Gegen Edelweiß Linz auswärts einen Punkt geholt: 1:1-Endstand

Vereinsheim der Linzer
11Bilder

Mit dieser Punkteteilung müssten eigentlich beide Mannschaften zufrieden sein. Aber nicht so sehr zufrieden dürften die Fans gewesen sein: Es gab Torchancen für 10 Tore auf beiden Seiten. Ein Nervenspiel also!
1. Halbzeit: Die Chance auf einen Torreigen eröffnete Marchtrenks Toni Bujak (3.) Sein "Knaller" verfehlt aber sein Ziel um einige Meter. Dann das Riesenglück für die Marchtrenker: Bogdan als auch Hodzic scheitern im Doppelpack an Goalie Andi Knogler (7.) Etwas später Riesengetümmel vor dem Knogler-Gehäuse. Nach einer Ballrückgabe kam es zu einem indirekten Freistoß auf Höhe des Elfmeters. Alle elf SC-ler befanden sich vor der Torlinie und ... die Mauer hielt (11.) Dann das 0:1. Tomas Oravec nutzte einen Kopfball-Patzer des Edelweiß-Soielers Mate Vulic und erzielte mit einem "Schlenzer" ins lange Eck den Führungstreffer (24.) Bumm, das saß. Und in dieser Phase hätten die Marchtrenker nachsetzen sollen/müssen. So aber blieb es bei dem knappen 0:1
2. Halbzeit: Wieder "a Moasl" für Knogler Andi und Co. Aus einem Getümmel heraus landete der Ball an der Außenstange (58.) Und in diesem abwechslungsreichen Spiel waren dann wieder die Gäste am Zug. Kristijan Ascic wurde von Prekop Jaroslav ideal bedient, aber die Nr. 6 konnte diese Chance nicht nützen (69.) Und das sollte sich schleßlich rächen. Wieder einmal ein Gedränge vor Knogler Andi. Den ersten Torschuss konnte er noch abwehren, aber beim zweiten war er chancenlos. Edelweiß-Kicker Edin Hodzic hatte bei der Knogler-Abwehr viel Glück, als ihm der Ball vor die Beine sprang, und diese Chance ließ er sich nicht entgehen. Ausgleich zum 1:1 (74.) In weiterer Folge suchten beide Teams die Entscheidung. Zuerst setzte Bogdan Marius den Ball vom Sechzehner gefühlvoll an die Lattenoberkante (80.), aber dann waren die Marchtrenker am Zug. Oravec erkämpfte sich den Ball und traf "nur" die Außenstange (83.) Und nur wenige Minuten später setzte er sich neuerlich gegen sein Gegenspieler durch, aber dieses Mal überhastete er und verzog (88.) Es blieb also beim 1:1-Unentschieden

Vorschau: Alles blickt bereits auf das nächste Meisterschaftsspiel: SC Marchtrenk gegen UNION Wei´ßkirchen am Samstag, 18.4.2015, 16:30 Uhr.
Bei den Marchtrenkern werden wieder Bouchal als auch Javorovic zum Einsatz kommen. Bezüglich Schicklberger ist noch alles offen.
Weißkirchen wird eine harte Nuss werden. Die Mannschaft punktete im Frühjahr "gewaltig!"

Wo: Sportunion Edelweiß, Flötzerweg, 4030 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.