigenen Österreich-Rekord nochmals um 25 Hundertstelsekunden auf 58,79 verbessern, blieb damit erstmals unter 59 und landete auf Platz sieben. Auch Reitshammer wurde siebenter, er schwamm das Finale in 52,01.

Freude und Enttäuschung

Der Tiroler Reitshammer ist am Ende enttäuscht. "Weil ich mir im Finale schon ein wenig mehr erhofft habe. Vor allem nach der tollen Zeit und dem Ö-Rekord im Semifinale". Die gebürtige Steyrerin Kreundl habe mit der Zeit unter 59 Sekunden ihr Ziel erreicht. "Ich habe mich richtig gut gefühlt und das Finale so richtig genossen. Diesmal hat wirklich alles perfekt gepasst". Für die 25-Jährige ist die WM in Down Under damit vorbei. Reitshammer startet am Samstag noch über 50 Meter Brust. „Das könnte recht interessant werden.“

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.